
Departement Verteidigung, Bevölkerungsschutz, Sport
Das VBS, vormals Eidgenössisches Militärdepartement, wird vorgestellt.
Es sind insgesamt 25 Einträge in Militär und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das VBS, vormals Eidgenössisches Militärdepartement, wird vorgestellt.
Die offizielle Seite der Übermittlungs- und Nachrichten Schulen 13/213 in Freiburg, Erklärungen zur Ausbildung sowie Fotos.
Vorstellung des Fachinstitutes für den Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen (ABC) Bedrohungen und Gefahren.
Einstiegsseite zu den Grossen Verbänden der neuen Schweizer Armee. Es präsentieren sich die Brigaden und Lehrverbände sowie ihre unterstellten Truppenkörper.
Artilleriefort aus dem 2. Weltkrieg bei Sufers (GR). Artikel zur Geschichte, Besichtigung.
Kompetenzzentrum für militärische Fachinformationen, Militärgeschichte, Dokumentation und Geschichte des Bevölkerungsschutzes. Allgemeine Informationen zu Geschichte und Beständen, Kataloge.
Die VSN ist eine Fachoffiziersgesellschaft, welche sich für die Belange des Nachrichtendienstes, des Sachbereichs Lage und der Sicherheitspolitik einsetzt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luftwaffe anzeigen.
Eine Multimedia-Chronik vom Flugplatz Turtmann und der Flugplatz Abteilung 3 von 1929 bis zur letzten Entlassung im 2003.
Viersprachige Informationen der schweizerischen Luftwaffe zur Ausbildung und Laufbahn zum Pilot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heer anzeigen.
Aktuelle Berichte von Rekruten, Diskussionsforum und Bilder aus Isone und von verschiedenen WKs.
Wissenswertes über den Panzer Leopard, Fotos von verschiedenen Rekrutenschulen sowie allgemeine Informationen zur Schweizerischen Armee.
Aktuelle Hinweise zu Ausbildung und Dienstleistung, mit internen Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen und Verbände anzeigen.
Portalseite zu militärischen Vereinen und Verbänden der Westschweiz.
Millitärischer Funkverein mit Angebot an Übermittlungsübungen mit Richtstrahl, Funk und Telefon.
Die AOG informiert zur Armee heute und morgen. Unterstützung und Gratis-Software für Dienstleistende aller Grade, Informationen zur Sicherheitspolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Mitgliederzeitschrift der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und Fachzeitschrift für sicherheitspolitische Themen. Mit News-Service.
Alle Einträge in der Unterkategorie Soldaten-Hilfswerke und Infos anzeigen.
Unterstützung und Informationen für Militärdienstpflichtige, die einen Dienst in der Armee nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können.
Die Beratungsstelle gibt Informationen für alle, die Schwierigkeiten mit der Militärdienstpflicht in der Schweiz haben: Zivildienst, Ausmusterung, waffenloser Militärdienst, Weitermachen und Zivilschutz.
Webseiten zum Thema Militär in der Kategorie Regional › Europa › Schweiz › Gesellschaft › Militär.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: