
Albatros Skyworld GmbH
Das Luftfahrtunternehmen bietet Events und Ausbildung für Fallschirmsprünge und Ballonfahrten, Flugsportartikel und eine Flugschule.
Es sind insgesamt 625 Einträge in Fliegen und 72 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Luftfahrtunternehmen bietet Events und Ausbildung für Fallschirmsprünge und Ballonfahrten, Flugsportartikel und eine Flugschule.
Luftfahrtunternehmen mit Flugschule für Motorflug und UL, Rundflüge und Ballonfahrten über Berlin/Brandenburg und Luftwerbung (Bannerschlepp).
Die Flugschule in Buttwil informiert über ihre Flugzeuge und Helikopter und ihre Kurse bis zum Berufspiloten, außerdem werden Schnupperflüge und Rundflüge angeboten.
Luftfahrtunternehmen und Luftfahrerschule informieren über die Ausbildung, Geschäfts-, Foto-, Rundflüge und Vercharterung der Flugzeuge.
Informationen und Termine zum Segel- und Motorkunstflug und dem Förderverein Segelkunstflug Rheinland-Pfalz.
Organisation von Flugevents mit Ballonfahrten, Hubschrauberflügen und Flügen mit Flächenflugzeugen. [D-55452 Laubenheim / Nahe]
Software für Ultraleichtpiloten und Motorflieger zur Flugnavigation. Freeware zur Berechnung von Kompasskursen, Flugdauer und Kraftstoffverbrauch. Zusätzlich findet man Informationen zum Thema Fliegen sowie Bilder aus der Vogelperspektive.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine anzeigen.
Motorflug, Segelflug, Motorsegeln und Fallschirmspringen in den Dolomiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Der Verein Happyflight wurde von zwei Absolventen der Swissair Aviation School und einem Informatikstudent ETH gegründet und bietet hauptsächlich Rundflüge und Taxiflüge auf nicht kommerzieller Basis an.
Alle Aviatikgruppen und die Jugendgruppe Young Eagles stellen sich vor, dazu Flugkarten, das Tätigkeitsprogramm und die Geschichte des Clubs.
Bilder und Geschichten zu den Oldtimern der Gruppe, denen ihrer Mitglieder und Oldtimertreffen werden ergänzt durch Links zu Clubs, Museen und Reparaturbetrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die Site informiert über den Verein, seine Geschichte, den Flugplatz, die Möglichkeiten, Fliegen zu lernen und bietet eine Bildergalerie und Downloads.
Aktuelles, Schulungstermine, Aktivitäten und Verzeichnis der Flotte. (LOAN)
Informationen über die einzelnen Sektionen des Fliegerclubs und den Flughafen Wels. Mit einer WebCam zur Beobachtung des aktuellen Wetters. Der Klub bietet außerdem Tandem-Fallschirmsprünge an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Club mit Sitz in Bergisch Gladbach betreibt Luftfahrzeuge und Ausbildung in fast allen Sparten.
Der FSC informiert über seine Ausbildung, Chronik, und die Jugendgruppe, mit Bildern und Daten über die Flugzeuge und Flugtage, betreibt Kunstflug und bietet Anflugdaten.
Informiert in Text und Bild über Segelflug, Motorflug und über die Flugfiguren im Kunstflug.
Alle Einträge in der Unterkategorie Motorflug anzeigen.
Beschreibung der Ferienhäuser, der Menschen, der Umgebung und der Geschichte des Flugplatzdorfes in Florida, dazu Tipps zum Flugscheinerwerb in USA.
Berichte, Bilder, Video-Clips, Tipps und Links zur Gebirgs- und Gletscher-Fliegerei.
Informiert über den Flugplatz, Rundflüge und bietet Erklärungen zum Fliegen und Downloads zu Navigation und Sprechfunk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Beschreibt ihre Aktivitäten und die Flugzeugstaffel, und bietet Rundflüge sowie eine Info für anfliegende Piloten.
News, Aktivitäten, Flugschule und Rundflüge des Vereins auf dem Militärflugplatz.
Vereinsseite mit Informationen über Fluggerät und Flugplatz, die Flugschule und die Restauration, außerdem die Vereinszeitung und der Mitgliederbereich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Informationen zum Verein, Mitfluggelegenheiten und dem Flugplatz.
Vorstellung des Vereins, Termine und Veranstaltungen, Bilder.
Der FCM bietet neben dem Mitgliederbereich Infos und Preise der Ausbildung und einige Bilder [erfordert flash].
Alle Einträge in der Unterkategorie Flugschulen anzeigen.
Die Motorflugschule bietet Schnupperflüge, Ausbildung bis zum Berufspilot einschließlich mehrmotorige Flugzeuge und Instrumentenflug, dazu einen Ladeplanrechner und ein JAR Quiz.
Ausbildung vom Privat- bis zum Linienpiloten, Pilot-Shop, Pilot Training Center, Rund- und Schnupperflüge.
Informiert über die Vercharterung und die Ausbildung zum PPL und CVFR, Nachtflug, Kunstflug und Sprechfunk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rundflüge anzeigen.
Private Rundflüge und Taxiflüge, mit Bildern der Flugzeuge und von Alpenflügen.
Informationen und Mitflug im Militärjet. Die L-39 ist aus Originalbeständen der NVA.
Alle Einträge in der Unterkategorie Präzisionsflug anzeigen.
Die PFA mit News, Berichten und Reglement bis zur Nationalmannschaft, dazu Dokumente und Broschüren zum Download und ein kleiner Shop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Charter anzeigen.
Die Flugzeugvermietung in Hamburg und Uetersen stellt ihre Flugzeuge vor, und stellt die Charter- und Versicherungsbedingungen als PDF zum Download bereit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Bilder und Hinweise zur Flugausbildung, die auch im Ausland stattfinden kann.
Die Seite enthält Bilder von eigenen Flügen und Infos zur Ausbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Flugzeugreservierungssysteme anzeigen.
Reservierungssystem für Vereine und Haltergemeinschaften über Internet, SMS und Fax.
Ein Reservierungs- und Informationssystem für Flugschulen, Vereine und Haltergemeinschaften mit Tutorial, Gastzugang und Download von Präsentationen zum Systems.
Reservierungssystem für private Fliegerclubs und Haltergemeinschaften mit Testzugang und Onlinehandbuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ballonfahren anzeigen.
Informationen zum Technik, Sicherheit und Geschichte des Heißluftballons, Wettbewerbe und Mitfahrgelegenheiten.
Geschichte des Ballonpioniers Eduard Spelterini (1852 - 1931), ein Video kann käuflich erworben werden.
Portal mit Informationen und Bildern über Ballonfahrten, Historie des Ballonfahrens, Datenbank mit Ballonfahrt-Firmen sowie ein Diskussionsforum, Onlinebuchung von Tickets.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Der SBAV informiert über den Sport, Sicherheit, Ausbildung, die Statuten des Verbandes und über Meisterschaften und Weiterbildungsveranstaltungen, außerdem bietet er eine kleine Materialbörse.
Ballons, Mitglieder und Bilder des Familienunternehmens werden präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Ausführliche Informationen zum Thema Ballonfahren eines behördlich konzesioniertes Ballonunternehmen mit kleiner Bildergalerie Bestellformular und Preisangaben
Ballonservice & Technik, erster zugelassener Instandhaltungsbetrieb für Heißluftballone in Österreich und Erster Mödlinger Ballonfahrer Verein, Informationen über Ballonausrüstung und Passagierballonfahrten mit Preisangaben, Bestellformular und Links
Seite eines Ballonfahrtunternehmens mit Bildergalerie und Bestellformular für Tandemfallschirmsprünge und Ballonfahrten
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Homepage eines der größten und aktivsten Ballonsportvereine Deutschlands. Die Piloten sind seit über 50 Jahren mit Gas- und Heißluftballonen über Stuttgart und anderswo unterwegs.
Infos übers Ballonfahren, Bildergalerie, Ablauf und Geschichte des Ballonfahrens, Ballonlinks
Die Ballonsportfreunde Erfurt zeigen Fotos und geben Infos zu Ballonfahrten mit dem Heißluftballon der Apoldaer Vereinsbrauerei.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luftfahrtunternehmen anzeigen.
Enwicklung und Herstellung von Gas-Freiballonen und Heissluftballonen zum Passagiertransport, Fesselballonen und Spezialballonen für die Industrie.
Die Seiten beantworten die meisten Fragen zu den kommerziellen Ballonfahrten der Firma. Eine umfangreiche Linkliste rundet das Angebot ab. [89231 Neu-Ulm]
Portal für Ballonfahrten in Deutschland, der Schweiz und Österreich inklusive Adressenliste, Weblog und Fotogalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hubschrauber anzeigen.
Geschichte, Grundlagen und Aerodynamik des Helikopterflugs, dazu Bilder von Flugzeugen und Helikoptern sowie einem Forum über Hubschrauber und die Fliegerei im Allgemeinen.
Die Flugschule am Flugplatz Sitterdorf (CH) informiert über Programm, Fluggerät sowie Fluglehrer und bietet ein Reservierungsystem.
Fotos und Inhalte zu Helikoptern aus aller Welt mit Angaben über in der Schweiz registrierte Maschinen und einem News-Ticker.
Alle Einträge in der Unterkategorie Oldtimer anzeigen.
Der Verein betreibt 3 Doppeldecker und stellt diese vor.
Der Schweizer Verein betreibt und unterhält eine Antonov An-2. Er veranstaltet auch Ausflüge und Reisen mit dem Oldtimer.
Das Museum informiert über Öffnungszeiten und Lage und bietet Mitflugmöglichkeiten mit Jetflugzeugen aus Beständen der Schweizer Flugwaffe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Segelflug anzeigen.
Neben der Vorstellung des Vereins findet man auf über 40 Seiten Erklärungen zu Technik und Instrumenten, Hangflug, Thermik und Welle. Außerdem gibt es historische Fotos und Literaturhinweise.
Der Wartungsbetrieb für Segelflugzeuge und Motorsegler mit Liste der Prüfer.
Helmut und Stehle Köhler berichten von ihren Wandersegelflügen mit einem Ventus CM und einer DG400.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ausrüstung anzeigen.
Adresse und Preislisten sowie Überholungen von Schleppkupplungen, Seilen und Segelflugzubehör.
Handel mit Instrumentierung und Solartechnik für Segelflugzeuge und Motorsegler.
Informationen zu Variometern für Segelflieger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Mitglieder betreiben eine Flugschule und Flugzeuge am Flugplatz Birrfeld, zeigen Artikel aus der Vereinszeitschrift "Aufwind", Flugberichte und halten Vorträge über diverse Belange des Segelfluges.
Mit Informationen zur Schulung, Flugbetriebsdokumenten und Flugberichten.
Über Gründung, Flugzeugpark und Schulung der Thurgauer Segelfluggruppe auf dem Flugfeld Amlikon.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Segelfliegen in Wiener Neustadt, von der Ausbildung bis zum Streckenflug.
Der Club bietet Urlaubs- und Gästeflug und informiert über den Flugplatz, die Auslastung und die Gebührenordnung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Über den Verein, seine Geschichte, Termine, Berichte und einzelne Mitglieder.
Rundflüge über der Rhön, Ausbildung zum Piloten für Segelflug (PPL-C) und Motorsegler (PPL-B).
Der akademische Fliegerclub stellt sich und seine Flugzeuge vor und informiert über Ausbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wettbewerbe anzeigen.
Der SFC führt jedes Jahr den internationalen Hockenheimwettbewerb durch. Über den Verein und den Wettbewerb wird berichtet, inclusive Anmeldung und den Ergebnissen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Oldtimer anzeigen.
Das Museum an der Geburtstätte des Segelflugs zeigt 30 Oldtimer aus der Geschichte des Segelflugs.
Informiert über die restaurierten oder nachgebauten und auch geflogenen Flugzeuge und bietet ein Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kunstflug anzeigen.
Der Verband im AeCS berichtet über Meisterschaften und bietet das Reglement und das 1x1 des Segelkunstflugs als PDF.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wetter anzeigen.
E-Mail Streckenflugwetterdienst mit Thermik-Info, Preisen, einem Beispiel und dem Anmeldeformular.
Der DHV organisiert den gesamten Drachen- und Gleitschirmsport in Deutschland. Neben Events, einer eigenen Zeitschrift und Sicherheitsinformationen wird das Wetter für Deutschland aufbereitet und textuell dargestellt.
Neben der Möglichkeit den Gleitschirmflug zu erlernen und sich in diesem Themenkomplex fortzubilden wird eine übersichtlich Darstellung von benötigten Wetterwebsiten der Allgemeinheit zur Information angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Foto und Video anzeigen.
Bilder aus dem Segelflugkalender der Edition Scheible, der auch bestellt werden kann.
Der Segelflugfotograf Claus-Dieter Zink präsentiert aus seinem Bildarchiv Fotos vom Segelfliegen, ausgewählte Bilder erscheinen jährlich in seinem Fotokalender.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Bietet Links zu fast allen Vereinen, Kleinanzeigen, Forum und Chat für Segelflieger.
Wetterlagen, Landeplätze und Segelflüge in den Alpen werden gesammelt und analysiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Charter anzeigen.
Über den Flugplatz in Namibia, die Unterkunfts- und Charterpreise und dort mögliche Segelflugstrecken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Die Software zur Vorbereitung und Analyse von Segelflügen wird auch als Pocket PC Version angeboten. Beschreibung, Download und Preise der Programme, der Demoversion, der unterlegbaren Karten und der Luftraumdaten.
Programm zur Planung und Auswertung von Streckenflügen, Demo-Version zum Download.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Checklisten für Segelflieger, Bilder von weiteren Hobbies.
Der Schwerpunkt liegt auf Fliegen im FSV Pleidelsheim.
Alle Einträge in der Unterkategorie Behinderte anzeigen.
Informationen für Menschen, die trotz einer Körperbehinderung selbst fliegen wollen, Bilder von Flugzeug-Umbauten und Tipps zur Erlangung des Fliegertauglichkeitszeugnisses.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rundflüge anzeigen.
Luftsport-Agentur mit Reservierungsshop für Fallschirm- oder Tandemsprünge, Ballonfahrten und Rundflüge.
Fliegen in ehemaligen militärischen Kampfflugzeugen und Mitflug in Überschalljets und militärischen Trainingsflugzeugen wird angeboten. Berichtet über die Flugzeuge und die Standorte. [CH-8004 Zürich]
Bilder, Preise und Beschreibung der Gletscherflüge, Rundflüge und Tandemsprünge in der Schweiz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wetter anzeigen.
Links zu deutschen, österreichischen, schweizerischen und weltweiten METAR, TAF, GAFOR und SIGMET Meldungen, Wind- und Temperaturkarten, mit Erläuterungen der Codes, Grundlagen und Begriffserklärungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Drachen- und Gleitschirm anzeigen.
Vorstellung des Vereins mit einem Mitgliederportal sowie einem Forum und eines Weblogs. Darüber hinaus Informationen rund um den Sport und zur Ausbildung.
Informiert über Neuigkeiten sowie der Homologationslisten und zeigt ein Verzeichnis von Klubs und Schulen mit Ranglisten und Startplätzen (Deutsch und Französisch).
Zeigt Ergebnisse von Wettkämpfen und bietet Termine sowie Portraits der Spitzenpiloten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Der GCO fliegt in der Region Alpstein und informiert ausführlich über Aktivitäten, Fluggebiete und Streckenflug, dazu gibt es eine Second-Hand Börse.
Der Gleitschirm- und Deltaverein aus Graubünden stellt sich mit Clubinfos, Ranglisten und seinen Fluggebieten vor.
News über den Gleitschirmclub Obersimmental und genaue Informationen zu allen Flugbergen im Obersimmental (Berner Oberland)
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Der Club präsentiert sein Clubprogramm und informiert über das Fluggebiet Gaisberg bei Salzburg.
Präsentiert sich nebst Infos zu den Fluggebieten und einem Forum auch Berichte über die Aktivitäten des Clubs.
Der Drachenflieger und Paragleiter Club Lungau stellt sich vor und bietet Infos zum Fluggebiet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Verein betreibt Gleitschirmfliegen in Nilkheim und beschreibt sich und seine Fluggelände.
Der Verein auf dem Fluggelände Altes Lager bietet Infos über Termine und Wettbewerbe, Tandemflüge, seine Satzung und seine Vereinszeitschrift.
Aktuelles, Termine, Ausbildung und Informationen über Fluggelände.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fluggebiete anzeigen.
Es finden sich Tourenbeschreibungen und Infos zum Bergsteigen in Kombination mit Gleitschirmfliegen.
Gleitschirmseite mit Informationen zu Fluggebieten im Sauerland.
Gleitschirminfos, Start- und Landeplätze, Fotos und GPS-Koordinaten für die Schweiz, Frankreich, USA und Piedrahita.
Alle Einträge in der Unterkategorie Flugschulen anzeigen.
Die Flugschule bietet Drachenflugkurse incl. Unterkunft in Millau. Mit Informationen zum Fluggebiet und Möglichkeiten zum Natururlaub, zum Kochen oder Wandern [F-12520 Aguessac].
Die Flugschulen in Deutschland und Österreich präsentieren ihr Ausbildungsangebot für Gleitschirm- und Drachenpiloten in allen Bereichen einschließlich Tandemflug und Windenschlepp.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Gleitschirmflugschule stellt ihre Kurse vor. Passagierflüge, Schnupper-, Grund-, Brevet-, Weiterbildungskurse und Flugferien werden angeboten.
Neben Infos über die Startplätze und die Ausbildung werden Gleitschirmschulungen, Tandemflüge und Flugferien in aller Welt angeboten.
Die Gleitschirmschule bietet Passagier- und Schnupperflüge an, präsentiert ihre Ausbildung, das Fluggebiet und den Zubehörshop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die Flugschule für Paragliding und Tandemfliegen stellt ihre Kurstermine, Fluggebietsbeschreibung und einen kleinen Materialshop vor und bietet Zimmertips zur Übernachtung.
Die Flugschule stellt neben Aus- und Fortbildung für Paragleiter auch Reisen vor und informiert über Fluggelände und Unterkünfte der Region.
Die Drachen- und Gleitschirmflugschule Ternberg von Hans Poscher beschreibt ihre Schulung und das Fluggebiet und bietet einen Shop und Wetterlinks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Flugschule Sky-Team stellt ihr Angebot vor [76593 Gernsbach].
Ausbildung ist möglich zum Gleitschirm-, Motorschirm-, Drachen- und Ultraleichtpiloten [49324 Melle].
Die Flugschule bietet Schnupper-, Grund- und Aufbaukurse, Urlaubsfliegen und einen Shop [79199 Kirchzarten].
Alle Einträge in der Unterkategorie Foto und Video anzeigen.
Bildergalerie mit Flugbildern vom Schilthorn, Männlichen, First und Hasenmatt, außerdem Wetterlinks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Das Portal umfasst eine erweiterbare Fluggebiets-Datenbank sowie eine Sammlung von Flugschulen. Es finden sich Reiseberichte und Länderinformationen als Quelle für Gleitschirmreisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Private Seite mit Flugberichten und Bildern vom Fliegen mit Gleitschirm und Motorschirm.
Private Seite mit Flug- und Erlebnisberichten rund ums Gleitschirmfliegen und einem Rhein-Main-Fliegerforum.
Private Seite mit Flugbildern aus der Schweiz, Spanien und den USA, Start- und Landeplätze mit GPS-Koordinaten und Webcams in der Zentralschweiz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tandemflüge anzeigen.
Beschreibt die Tandem-Gleitschirmflüge und die Voraussetzungen, dazu eine Bildergalerie.
Drei Piloten bieten Passagierflüge in der Zentralschweiz, ein Anmeldeformular, und informieren über die Fluggebiete Rigi und Zugerberg.
Beschreibung des Tandemflug-Unternehmens, Flugberge, Galerie, Gutschein-Verkauf und Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Das Portal widmet sich Themen rund um die Luftfahrt, Kontaktadressen von Fliegerärzten, Flugschulen und Luftfahrtunternehmen, Nachschlagemöglichkeiten, technischen Informationen und Erklärungen sowie einem speziell den Luftfahrtberufen angepassten Stellenmarkt.
Portal mit Foren, Links und Datenbanken für die Allgemeine Luftfahrt. Tägliche Presseschau mit Archiv, Landeinformationen mit Anflugfotos und Gebühren.
News und Beiträge aus der Schweizer Aviatik: Über Airlines, Flughäfen, General Aviation und Militäraviatik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ultraleicht anzeigen.
Die Firma FLYING Concept ist Ihr kompetenter Ansprechpartner und Fachhändler für RANS S-10 Ultraleichtflugzeuge, Hang Glider von WillsWing, Flugzeugmotoren und Flugzubehör.
Der Eigenbau eines Doppeldeckers vom Typ Renegade Spirit
Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine anzeigen.
Der Ultraleichtflugclub präsentiert sich und seinen eigenen Flugplatz in Bobzin /MV.
Die Adresse fürs Ultraleichtfliegen in der Pfalz und im Saarland
Alle Einträge in der Unterkategorie Flugschulen anzeigen.
Informiert wird über die Lage und den Flugbetrieb, die Kurse und die vorhandene Fahrzeugflotte.
Unsere Flugschule für die Region Leipzig/Halle bietet Pilotenausbildung für Privatpiloten und Ultraleichtpiloten, Rundflüge, Charterflüge, Ultraleichtflüge, Fotoflüge, Werbeflüge und Frachtflüge an.
Drachen, Gleitschirm, Paragliding, Ultraleicht
Alle Einträge in der Unterkategorie Flugplätze anzeigen.
Ultraleichtflugplatz mit Flugschule und Flugzeughandel.
Flugplatz in der Nähe von Oldenburg mit Zulassung für VLA; Ultraleicht; selbststartende Motorsegler und Motorflugzeuge bis 750 Kg MTOW.
Der Platz der Luftsportgemeinschaft Gertrudenhof liegt am Nordrand der Eifel und ist zugelassen nach §6.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Private Seite eines UL-Begeisterten mit Bildern und Links.
Homepage des Ultraleicht Flieger Clubs e.V. "Märkische Schweiz", Informationen für UL-Flieger, UL-Hersteller weltweit
Infos über UL-Hubschrauber wie z.B den Mini 500.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verbände anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen über den Flugplatz und ihn benutzende Organisationen.
Technische Infos vom höchstgelegenen Flughafen Europas. Mit zwei Livecams Richtung Flugpisten.
Über seine Geschichte und die ansässigen Vereine und Firmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Infos über den Flugplatz, Ausbildungsmöglichkeiten und Rundflüge.
Fliegen im Almtal/Österreich. Ausgangspunkt für Alpenstreckenflüge. Ausbildung, Galerie, Flugzeuge, Mitglieder, Betreiber, Location.
Infos zum Flugplatz Zell am See im Land Salzburg mit Beschreibung, Ausbildungsmöglichkeiten, Rundflüge und Umgebung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Informationen zum Flugplatz, zum Fliegerclub Erding mit Luftbeobachtungsstützpunkt der Flugbereitschaft Oberbayern in der Luftrettungsstaffel Bayern e.V. sowie zur Bundeswehrsportfluggruppe e.V. Mit Informationen zur Pilotenausbildung.
Betrieb von Flugzeugen und Hubschraubern bis 20 Tonnen, Anflugkarte, Rundflüge, Veranstaltungen und Bistro.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verbände anzeigen.
AOPA News, Veranstaltung, Flugschulen und Flughäfen in Österreich.
Gibt Auskunft über die Aktivitäten, Dienstleistungen und Strategie des Aeroclubs Schweiz Sektion Fricktal.
Infoangebot des Fachverbandes der Allgemeinen Luftfahrt und aller Flugsporttreibenden Österreichs
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Verband stellt die Luftsportarten und ihre regionale Geschichte sowie das Landesleistungszentrum für Segelflug und die Arbeit des Clubs und der Segelflugkommission vor. Mit Vereinsverzeichnis, Terminkalender und Veranstaltungshinweisen.
Die Interessenvertretung für Piloten und Unternehmen der Allgemeinen Luftfahrt über Ziele und Leistungen des Verbandes, flugrelevante Links und Mitgliederbereich.
Beschreibungen aller Luftsportsparten sowie Aktuelles und Archive zu den vielfältigen Aktivitäten des Verbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Die Titelseiten und aktuelle Nachrichten aus dem zweisprachig (Deutsch und Englisch) erscheinenden Magazin können eingesehen und rückliegende Ausgaben bestellt werden, auch ein Abonnenment wird angeboten. Dazu gibt es eine Bildergalerie.
Die Flug- und Oldtimerzeitschrift von Geranova bietet ein Probeabo, Bücher, Videos und einen Terminservice für Flugtage und Airshows.
Neben den nach Flugzeugtypen und Bereichen sortierten Inseraten, die vollständig eingesehen werden können, bietet das Anzeigenblatt auch einen redaktionellen Teil, ein Inserentenverzeichnis und die Abonnementspreise [Seite ist verfügbar in Deutsch und Englisch].
Alle Einträge in der Unterkategorie Fallschirmspringen anzeigen.
Englische und deutsche Informationen einschließlich Liste von Dropzones weltweit, Fotogalerie, Veranstaltungskalender, Messageboard.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Bietet die Aus- und Weiterbildungbildung zum Fallschirmbrevet, Tandemsprünge und eine Webcam zum Flugplatz Buttwill.
Gesprungen wird am Flugplatz Speck in Fehraltorf. Weiters findet man auf der Seite Konditionen für Tandemsprünge und Einzelspringer.
Fallschirmspringen und Tandems mit Aussicht auf die Berner Alpen bietet das Ausbildungszentrum in der Deutschschweiz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Fallschirmspringen am Flughafen Graz-Thalerhof. Umfangreiche Infos zum Thema Tandemspringen und Ausbildung.
Fallschirmspringen und Ausbildung beim Para Club Wr. Neustadt West, mit einer Absetzmaschine.
Homepage des Heeres Fallschirmspringerclub Freistadt. Informationen rund um das Fallschirmspringen im Mühlviertel und Österreich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Tandemspringen, selbst springen und Lizenz-Ausbildung mit ehemaligen Nationalmannschafts-Mitgliedern südlich von Frankfurt: Preise, Fotos und Videoclips.
Der Luftsportclub Leipzig e.V. bietet auf dem Flugplatz Roitzschjora Tandemspringen, Minikurse und konventionelle Ausbildung an. Ein Forum, Gästebuch, Video- und Fotogalerie runden das Online-Angebot ab.
Auf dem Rennefeld bildet der FSC konventionell aus und informiert Sprungschüler und Interessenten auch über Tandemsprünge. Neben einem Forum steht ein WDR-Video über den Ablauf eines Einführungskurses zum Download bereit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tandem und Ausbildung anzeigen.
Neben Infos zu Tandemsprüngen und Ausbildung und einem Bereich für registrierte Springer stellt Albatros Skyworld einen modernen Online-Shop bereit. Die Funktionalität reicht von Preislisten und Katalogen über Kappendesigner und Gurtzeug-Konfigurator [benötigt Flash] bis hin zur Online-Bestellung.
Fallschirmschule mit Kursen und Terminen.
30 Minuten von Berlin entfernt: Tandemsprünge und Fallschirmsprung-Ausbildung in Fehrbellin. Auf den Take-Off-Seiten kann man sich im Terminkalender über neue Kurse informieren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Die Website des Leipziger Kameraspringers "Turbo" beschäftigt sich vor allem mit den lustigen Seiten am Fallschirmsport.
Auf Svens Seiten finden sich neben Fotos von und mit ihm alle relevante Informationen zur "First School of Modern Skyflying", deren einziger Repräsentant er hierzulande ist.
Christian Pfitzmann informiert über Aktuelles aus dem Fallschirmsport, erläutert Hintergründe zur Sportart und bietet Sprungberichte sowie Fotos und Videos. Ferner gibt es einen Kleinanzeigenmarkt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verbände anzeigen.
Neben technischen und betrieblichen Fachthemen finden sich auch die aktuellen Lufttüchtigkeitsanweisungen.
Mit News, Terminkalender und Schulungsinformationen, dazu Formulare und Pflichtenhefte.
Der DFV informiert über Vereine, Schulen, Ausbildung, Veranstaltungen, Neuigkeiten, Sicherheit und Sprungplätze in Deutschland. Zum Download werden neben den üblichen Formularen auch das Ausbildungshandbuch sowie Prüfungsfragen und -antworten angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Die Herstellerin moderner Springer-Bekleidung ist spezialisiert auf Freeflyhosen und Tops und bietet neben maßgeschneiderter Ware auch Hosen vom Lager an.
Entwicklung, Design, Service und Vertrieb: Gurtzeuge Next, Next Tandem, Ultra; Hauptkappen Balance, Quadra, Fandango, X-Wing; Reserveschirm Speed 2000.
Oberbekleidung rund um den Fallschirmsport (keine Kombis oder Hosen), für Teams und Vereine auch individuell bedruckbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Teams anzeigen.
Wer als Freeflyer den Ganderkeseern vor die Linse gerät, wird auf den Seiten veröffentlicht. Die Initiatoren bieten auch Freefly-Coaching und Kurse an.
Freefly Skydiving Extreme lautet das Motto des österreichischen Freefly-Teams "Die Schurken".
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: