
Segelclub Murten
Der SCM stellt sich vor und berichtet über Junioren, Flotten und Anlässe. Er bietet eine Boutique und eine Börse an.
Es sind insgesamt 317 Einträge in Vereine und 19 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der SCM stellt sich vor und berichtet über Junioren, Flotten und Anlässe. Er bietet eine Boutique und eine Börse an.
Der WVG informiert zu Vorstand, Hafen, Hafenmeister, Klubhaus und Mitgliedern.
Der SCV / CVV am Fusse des Vully am Murtensee präsentiert sich und seine Veranstaltungen.
Die SNPF am Murtensee mit dem Hafen von Faoug informiert über sich, Hafen, Revier, Veranstaltungen und vermittelt Gebrauchtboote.
Die CCS-Regionalgruppe Basel stellt ihr Programm mit Geselligkeit zum "klönschnaken und Ausbildung zu Hochseeschein, Funk, Dieselmotor, 1. Hilfe auf Yachten vor.
Segelclub; für alle die aktiven Segelsport betreiben möchten.
Zeigt die Ziele und stellt den eigenen Schoner mit Belegungsplan und Bildern sowie Zeichnungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Segelclub am Ossiacher See. Der KYCO informiert über das Segelrevier, bietet Ergebnisse, die Online-Regattameldung, Links zum Thema Segeln und eine Bootsbörse.
Regattasegeln in Rust am Neusiedlersee. Revierinformation, Webcam und Wetterdaten sowie Online-Registrierung.
Aktuelle Informationen mit Bilder und Regatta-Ergebnisse sowie einer Bootsbörse und weiterführenden Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Akademisch anzeigen.
Ausführungen zur Ausbildung und zur Teilnahme an Regatten zusätzlich mit Terminen. Zeigt den Jollenpark und die Seeschiffe ferner die Vereinsstruktur.
Überblick über die Geschichte und den Seekreuzer "Peter von Danzig" sowie einer Vorstellung der geplanten Reisen.
Einzelheiten zur Geschichte und eine Präsentation des Vorstands sowie aktuelle Informationen zum Geschehen. Ferner mit Beiträgen zur Jugendarbeit und Wissenswertes zu den Regatten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Fachabteilung des DSVs informiert über ihre Aufgaben, den Fahrtensegelsport auf See, an der Küste, auf den Seeschiffahrtsstraßen und auf allen Binnengewässern zu unterstützen und zu fördern und dazu auszubilden. .
Der KYCD bezeichnet sich als unabhängige Interessenvertretung für Fahrtenskipper. Er informiert über den Club, seine Ziele und Leistungen und bietet Schulungen an.
Der DMB ist ein Dachverband für Marinekameradschaften und -vereine. Er stellt seine Aktivitäten und seine Organisation vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Vorstelltung der Aktivitäten mit aktuellen Regattaergebnissen und Terminen.
Der gemeinnützige Verein informiert über den Segelsport.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Der Horumersieler Yachclub e.V. stellt sich und sein Revier am nördlichen Jadebusen (Nordsee) vor. Der ideale Ausgangshafen zu den Ostfriesischen Inseln und Helgoland.
Informationen über unseren Verein, die Horum-Regatta, den Hafen Wangersiel und das Jade-Revier (Nordsee).
Der HYC informiert über den Club und das Vereinsleben und zeigt Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Internetseite des ältesten Bremer Segelvereins gegründet 1884. Wir möchten Ihnen einen kleinen Eindruck von unserem Verein geben.
Die SKWB liefert Neuigkeiten zum Verein, berichtet über Reisen, Boote, Jugendarbeit, zeigt Bildergalerien und gibt Terminpläne heraus.
An der Unterweser agiert der WVBl und informiert auf seinen Seiten über das Vereinsgeschehen, Jugendgruppe, Revier, Hafen und Bootshaus. Galerie und Chronik bieten weitere Einblicke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Der YCD im brandenburgischem Diensdorf am Scharmützelsee informiert über sich, Regatten, Meisterschaften und Liegeplätze.
Der YCNM baut hier seine Vereinsvorstellung auf, die Galerie vermittelt Eindrücke der Vereinsörtlichkeiten.
Die Segelabteilung am Werbellinsee berichtet von ihrer Tätigkeit und stellt sich und das Revier vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Seit 1983 eigenständiger Verein mit Mitgliedern des BSV e.V. Regattaberichte, Termine und -ergebnisse. Integriert in die BSV e.V. Homepage.
Informationen rund um die Aktivitäten des Clubs: Ansegeln, Bootstaufen, Berichte und Buchtipps
Neuigkeiten vom Ammerlander Segelclub am Wörthsee, Regatten, Berichte und Bilder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Der AKAWAC betreibt den Segelsport am Bostalsee. Er wendet sich in erster Linie an Lehrende und Lernende der Universität des Saarlandes. Er informiert über die Vereinsgegebenheiten, Törnplanungen und Regattatermine.
Über Verein, Termine und Regatten auf dem Bostalsee wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Hintergründe zum Verein und dem Revier sowie Informationen zur Ausbildung und Jugendarbeit.
Segeln in einem Naturschutzgebiet am Rhein mit Gastliegeplätzen und Vorstellung des Vorstands.
Der 1931 gegründete SVM präsentiert sein Vereinsangebot, von Regatta bis Törn, von Ausbildung bis Vereinsheft finden sich aktuelle Hinweise und Termine. Die Ausbildung richtet sich auch an Nichtmitglieder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Der SCLF stellt sich vor und informiert über Termine, Pressemeldungen und Veranstaltungen. Eine Fotogalerie und Beiträge zur Umwelt zeigen das über den Sport hinausgehende Engagement des Clubs.
Der YRCM, 1950 gegründet, stellt sich und seine Örtlichkeiten vor, informiert zum Clubleben, zu Veranstaltungs- und Regattaterminen. Er bietet Weiterbildungskurse an.
Der SCLM informiert über sein Revier auf dem bei Mendig gelegenen See, das Ausbildungsangebot und die Regatten. Mit Bildergalerie und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Yachtklub Darmstadt. Mit Lageplans des Vereinshafens in Erfelden am Altrhein, Fotos von Hafen und Vereinsheim, Terminen, Kontakttelefon Hafenmeister, Informationen zur Stegbelegung durch Mitglieder und Gäste sowie Links zum Wassersport.
Die Segelabteilung des Offenbacher Ruderverein 1874 e.V. stellt sich vor.
Der SSCD am Diemelsee an der Grenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen stellt sich, die Clubaktivitäten, Regattakalender und sein Segelrevier vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Der Verein pflegt seit 1931 das Segeln auf der Elbe. Er informiert hier über sich, seine Örtlichkeiten, das Segelrevier und aktuelle Termine. Ein Gästeservice wird angeboten.
Vorstellung der Aktivitäten mit großer Kinder- und Jugendabteilung, Segelscheinausbildung Regatta und Fahrtensegeln.
SVLSW - Ein Seglerverein mit Kinder- und Jugendsport in Sachsen. Hier findet man Revierinformationen zum Kulkwitzer und Cospudener See, Veranstaltungs- und Regattatermine mit Ausschreibungen, Ergebnislisten, Fotoimpressionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Der Club berichtet über seine sportlichen Ereignisse, die Jugendarbeit, er informiert über Regattatermine- und pläne, sowie Vereinsinterna.
Der Club stellt sich, Revier, Boote und Clubleben vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Informationen über den Verein, über das Wassersportrevier in Bitterfeld (Goitzschesee/Bernsteinsee), Regattatermine.
informiert über den Segelverein am Muldestausee und dessen Revier, bietet außerdem Links und Informationen über das Umland.
Der Segelverein an der Elbe bietet Informationen für Gäste, berichtet über das Hochwasser, zur Geschichte des Vereins und zum Revier.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Informationen über die Vereinigung.
Informationen über Club und Ragtten. Mit WebCam.
Informationen Rund um den Club.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Der SWCV liegt an de Xantener Nordsee und dem Hafen Vynen beheimatet. Es werden unter anderem 420er, Optis, BM, FD gesegelt.
Der SCST stellt sich mit seinen Örtlichkeiten, seinem Segelrevier und seglerischen Aktivitäten vor, berichtet über Regatten, Jugendarbeit, zeigt Neuigkeiten und Vereinsberichte.
Der EWSC informiert über seine Örtlichkeiten, Termine, Segelrevier und seine Aktivitäten, berichtet über Regatten, Klassen, nennt Kontaktmöglichkeiten und bietet ein Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Präsentation der Aktivitäten und aktuelle Informationen mit Kontaktdaten.
Beschreibung der Anlage, des Vereinslebens und Berichte über die Jugendarbeit.
Der erste Rostocker Segelverein stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Segeln in Berlin und um die Welt. Für Berliner Studenten. Regatten, Hochseesegeln, Segeln auf Vereinseigenen Booten, feiern, Spaß haben.
Der Segelverein für Studenten in Berlin stellt sich vor.
Die SVT stellt sich und ihren Segelsport in Berlin vor. Es werden Berichte zur Jugendarbeit und Kontakte für Interessenten angeboten.
Webseiten zum Thema Vereine in der Kategorie Sport › Wassersport › Segel- und Motorbootsport › Segeln › Vereine.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: