Es sind insgesamt 13 Einträge in Weißrussland und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Auf den Seiten wird ausführlich die Arbeit des IBB dokumentiert, nämlich die Förderung und Unterstützung deutsch-belarussischer Initiativen. Außerdem ist das Archiv der Zeitschrift 'Belarus-News' mit kostenlosen PDF-Ausgaben zu finden.
Die Site informiert vor allem über die Dienstleistungen der Repräsentanz für Unternehmer. Es geht dabei um die Initiierung und Pflege deutsch-belarussischer Wirtschaftskontakte.
Vorgestellt wird das Museum Dudutki als erstes ethnologische Freilichtmuseum in Weißrussland sowie seine Entstehungsgeschichte und Angebote. Ergänzt mit Vorstellungen weiterer Museen
Die staatliche Nachrichtenagentur berichtet mehrsprachig über Verlautbarungen von Staatspolitikern und Staatsregierung in den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Der Nachrichtenpool bietet Autofilter für Fotoreportagen und Berichte über den Staatspräsidenten. Außerdem mit Umtauschkursen, Videothek und Infografikpool zu diversen Ressortthemen.
Eine Deutsche Initiative bekämpft im Süden von Weißrussland die Auswirkungen der Katastrophe von Tschernobyl. Vorgestellt wird das Projekt und konkrete Hilfsmaßnahmen vor Ort.
www.tschernobyl-initiative.welcomes-you.com Gesellschaft
Neben detaillierten Informationen über die Arbeit im Bereich der deutsch-belarussischen Beziehungen beinhaltet die Website dieser Organisation eine umfangreiche Liste mit deutschsprachiger Literatur zur Geschichte und Gegenwart Weißrusslands.
Umsiedlung von Familien aus den von Tschernobyl verstrahlten Gebieten in die unbelasteten Regionen Weißrusslands und Bau des ersten Windrades in Belarus. Ein Archiv mit den Rundbriefen der Initiative.