
Tiroler Grauvieh
Stellt die Rasse vor und berichtet über den Verband der Züchter.
Es sind insgesamt 32 Einträge in Gesellschaft und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Stellt die Rasse vor und berichtet über den Verband der Züchter.
Dachverband der Tiroler Selbsthilfegruppen und -vereine im Gesundheitsbereich.
Auf der Seite findet man eine Liste von allen Ärzten in Tirol, geordnet nach Orten. Weiters findet man eine Liste über die Wochenenddienste der Ärzte.
Das Freiwilligen Zentrum Tirol fördert die Freiwilligenarbeit in Tirol. Eine Initiative der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck und der Caritas der Diözese Innsbruck.
Vinzenzgemeinschaften sind Vereine für Jung und Alt. Sie kümmern sich um Mitmenschen, die in Not geraten sind, oder sonst Hilfe brauchen. Informiert über die Gemeinschaft, Geschichte, Aktivitäten und Standorte.
Der Verein stellt seine Arbeit und aktuelle Themen vor. Im Tierheim Innsbruck-Mentlberg suchen Tiere in neues Zuhause. Weiterhin: Erlebnisberichte, vegetarische Rezepte, verlorene und gefundene Tiere.
Die Landesgruppe des Österreichischen Naturschutzbundes informiert über den Naturschutz in Tirol, über die Aktivitäten der Gruppe und aktuelle Veranstaltungen.
Verein zur Förderung eines sparsamen, umweltschonenden, sozialverträglichen und rationellen Energieeinsatzes, bietet Beratung, Forschung und Förderung sowie aktuelle Informationen.
Die Interessenvertretung der Berufstätigen informiert über ihre Leistungen und bietet viele Tipps und Nützliches für Arbeitnehmer. Mit Themen zu Wirtschaft und Recht, Bildung und Umwelt sowie Sozialleistungen und Lehrlingsschutz.
CoMediation ist eine Form der Mediation, die sich in den letzten Jahren speziell in Österreich für Familienmediation weiterentwickelt hat. Mit Informationen zum Ablauf, dem Team und den Kosten.
Informationen über die WKO Tirol, weiters findet man auf der Homepage ein Branchenverzeichniss wo alle Tiroler Betriebe gelistet sind.
Nützliche Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol, unter anderem Postbus, Bus, Bahn, Liniennetz und vieles mehr.
Informationen zu Wohnungslosigkeit, Delogierung, Arbeitssuche, Grundsicherung, Sozialhilfe und Geschichte der Sozialarbeit.
Der Tirol Atlas vom Institut für Geographie an der Universität Innsbruck bietet Themen und Karten über Bevölkerung, Tourismus , Landwirtschaft, Wirtschaft, Wahlen und Wasser an.
Die Arbeitsassistenz Tirol unterstützt Erwachsene und Jugendliche mit Behinderung bei der Integration ins Arbeitsleben. Vorstellung des Vereins und der Angebote sowie Chronik und Pressemeldungen.
Informationsplattform und Community für und von ehemaligen SOS Kinderdorf Kindern. Hier haben alle, nicht nur jene die dem Kinderdorf entwachsen sind, die Möglichkeit in Kontakt zu bleiben.
Bietet Informationen zur aktuellen Schnee- und Lawinensituation in der Region. Die stündlich aktualisierte Entwicklung der Schneehöhe, Windtätigkeit und Lufttemperatur der letzten drei Tage kann verfolgt werden.
Berichtet über den organisatorischen Aufbau und die Tätigkeit der Bergwacht. Außerdem geschichtliche Entwicklung, die Ausbildung und die Hundestaffel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Verein zum Schutz des Lebensraumes in der Alpenregion. Viele Informationen zur derzeitigen Situtation im Transitverkehr.
Die Initiative beschäftigt mit der Verkehrs- und Umweltsituation speziell in den Alpen, im Lienzer Talboden und in Osttirol.
Freies Bündnis für Tirol ist eine liberal-patriotische Bewegung in Süd- und Nord- bzw. Osttirol. Sie versteht sich als Projekt der direkten Mitgestaltung politischer Entwicklungen, deren Grundausrichtung vom Ideal der Freiheit geprägt ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Der Österreichischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Bund Tirol ist die Tiroler Landesorganisation des ÖAAB und vertritt Arbeitnehmerinteressen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Das Kinderschutzzentrum Innsbruck ist eine Anlaufstelle für die Problembereiche sexuelle, körperliche und psychische Gewalt sowie Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft bietet auf ihrer Seite rechtliche Informationen, sowie Unterstützung bei Gewalt und sexuellem Missbrauch.
Die Jugendinfo des Landes Tirol informiert über Au pair, Jobs im In- und Ausland, die EU, Babysitting, Ferialstellen, Jugendschutz und Nachhilfeunterricht.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Österreich › Tirol › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: