
TSG Karate Dojo Stuttgart
TSG Stuttgart mit News, Trainings- und Prüfungsprogramm, Events und einer ansehnlichen Bildergalerie des Dojos.
Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Baden-Württemberg vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
TSG Stuttgart mit News, Trainings- und Prüfungsprogramm, Events und einer ansehnlichen Bildergalerie des Dojos.
Allgemeine Informationen über Karate sowie Berichte und Hintergrundinformationen über den Verein.
Informationen über den Verein mit Bildern der Sensei und aktuellen Trainingsinformationen.
Aktuelles aus Verein und Verband und zudem einige Informationen über Karate-Dô und dessen Philosophie.
Umfangreiche Kurse für jedes Alter und alle Fitnessgrade. Darüber hinaus Kontaktinfos, Übersicht über die Trainingszeiten und Lehrgangsverzeichnis, sowie eine Bildergalerie und Liste zu verschiedenen Dojos im Netz.
Shotokan Dojo im DKV, Trainingsplan, Infos
Dojo im DJKB unter Leitung von Hanskarl Rotzinger, 6.DAN
Shotokan und stilrichtungsfreies Karate in Radolfzell am Bodensee, Infos zu Verein, Training und Aktivitäten
Die Karate Abteilung des Post-SV präsentiert sich und ihre Sportart, bietet Informationen für Einsteiger und nennt Trainingzeiten und -orte. Die Trainer werden vorgestellt, und man findet eine Bildergalerie mit Fotos von Veranstaltungen und Lehrgängen.
Die dem DKV angeschlossene Schule in Freudenstadt beschreibt den Ursprung und das Wesen des Shotokan-Karate sowie die Vorteile für die verschiedenen Altersgruppen. Es gibt einen Trainingsplan, eine Liste der Turniererfolge sowie Informationen zum Dojo und den Trainern.
Im Dojo von Siegfried Schmidt wird vorwiegend Shotokan-Karate unterrichtet, ausserdem noch Kickboxen. Die sehr multimedial und unterhaltsam gestalteten Seiten bieten Informationen zur Schule, den Trainern, dem Training und den Gebühren. Ein anderer Bereich widmet sich den verschiedenen Kampfkünsten, japanischen Begriffen und der Philosophie des Karate und des Dojos. Besonders hervorgehoben wird die Jugendarbeit der Schule.
Informationen über das Training, die Trainingszeiten und die Trainer. Zudem aktuelle Berichte über Lehrgänge und allgemeine geschichtliche Informationen zu Karate.
Der Verein der im DJKB (JKA) organisiert ist bietet Shotokan Karate an. Es werden die Trainingszeiten, die Trainer und einige Hintergründe zu Karate präsentiert.
Der im DKV organisierte Verein bietet Shotokan Karate an. Der Besucher findet Informationen zum Verein, den Trainingszeiten und den Trainern. Sowohl die aktuelle Prüfungsordnung als auch Informationen zum Karate Do finden sich.
Ein kurzer Abriss führt in Karate und seine Geschichte ein. Die Trainingszeiten sind online, genau wie Berichte von sportlichen Erfolgen, eine Fotogalerie und ein Terminplan.
Karate Team Lamm. Der Schule des WKA Welt-und Vizewelmeisters Thomas Lamm.
Karate für Kinder ab 4 Jahre bis zu Senioren. Lernen sie sich zu verteidigen, lernen sie eine faszinierende Kampfkunst.
Informationen über das Training in den einzelnen Gruppen. Veröffentlichung von Daten über die Sensei und Trainingsmöglichkeiten.
Die Herkunft des Dojo-Namens und der Werdegang des Cheftrainers Schlatt werden erläutert. Neben aktuellen Nachrichten findet man auch Angaben zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten und ein Gästebuch.
Webseiten zum Thema Baden-Württemberg in der Kategorie Sport › Kampfsport und Kampfkunst › Japanisch › Karate › Shotokan-Ryu › Dojos › Deutschland › Baden-Württemberg.