
Sankt Petersburg Kulturaustausch
Kulturaustausch und Förderung der Völkerverständigung.
Es sind insgesamt 19 Einträge in Gesellschaft und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Kulturaustausch und Förderung der Völkerverständigung.
Das christliche Hilfswerk, das sich in Russland mit Sozial- und Gemeindegründungsprojekten engagiert bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Menschen, die am Rand von Sibirien leben, gehören zu den Zielgruppen.
Bietet Fortbildungen und Austauschprogramme und vermittelt Kontakte zu westlichen Partnern. Der DRA unterstützt demokratischen Ansätze mit seinen Kooperationsbüros, Bürgerinitiativen, Menschenrechtsorganisationen und nichtstaatliche soziale Einrichtungen.
Entstehung und Entwicklung der Superreichen Rußlands und Portraits der wichtigsten Oligarchen. Wirtschaftliche und Politische Hintergründe.
Informationen über die Gesellschafter, Projekte der Stiftung, wie Fotowettbewerbe, und Fördermöglichkeiten für Schüler-, Berufs- und außerschulische Austauschprojekte.
Forum für Einwanderer, Auswanderer, Studenten, Reisende und Urlauber.
Blog über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Beutebestände der Roten Armee aus ihrem Vormarsch 1944/45
Kurze Beschreibung der Geschichte Russlands von den frühen Anfängen über die Sowjetzeit bis zum heutigen Russland.
Die Quellensammlung umfasst schriftliche Originaldokumente des 20. Jahrhunderts als Faksimile. Jedes der Schriftstücke wird mit einer Einleitung sowie Quellen- und Literaturhinweisen begleitet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.
Auslandsvertretung der Föderalen Agentur für Angelegenheiten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, der im Ausland lebenden Landsleute und für internationale humanitäre kulturelle Zusammenarbeit. Angeboten wird das Russischlernen in einem Sprachenzentrum, ein umfangreiches Kulturangebot mit russischem Programmkino, Theater, Ausstellungen und Bibliothek mit russischsprachigen Medien, eine russische Kunstschule sowie diverse Studio-und Clubveranstaltungen und Informationen zum Studium in Russland. Mit Informationen zu humanitären Programmen.
Der Verein mit Sitz in Berlin und Büro in Moskau fördert die deutsch-russischen Beziehungen durch Verbindung gesellschaftlicher, kultureller und unternehmerischer Anliegen in Projekten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Mit Projektübersicht nach Themenbereich, Terminen, Publikationen und Pressespiegel.
Der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg und ehemalige SPD-Bundesvorsitzende im Interview zu den deutsch-russischen Beziehungen und die Rolle Russlands für Europa.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Russland › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: