
Schiessverein Dänikon-Hüttikon
Es wird der Vorstand und die Schiessanlage vorgestellt, Termine veröffentlicht und über die Jungschützen berichtet. Weiter zu finden sind News vom Verein, dessen Geschichte und Bilder der Wanderschützen.
Es sind insgesamt 32 Einträge in der Kategorie Zürich vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Es wird der Vorstand und die Schiessanlage vorgestellt, Termine veröffentlicht und über die Jungschützen berichtet. Weiter zu finden sind News vom Verein, dessen Geschichte und Bilder der Wanderschützen.
Der Verein berichtet über die Sektionen mit Infos zu Ergebnissen und Ranglisten.
Veröffentlichung von Bundes- und Jaresprogramm sowie Anlässe. Weiter sind Informationen zu den Jungschützen, dem Bezirksschießen sowie die Adressen des Vorstandes zu finden.
Informationen zum Schiessprogramm, Bundesübungen, Ranglisten und dem Jungschützenkurs. Weiterhin wird das Waffengesetz berichtet und Fotos veröffentlicht.
Der Verein für Kleinkaliber und Luftgewehr stellt die Mitglieder vor, informiert über Ergebnisse und Termine und veröffentlicht Bilder.
Es werden Ranglisten veröffentlicht, über das Jahresprogramm sowie den Jungschützenkurs berichtet.
Der Verein stellt sich mit Kursen und Trainingsdaten, allgemeinen Informationen, News und Anlässen vor.
Berichtet wird über die Vereinsaktivitäten mit dem Luftgewehr auf 10 mtr. und dem Kleinkalibergewehr auf 50 mtr. sowie aktuelle Termine und Wettbewerbe.
Vorgestellt wird der Verein, dessen Ziele die Durchführung der Bundesübungen 300 Meter und 50 Meter, die Förderung des sportlichen Schiessens und die Pflege guter Kameradschaft sind.
Informiert wird über Anlässe, Aktivitäten und die Schiessergebnisse.
Die SGRW informiert über ihr Vereinsleben, die Termine, das Schützenhaus und ihre sportlichen Aktivitäten und Resultate.
Zu finden sind aktuelle Berichte und Resultate, Termine und Informationen zu Bundesübungen und Jahresprogramm.
Es sind Infos zum Verein und zur Geschichte zu finden sowie zum Reglement und zur Schießausbildung.
Informationen zu den Ausbildungskursen, Vereinsanlässen und Resultaten.
Der aus dem Zusammenschluss des Militärschützenvereines Gross-Andelfingen, gegründet 1891, und der Schützengesellschaft Andelfingen, gegründet 1924, 1971 hervorgegangene Verein informiert über seine Anlässe, Aktivitäten und Resultate.
Die Schützen stellen ihre Aktivitäten und Termine sowie ihr Schützenhaus vor.
Vorgestellt werden Informationen und Berichte aus dem Verein und seinem Schiessbetrieb.
Der älteste Verein der Gemeinde informiert über seine Geschichte und das aktuelle Geschehen.
Aufgeführt sind Berichte und Resultate aus dem Schiessbetrieb und der Vereinsgeschichte.
Aufgeführt sind allgemeine Informationen, Resultate von verschiedenen Wettbewerben und das Jahresprogramm.
Die Dinharder Feld- und Jungschützen veröffentlichen die Ranglisten vom Verbandsschießen.
Der Verein bietet Angaben zum Jahresprogramm, dem Schießplatz sowie Mitgliedern und dem Vorstand.
Die Vereine Pistolenklub, Sportschützen und der Schützenverein treten mit einer gemeinsamen Homepage auf und bieten Informationen zur Schiessstandbelegung und ihren Aktivitäten, Anlässen und Erfolgen.
Der Verein informiert über das Jahresprogramm, Resultate, über das Sandhölischießen und die Jungschützen.
Vorgestellt werden Vorstand und Jahresprogramm sowie Berichte aus den Vereinsaktivitäten.
Informationen zur Ausbildung im Pistolenschießen von Nachwuchs und Erwachsenen. Resultatmeldungen von Schießwettkämpfen und Vereinsaktivitäten.
Vorgestellt wird der Verein mit seinen Anlagen, Aktivitäten, Anlässen und Erfolgen.
Vorstellung der Mitglieder, der Technik des Pistolenschießens und Veröffentlichung von Ranglisten.
Informiert wird über die Entstehung des Vereins und die heutigen Aktivitäten, Anlässe und Erfolge.
Informiert wird über die Ranglisten und die Trainings- und Schiessanlässe.
Veröffentlicht sind Termine, Downloads und Resultate.
Zu finden sind Informationen über die Aktivitäten, Veranstaltungs- und Schiesstermine und die Ansprechpartner.