
Vierländer Schützengesellschaft von 1592 e.V.
Die Schützen, die mit Luftdruckwaffen und dem Kleinkalibergewehr schießen, stellen sich vor.
Es sind insgesamt 474 Einträge in Deutschland und 20 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Schützen, die mit Luftdruckwaffen und dem Kleinkalibergewehr schießen, stellen sich vor.
Berichtet wird über die Schützen-, Damen- und Jugendabteilung, die verschiedenen Gruppen und über den Spielmannszug.
Die Gilde stellt sich mit ihrem Vereinsleben und ihrer Geschichte vor und informiert über die Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Der Verein stellt den Vorstand vor, berichtet von der Jugend und informiert über Termine.
Zu finden sind Infos zur Vereinsgeschichte, dem Vorstand und Terminen sowie Berichte und Fotos von Schießwettbewerben.
Aktuelle Termine, Pressespiegel und Informationen zu den Abteilungen des Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Die Bremerhavener berichten über ihre sportlichen Aktivitäten und die Internationalen Pistolentage.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Der Schießsportverein stellt sich vor und gibt einen Überblick über die Waffen und Preise für Nicht-Mitglieder. Mit Vereinschronik und Übersicht über Termine.
Die Schützen stellen sich und ihre Schießstände vor und berichten über ihre Jugendarbeit und aktuelle Termine.
Die Schützen stellen ihr Vereinsleben und ihre Anlagen in Falkenhagen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Berichtet wird über die Tradition, Sportliches, Geselliges und die anstehenden Termine. [Kreis Fürth]
Berichtet wird über die bis in das Jahr 1684 zurückreichende Tradition und Geschichte der Gesellschaft und das aktuelle Vereinsgeschehen. [Stadt Fürth]
Berichtet wird über den Verein und die Schießanlage in der Staudenlandhalle. [Kreis Augsburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Kreis Ansbach anzeigen.
Berichtet wird über das Vereinsleben und die Aktivitäten mit Luftdruckwaffen, Kleinkalibergewehr und im Wurfscheibenschießen.
Diese Seite beschäftigt sich mit dem Vereinsleben, zeigt Bilder, berichtet von Rundenwettkämpfen und bietet aktuelle Informationen.
Die Schützen stellen sich mit Chronik, Bildergalerie und Trainingsinformationen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kreis Neu-Ulm anzeigen.
Der Verein betreibt das Schießen mit dem Luftgewehr, der Luftpistole, dem Kleinkaliber-Gewehr und der Sportpistole. Zu finden sind allgemeine Informationen und Wettkampfergebnisse.
Die Schützen stellen sich vor und berichten aus dem Vereinsgeschehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kreis Forchheim anzeigen.
Berichtet wird über den Schießbetrieb und das allgemeine Vereinsleben.
Vorgestellt werden das Vereinsleben, die sportlichen Disziplinen und die Einrichtungen.
Vorgestellt werden die Schießanlagen und die Vereinsaktivitäten sowie die bisherigen sportlichen Erfolge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kreis Neumarkt in der Oberpfalz anzeigen.
Vorgestellt werden der Verein mit seinen Abteilungen, Terminen und den Schießergebnissen seiner Schützen.
Vorgestellt werden die Aktivitäten und Disziplinen, der Schießstand und die Trainingszeiten.
Die Schützen stellen ihren Verein, den Schießstand und ihre sportlichen Leistungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kreis Erding anzeigen.
Der Schützenverein stellt sich vor, informiert über seine Anlagen, Ergebnisse und Veranstaltungen.
Berichtet wird über das Vereinsleben und das sportliche Großkaliberschießen.
Berichtet wird über das Vereinsleben und die sportlichen Highlights der Schützen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Der Schießsportverein mit Mitgliedern aller Altersgruppen informiert über die ausgeübten Schießarten (Luftgewehr und Luftpistole, KK, Schwarzpulverkurz- und Langwaffen) und bringt die Termine seiner Veranstaltungen.
Verein und Vorstand werden vorgestellt, Spielplan und Ergebnisse der Mannschaften werden veröffentlicht, ein Veranstaltungskalender wird geführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Vorstellung des Vereins mit Infos zum Vorstand, den sportlichen Aktivitäten, einer Terminübersicht, News und Ergebnissen.
Neben der Vorstellung des Vorstandes, der Chronik und Ergebnissen wird über die Jugend berichtet und Termine veröffentlicht.
Der Verein informiert über seine Geschichte und die Schießanlage, stellt den Vorstand vor und berichtet von Wettkämpfen mit Ergebnissen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Der Schützenverein stellt sich vor mit Infos zu Veranstaltungen, Ergebnissen, Sieger im Königsschießen und der Vereinsgeschichte.
Der Verein stellt sich mit seinen Anlagen und Aktivitäten, seiner Geschichte und den Meisterschaftserfolgen in den verschiedenen Disziplinen vor.
Berichtet wird über die sportlichen Erfolge, die Geschichte und das aktuelle Geschehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Zu finden sind Vereinsdaten, eine Jugendseite und eine Fotogalerie.
Neben der Vereinsgeschichte und der Vorstellung der Vorstandes sind Infos zu den Schießständen, Kosten, Rundenkämpfen und Veranstaltungen zu finden. Auf einer Serviceseite gibt es Downloads zum Waffengesetz und Umgang mit Treibladungspulver.
Der Verein informiert über die Schießanlage, die Disziplinen und bietet die Möglichkeit zur Anmeldung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Zu finden sind Infos zur Geschichte des Schießsportes, zur Vereinschronik und Waffen. Weiter werden Temine und Ergebnisse veröffentlicht.
Die Mitglieder im BDS stellen ihren Verein und die Trainingsmöglichkeiten vor.
Der Verein stellt sich mit seiner Aufgabenstellung, der Kanoniergruppe und seinen Terminen vor..
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Berichtet wird über den Verein, seine Erfolge, die Trainingsmöglichkeiten, die Anlagen und die Ausbildung im Großkaliber- und Flintenschießen.
Der Verein stellt seine Tradition und seinen aktuellen Schießbetrieb vor.
Über News und Allgemeines, die Schießstände und das Vereinsleben wird berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Die Gilde stellt sich vor und veröffentlicht Termine und Ergebnisse.
Die Großkaliber- und Jagdschützen stellen ihren Verein sowie ihre Aktivitäten und Schießtermine vor.
Die SLG im BDMP stellt sich und ihre Erfolge vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Informationen über den Verein, über die Schießsportwoche, über den Olympiasieger Christian Klees und über die Jugendarbeit des Vereins.
Vereinsinformationen, Sport, Tradition, Jugendarbeit und Termine in der Schützengilde.
Vorgestellt werden die Ansprechpartner, Termine und Trainingszeiten. Außerdem gibt es allgemeine Informationen über das Vorderladerschießen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Der Verein stellt sich vor, berichtet über Neuigkeiten und die Vereinsmeisterschaft. Nennt Trainingszeiten.
Die Sportschützen bieten neben der Chronik noch viele Fotos und Neuigkeiten zum Verein.
Vorstellung des Vereins mit Chronik, Terminen, Infos zu Veranstaltungen und den Schützenkönigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Zu finden sind Neuigkeiten zum Verein, Ergebnisse und Termine. Weiterhin wird der Vorstand vorgestellt und über die Nutzung des Schießstandes berichtet.
Der Verein informiert über Termine, Schießzeiten und Schießstände und veröffentlicht Bilder, den Lageplan sowie Ansprechpartner aus dem Vorstand.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Der Verein bietet Infos zum Vorstand, der Jugend sowie zum Waffengesetz und veröffentlicht Ergebnisse, die Vereinssatzung und stellt die einzelnen Schießdisziplinen vor.
Die Schießsportabteilung informiert über Termine, Training und Wettkampfergebnisse.
Der Verein informiert über Aktuelles und Allgemeines und stellt seinen Schießsport und das jährliche Marathonschießen vor.
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Sport › Schießen › Lang- und Kurzwaffen › Vereine › Deutschland.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: