
Amateurfunk Verein Liechtenstein (AFVL)
Der Verein nennt seine Termine, seine Mitglieder, zeigt Fotos, und bietet Ausschreibungen seiner Diplome sowie Fotos.
Es sind insgesamt 23 Einträge in Freizeit und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein nennt seine Termine, seine Mitglieder, zeigt Fotos, und bietet Ausschreibungen seiner Diplome sowie Fotos.
Informationen aus dem Clubleben mit Terminen zu gemeinsamen Ausfahrten, Fotogalerie und Erläuterung zu Harley - Davidson.
Informationen zum Verein und zum Krippenbau generell. Es werden Bilder von Krippen gezeigt, auf die jährliche Krippenausstellung wird hingewiesen.
Der Club widmet sich Veteranenfahrzeugen und ihrer Technik. Mit Informationen zu Oldtimer Traktoren und Motorrädern, Veranstaltungshinweisen und einem Shop für Accessoires.
Informationen des Sammlerservices der Liechtensteinischen Post AG zu Terminen und Veranstaltungen auch der Sammlervereine in FL und AT. Angeboten wird die Mitauswahl der schönsten Marke, eine Chronik der Briefmarke und Zugang zu einem Onlineshop.
Der Club aus Schaan lädt Gleichgesinnte ein, Westernleben mit zu gestalten sowie bei Country Musik und Line Dance mitzumachen. Mit Workshopangeboten, Terminen und Clubbeschreibung.
Die Vereinigung ist Dachverband der Trachten tragenden und Brauchtum pflegenden Vereine im Fürstentum Liechtenstein und veröffentlicht Beschreibungen und Reglemente historischer und zeitgenössischer Trachten.
Der Club pflegt den Austausch von Wissen und Erfahrungen um Informatik und Computer, beschäftigt sich mit regionalen Bezügen zu IT - Themen und bietet Veranstaltungen. Mit Nachrichten und Weblog zu diversen Themen.
Der Club widmet sich dem Betrieb einer HO-Modulanlage und der Pflege und dem Betrieb von Groß - Schienenfahrzeugen. Mit Bilden der Restaurierung und von Fahrten mit dem Leichtstahlwagenzug (SBB) sowie von der Anlage.
Der liechtensteiner Landesverband berichtete über die Organisation, Veranstaltungen und Projekte der Bewegung in Liechtenstein. Mit Links zu den Abteilungen und der Verbandszeitschrift "Knoten" sowie Kontaktinformationen und Näheres zum "Scout Shop".
Die 1977 gegründete Familiengärtner - Vereinigung informiert über ihr Areal, Mischkultur und Beipflanzungen im Biogarten sowie allgemeine Gartentipps und eine Einführung in den Mondkalender nach Maria Thun. Mit Rezepten, Benützungsreglement und Reservierung von Gartenflächen.
Die Altpfadfinder informieren über den internationalen Austausch und Projekte, sowie Termine.
Stets aktuelle Veranstaltungsdatenbank der Weihnachtsmärkte, Adventsanlässe und Konzerte in verschiedenen Gemeinden im Fürstentum Liechtenstein in der Adventszeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luftfahrt anzeigen.
Der Fluglehrer SHV und Tandempilot informiert über das Angebot Paragliding im Doppelsitzer durch die Alpen von verschiedenen Orten aus in verschiedenen Höhen.
Informationen und Tipps zum Fluggebiet, Gruppen- Flugtermine und aktuelle Hinweise für Gleitschirmflieger werden angeboten. Mit Clubchronik und Jahresprogramm im Download.
Die Gruppe berichtet aus dem Vereinsleben, nennt Termine und bietet eine Übersicht der Wettbewerbe und Schauflugtermine mit Bildern und Pressetexten. Mit einer Chronik der Modellfliegerei in Liechtenstein seit 1961 und umfangreicher Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tiere anzeigen.
Der Verein bietet regelmässige Vorträge, Themen - Diskussionsabende und gesellige Anlässe sowie ein kleines Kursprogramm für Aquaristik - Einsteiger. Mit Jahresprogramm, ständiger Tauschbörse und Fotogalerie.
Realstory des Yorkshires Yorky mit Erzählungen aus seiner Umgebung, Erziehung, Familie und von Freunden. Mit Tipps zur Haltung und Bedürfnissen.
Der Verein wendet sich an Halter und Züchter und führt regelmäßige internationale Wertungsausstellungen durch. Mit Chronik, Flyer und Terminen der Ausstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Foto und Film anzeigen.
Seite des jährlichen Open - Air - Filmfestes, ausgerichtet vom Filmclub im TaKino, mit Filmbesprechungen und weiterführenden Links zum Download von Filmsequenzen und zu Künstlerseiten.
Virtuelle Ausstellung der Motive der Mitglieder des Vereins, mit Vernissage - Terminen und Informationen über Wettbewerbe.
Der Club bietet regelmässige Clubabende, unterstützt seine Mitglieder mit Tipps und Know-how zu Ausrüstung, Technik und Nachbearbeitung und bietet Filmabende mit Besprechungen an. Mit Veranstaltungshinweisen und Sonderseiten zu Videograndprix Liechtenstein.
Webseiten zum Thema Freizeit in der Kategorie Regional › Europa › Liechtenstein › Freizeit.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: