
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein
Vorstellung der Stiftungsuniversität mit Informationen über die Schwerpunkte in Forschung und Lehre. [FL-9495 Triesen]
Es sind insgesamt 46 Einträge in Bildung und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Vorstellung der Stiftungsuniversität mit Informationen über die Schwerpunkte in Forschung und Lehre. [FL-9495 Triesen]
Die Akademie informiert über die angebotenen Kurse und Immatrikulationsmöglichkeiten. Es werden Publikationen, Events und die Forschungsschwerpunkte aufgezählt.
Das Institut ist eine wissenschaftliche Forschungsstelle und akademische Lehrstätte. Es betreibt und fördert die Liechtenstein bezogene Forschung in den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Geschichte.
Der Verein aus Lehrpersonen und Ehemaligen des Liechtensteinischen Gymnasiums engagiert sich, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zugänglich zu machen und für Naturwissenschaften zu begeistern. Mit Vorträgen, Facharbeiten und Publikationen im Download.
Der Verband informiert über Konzepte, Strukturen und Betreuungsangebote der liechtensteiner Kindertagestätten. Mit Betreuungszeiten, Tariftableau, Betreuungs- und Auslastungsstatistiken.
Der Verein bietet in Vaduz und Mauren spontane Kinderhütedienste ohne Voranmeldung durch ausgebildete Erzieher/innen. Darüber hinaus wird in Mauren eine Ganztagesstätte unterhalten. Mit Konzepterläuterung, Nachrichten und Teamvorstellung.
Zugang zu den Beständen im zentralen Archiv des Fürstentums Liechtenstein in Vaduz. Angaben zu den Beständen, Informationen zu Projekten und Links zu weiteren Archiven im Fürstentum.
Die Gruppe besteht aus Naturpädagoginnen und Unterstützerinnen der Naturerlebnisangebote für Schulen, Kindergärten und Geburtstagen bei Waldtagen und in der Waldspielgruppe. Mit Konzepterläuterung, Teamvorstellung und Fotogalerien.
Informationen zu den mit der Schweiz, Österreich und Deutschland geschlossenen Verträgen für liechtensteinische Studierende und den notwendigen Maturitäten.
Das Portal informiert über die Struktur von Bildung und Betreuung, Massnahmen zur Erhebung von Qualität, Lehrpläne, Stipendien, Themen und Projekte im Fürstentum. Rechtliche Rahmenbedingungen werden erläutert, Merkblätter und Formulare im Onlineschalter zum Download bereit gehalten.
Das Portal dient dem ergänzenden Unterricht in den Fächern Mathematik und Deutsch der 3. bis 5. Klasse sowie der 1. Klassen der weiterführenden Schulen. Mit Kurzerläuterung und Handbüchern.
Das Projekt der Universität Liechtenstein richtet sich an Kinder im Alter von 8 und 12 Jahren mit Vorleseungen zu ausgeschriebenen Themen Interesse zu wecken und den Universitätsbetrieb vorzustellen. Mit Vorlesungsprogramm und Beiprogramm für Eltern.
Zusammmenschluß aller Elternvereine in Liechtenstein mit familien- und bildungsbezogenen Informationen und Erläuterung der Arbeit.
Für Experimente und zur Erforschung von MINT-Fächern wird ein Labor in Vaduz vorgestellt, dessen Kursangebote für den Unterricht und von Interessierten in der Freizeit gebucht werden kann. Ziel ist, das Entdecken, Erleben und Erfinden als Kompetenzen lebensnah zu fördern und Interessen ausprobieren zu lassen. Mit Medienmitteilungen, Pressespiegel und Jahresberichten im Download.
Details der Forschungs- und Lehrschwerpunkte ergeben sich aus den Lehr- und sonstigen Veranstaltungen sowie den Informationen zu Publikationen und Dissertationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Erwachsenenbildung anzeigen.
Informationen über die Stiftung und zu den Veranstaltern, die von ihr unterstützt werden. Eine Kursdatenbank ist vorhanden.
Das in Balzers gelegene Bildungs- und Seminarhaus stellt sein Tagungsangebot zur Persönlichkeitsbildung, Spiritualität, Leib und Seele, sowie Haus und Umfeld vor.
Das Forum bietet ein regelmässiges auf Erziehung und Betreuung ausgerichtetes Bildungsprogramm für Eltern, Tagesmütter und Babysitter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schulen anzeigen.
Vorstellung der Schulzweige Primar- und Sekundarschule aus Triesen, die sich beide nach den offiziellen liechtensteinischen Lehrplänen richten.
Das Bildungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene aus Vaduz vermittelt angepasste Lern- und Arbeitstechniken und qualifiziert für den Lehr- und Berufseintritt. Mit Informationen zu Konzept, Schwerpunktprofilen und Schülern und Lehrende.
In den Fachrichtungen Medien & Gestalten, Gesundheit & Soziales, Informatik, Technik oder Wirtschaft kann mit einer abgeschlossen Berufsausbildung die Berufsmaturität erworben werden. Mit Erläuterungen zum Lehr- und Stundenplan sowie Anmeldeverfahren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Ausserschulische Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Angaben zum Stiftungsrat, Kurzportrait, Organigramm und Informationen zu den Kursen. Angeboten wird ausserdem ein Gesprächskreis Kunst zur Information über Künstler und Arbeiten.
Die Angebote frühkindlicher musikalischer Förderung und der Erwachsenenweiterbildung in Instrumentalfächern, Gesang und Theorie werden erläutert. Mit Ensemblevorstellung und Veranstaltungskalender.
Die Kursangebote wenden sich an Berufsmusiker, Musikstudierende und besonders begabte Jugendliche in verschiedenen modernen und klassischen Sparten zur Unterrichtung auf einem hohen professionellen Niveau.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tanz anzeigen.
Der Tanzpädagoge, Choreograf und Ballettlehrer bietet Kurse im Jazztanz, Hip Hop, klassischem Ballet und Modern Dance sowie Tai Chi und Qi Gong. Ergänzend werden Lern DVD’s und Materialien zum Tanz angeboten. Mit DVD - Proben.
Informationen über das laufende Kursangebot, Qualifikationen und Preise. Mit Stundenplan und Galerie.
Die ausgebildete Bühnentänzerin und Choreographin aus Balzers erläutert ihr Kursangebot und Preise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Öffentliche Bibliotheken, Landesbibliotheken anzeigen.
Zugang zu dem Medienangebot und den Katalogen der Bibliotheken aller liechtensteinischen Institutionen und Verbände. Mit Hinweisen zu Neuerwerbungen und Terminen.
Zugangsseite zu diversen Digitalisaten von Zeitungen, Büchern, Jahrbüchern und Zeitschriften im Fürstentum.
Informationen der öffentlichen Leihbibliothek zum Reglement und aktuellen Terminen. Mit Buchvorstellung und Zugang zum Onlinekatalog.
Webseiten zum Thema Bildung in der Kategorie Regional › Europa › Liechtenstein › Bildung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: