
Akademischer Ruderclub Würzburg e.V.
Man findet aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben, das Clubheft zum Nachlesen, Kontaktadressen, Termine und Trainingszeiten.
Es sind insgesamt 333 Einträge in Vereine und 20 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Man findet aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben, das Clubheft zum Nachlesen, Kontaktadressen, Termine und Trainingszeiten.
Informationen zum Verein mit Terminen, Berichten von Veranstaltungen und Kontaktadressen.
Aktuelle Termine aus dem Vereinsleben, Informationen zum Rudern lernen und dem Schnupperrudern beim ARA.
Informationen über den ARC mit seinem Rudern für und von Studenten, berichtet wird von Wanderfahrten, über Termine und Kontaktmöglichkeiten.
Der ARC zu Berlin stellt sich vor, berichtet über seine sportlichen Aktivitäten und gesellschaftlichen Ereignisse, Termine, Wanderfahrten und Feste, man findet die Satzung sowie Informationen über den Vorstand und die Mitglieder, Ereignisse aus der Vereinsgeschichte, Olympiateilnahme 1896 und das Jubiläum des Hauses in Berlin-Grünau.
Berichte und Mitteilungen aus dem ARC, Termine und Trainingszeiten, Satzung, Ordnungen sowie Mitgliedsbeiträge, Kontakte mit E-Mail-Adressen.
Informationen rund ums Rudern und die Verbindung selbst mit Erläuterungen "Warum eine Verbindung?", Kontakte und Ansprechpartner sowie Vorstellung der Boote und des Bootshauses mit Kaminzimmer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen zum Club und zur Mitgliedschaft.
Man findet Adressen und Termine sowie Informationen zu Ruderkursen, Wettkämpfen und eine Fotogalerie.
Der RCAe ist ein Club für Fitnessruderinnen und Fitnessruderer, er informiert über die Möglichkeiten zum Rudern und die Breitensportaktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die Website beschreibe die Aktivitäten und Möglichkeiten des Linzer Rudervereins im Rennrudern, Wanderrudern und Fitnessbereich samt der Geschichte des Vereins.
Die Seite bietet Termine, Adressen und Fotos vom Bootshaus, Informationen zum Rudermarathon "Rose vom Wörthersee" mit Ausschreibung und Online-Meldung.
Kontaktadressen und Terminübersicht, Informationen zu den Sportangeboten Rudern, Breitensport, Jugend- und Rennrudern, Online-Version der Vereinsmitteilung ALE-Bote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dänemark anzeigen.
Vereinsinformation von Vorstand über Satzung und Mitgliedsbeiträge bis zu Terminen sowie einer Bildergalerie.
Aktuelle Termine, Informationen über Wanderfahrten und Regatten, Lageplan sowie Kontaktadressen.
Der Verein bietet vom Regatta- über Kinder-, Jugendrudern und Wanderrudern auch Breitensportrudern, man findet Informationen zur Mitgliederstruktur und die Beiträge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Ruderreviere in Dänemark, Bootsausleihe (Inrigger-Boote), Termine, Veranstaltungen, Wanderfahrten in DK, Langtur-Steuermannskurse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Aktuelle Termine aus dem Vereinsleben, Informationen zum Rudern lernen und dem Schnupperrudern beim ARA.
Aktuelle Termine und Berichte aus der Jugendabteilung sowie vom Leistungs- und Wanderrudern auch in der Vereinszeitung "Flüstertüte" kann nachgelesen werden.
Termine und Berichte aus dem Vereinsleben, dazu Fotos von Rudertouren und dem Bootshaus. Allgemeine Beschreibung vom Rudersport.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Aktuelles aus dem Vereinsleben, Termine, Berichte vom Freizeit-, Wander- und Rennrudern, Vorstellung der Jugendabteilung und des Vorstands.
Geschichtliches und Aktuelles aus dem Verein, dessen Bootshaus "falschrum" steht, Kontakte und Forum, Informationen zum Head of the River Leine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Der Verein stellt sich vor, Termine, Ansprechpartner und Informationen zum Sportbetrieb.
Aktuelle Blick und historischer Rückblick auf das Vereinsleben, mit Kontaktadressen für Barke und Kirchboot.
Aktuelles aus dem Vereinsleben. Schnupperkurse für Ruderanfänger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Lageplan, Trainingszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten. Informationen zur DRV-Langstreckenregatta des RCF mit aktueller Ausschreibung und Meldeergebnis sowie Endergebnis des letzten Jahres.
Die Seite beschreibt die Entstehung des Vereins aus seinen Vorgängervereinen, man findet aktuelle Mitteilungen und Termine sowie die Online-Ausgabe der Vereinszeitung "Ruderbote".
Der Verein stellt sich mit Kontaktadresse und Lageplan, Trainingszeiten und Erläuterungen zum Wanderrudern vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Man findet ktuelle Informationen aus dem Vereinsleben, das Clubheft zum Nachlesen, Kontaktadressen, Termine und Trainingszeiten.
Aktuelle Informationen zu Training und Veranstaltungen, Fotos von Bootshaus und Ruderrevier, Wanderfahrten und Regatten.
Ansprechpartner, Kontaktadressen für die Bootshäuser in Starnberg und Oberschleißheim, Aktivitäten und Trainingszeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Bebilderter Rundgang durch das Bootshaus, Vereinsgeschichte, Clublied sowie Ansprechpartner und Anmeldeformular.
Aktuelle Mitteilungen und Termine, Berichte und Fotos aus dem Vereinsleben sowie ein historischer Rückblick.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Informationen zur Heidelberger Regatta.
Rudern für Kinder, Jugendliche und Erwachsen, Wintertraining. Ruderrevier, Trainingsmethoden, Regatten.
Aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben. historischer Rückblick, allgemeines über das Rudern und Wissenswertes über den Rudersport.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Aktuelle Termine und geschichtliches aus dem Vereinsleben. Informationen zu Leistungs- und Breitensport, Wander- und Schulrudern sowie speziell zur Nahe-Regatta und dem Salinental-Lauf.
Der Verein bietet Informationen über Anfängerausbildung, Freizeitsport, Kinderrudern, Leistungssport, Mastersrudern und Wanderfahrten, seine Geschichte und es gibt ein Archiv des Newsletter.
Aktuelles Mitteilungen und historischer Rückblick mit vielen Fotos, Termine und Informationen rund um die Vereinsjugend.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Geschichtliches aus der 125-jährigen Vereinsgeschichte, Termine, Kontakte und ein Vereinsshop.
Aktuelle Termine und Berichte aus dem Vereinsleben, Vorstand, Gästebuch und Bildergalerie.
Adresse und Lageplan, Ruderbetrieb und Anmeldeformulare sowie Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Auf der Seite findet man Ansprechpartner und Lageplan des Vereins, Informationen über Anreise und Übernachtung für Wanderruderer.
Auf der Seite findet man die Adressen und Termine des Vereins, eine Karte zeigt die Rudermöglichkeiten in Leipzig und Umgebung und es gibt Informationen zur Triton-Langstrecken-Regatta.
Rudern in Dresden: Masters, Jugend, Wanderrudern. Berichte von Regatten und Wanderfahrten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Der Verein stellt sich vor mit Ansprechpartnern, Anfahrtsskizze und Bildergalerie. Der Verein betreibt Bootshäuser in Jena und Saalburg. Er hat auch eine Ruderabteilung.
Historischer Rückblick auf die Entstehung des Vereins, Jahresrückblick, aktuelle Termine und Ansprechpartner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Der MRC stellt sich mit vor mit seinem Vorstand, dem Bootshaus und vielen Fotos aus dem Vereinsleben. Ein Lageplan zeigt die Zufahrt in die Alte Elbe bis kurz vor das Cracauer Wehr.
Auf den Seiten findet man Ansprechpartner und Lagenplan des Vereins. Eine Bildergalerie zeigt die Elbe und das Bootshaus.
Neuigkeiten mit Berichten und Fotos stellen das Vereinsleben vor, dazu Downloadmöglichkeit für Satzung und Aufnahmeantrag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Ruderclub und Arbeitsgemeinschaft 'Rudern' des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Preetz und der Theodor-Heuss-Realschule Preetz.
Berichte vom Rudern auf der Kieler Förde und der Schwentine.
Informationen rund um den Ruderklub Flensburg e.V. (RKF), Vereinsleben, Aktivitäten, Wanderrudern, Rennrudern, Ansprechpartner, dem verwendeten Material und dem Ruderrevier, der Flensburger Förde
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Berichte und Mitteilungen aus dem ARC, Termine und Trainingszeiten, Satzung, Ordnungen sowie Mitgliedsbeiträge, Kontakte mit E-Mail-Adressen.
Informationen rund ums Rudern und die Verbindung selbst mit Erläuterungen "Warum eine Verbindung?", Kontakte und Ansprechpartner sowie Vorstellung der Boote und des Bootshauses mit Kaminzimmer.
Aktuelles und Historisches aus den 125 Jahres des Vereins (illustriet mit Fotos), Veranstaltungen und Termine, Informationen zur Kölner Stadtachter-Regatta.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Berichte, Termine und Veranstaltungen, Lageplan und Ruderreviere, Kontaktadressen.
Aus der Vereinsgeschichte, Berichte vom Training, der Schweriner Regatta und dem Wanderrudern.
Informationen aus dem Vereinsleben und über die Wanderrudermöglichkeiten rund um die Müritz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Informationen zum Verein mit Terminen, Berichten von Veranstaltungen und Kontaktadressen.
Aktuelles aus dem Clubleben und Clubzeitung. Termine vom Marathon-, Masters- und Wanderrudern.
Aktuelle Clubinformationen, Newsletter, Beitrittsformular, Satzung, Ruderordnung sowie Jugendordnung, Informationen zum Sportbetrieb.
Webseiten zum Thema Vereine in der Kategorie Sport › Wassersport › Rudern › Vereine.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: