Land- und Forstwirtschaft Regional › Europa › Deutschland › Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft
Es sind insgesamt 72 Einträge in Land- und Forstwirtschaft und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Raiffeisenorganisation mit dem Arbeitsgebiet des Unternehmens erstreckt sich über die Regionen Westfalen-Lippe, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt stellt ihr vielfältiges Angebot z.B. Landtechnik, Bauen, Energie, Futter und Saaten für die Landwirtschaft vor.
Jobbörse im Agrarbereich mit Diplomarbeiten und Kontakten zu Unternehmen. Eine Initiative von verschiedenen Universitäten, der Landjugend und Raiffeisen.
Internet-Verzeichnis mit den Links zu Herstellern und Lieferanten von Waren und Dienstleistungen für die Landwirtschaft. Die Premium-Partner werden bevorzugt dargestellt. Eine Initiative von den Zeitschriften Profi und Top Agrar.
Marktbeobachtung für land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse. Gebührenpflichtige Marktberichte, grobe Marktüberblicke online, Newsletter und ein Online-Shop für Bücher, Broschüren und CDs.
Das RKL versteht sich als nichtgewinnorientierte Institution aus Bauern, Herstellern, Beratern und Wissenschaftlern. Übersicht über lieferbare Info-Broschüren und Inhaltsangaben der letzten Rundschreiben, die Tipps und Infos enthalten. [24768 Rendsburg]
Die Arbeitsgemeinschaft stellt ausführlich ihre Ziele und Aufgaben dar, bietet Gesetze und Publikationen an, größtenteils auch mit Downloadmöglichkeit und verweist auf Ansprechpartner.
Die Datenbank ist ein Informationsangebot und Programm zur Meldung und Dokumentation der Übertragung von Zahlungsansprüchen im Rahmen der Betriebsprämie.
Die Firma stellt sich vor und informiert über die Themen Tierkörperbeseitigung, Fleischmehl, Tierseuchenbekämpfung und Seuchenhygiene sowie ihre Dienstleistungen für die Landwirtschaft, Nahrungsmittelindustrie und Haustierhalter. [D-48619 Heek]
Infos zur Unternehmensgruppe, den Tochterfirmen und der Tätigkeiten bei der Beseitigung und Verwertung tierischer Abfälle. Neuigkeiten und die Hauszeitung werden angeboten. [D-59379 Selm]
Ideelle und gemeinnützige Förderung des ländlichen Raums und der Landentwicklung, insbesondere durch bodenordnende Maßnahmen der Flurneuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz. [D-39218 Schönebeck]
Die Genossenschaft bietet neben Obst und Gemüse auch Topfpflanzen, Schnittblumen und Bedarfsartikel für Floristen, Gärtnereien und Baumschulen. Führt Mitarbeiter auf, stellt die Abteilungen vor und berichtet über Veranstaltungen.
Eine Auswahl an DLG-geprüften Übernachtungsmöglichkeiten in ganz Deutschland wird präsentiert und ausführlich vorgestellt, Nachrichten aus der Tourismusbranche bieten einen Überblick über Trends und Angebote.
Relevante Fachliteratur für Landwirte, aktuelle Bestseller und alle lieferbaren deutschen Bücher. Eine Initiative des Landwirtschaftsverlag GmbH und des BfN.
Die IMA publiziert speziell für Lehrer und Schüler Informationsmaterial über die deutsche Landwirtschaft für den Unterricht. Außerdem sind bei der IMA Faltblätter zum Thema Tierhaltung, Pflanzenschutz, Düngung u.ä. sowie Statistiken, die die Entwicklung der deutschen Landwirtschaft in Zahlen wiedergeben, kostenlos erhältlich. Zudem gibt es Links zu Agrar-Institutionen sowie Kontaktadressen.
Repräsentativ wird die wirtschaftliche Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland ausgewiesen, mit Marktinformationen und einer Darstellung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der deutschen Landwirtschaft ergänzt.
Informationen über die deutsche Organisation des von den großen Umweltverbänden anerkannten Forest Stewardship Council (FSC), seine Zertifizierungskriterien und -verfahren. Viele Links zu Zertifizierern und zertifizierten Forst- und Holzwirtschaftsbetrieben.
Grundsätze, Ziele und Aktivitäten der Vereinigung von Forstleuten, Waldbesitzern und Waldinteressierten, die eine besonders naturgemäße Waldpflege fordern und praktizieren.
Die Mitgliedsfirmen des Verbandes entwickeln und vertreiben Pflanzenschutz- und Düngemittel für Landwirtschaft und Gartenbau sowie Schädlingsbekämpfungsmittel unter Nutzung der Biotechnologie.
Die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage der ländlichen/landwirtschaftlichen Bevölkerung ist das Ziel des Vereins mit Sitz in Göttingen.
Angebote über fachgerechte Holzentrindung mit zwei Entrindungsanlagen und einer Rundholzvermessungsanlage sowie Erstellung von HKS konformen Holzlisten.
Das Unternehmen betreibt motormanuelle Holzernte bzw. Selbstwerbung im Laubholz sowie Holzhandel und Tätigkeiten rund um die Holzernte und -vermarktung auch im Ausland. Mit Stellenangeboten. [D-23847 Kastorf]
Arbeitsspektrum: Waldbewirtschaftung, Waldpflege, Aufforstung, Holzvollernte, Holzrückung und Holzvermarktung. Vorstellung der Leistungen und Maschinen. [D-06774 Söllichau]