Es sind insgesamt 31 Einträge in Verbände und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das weltweit aktive Netzwerk von Ärzten und Experten beschäftigt sich mit den Themen Tauchsicherheit und -medizin. Auf den deutschsprachigen Seiten stellt sich die Organisation vor. Sie bietet ein Diskussionsforum, verschiedene Materialien zum Thema und Linklisten.
Der Verband stellt sich vor, informiert über sein Ausbildungskonzept nach den Richtlinien der CMAS, bietet eine umfangreiche Adressensammlung zu Tauchbasen, Ausbildungszentren, Tauchlehrern und Vereinen, und verpflichtet sich zu einem umweltverträglichen Tauchsport.
Hauptsitz der 1992 gegründeten Ausbildungsorganisation ist Amsterdam. Auf den Webseiten wird das Schulungskonzept vorgestellt, Links führen zu den angeschlossenen Tauchshops.
Der Verband ist ein Zusammenschluss von selbständigen Tauchschulen, Tauchbasen und Tauchlehrern. Er informiert über Mitgliedschaft und Mitglieder, Kooperationen, Verwaltung, Ausbildung, Termine und bietet ein Experten-Forum.
Mit dem Ziel, Tauchsport und Umweltschutz untrennbar miteinander zu verbinden, werden die Interessen des Umweltschutzes in das Ausbildungsprogramm eingebracht. Die Gesellschaft informiert über die Standards, Projekte, Neuigkeiten und den Behindertentauchsport.
Die Ziele des Dienstleistungsunternehmens im Bereich des Tauchsports sind Aus und Weiterbildung von Tauchlehrern und Assistenten. Dazu werden Informationen über die Ausbildungsrichtlinien von Tauchern und Tauchlehrern sowie die FiT Prüfungsordnung gegeben und die verschiedenen Brevets erläutert.
Der Verband stellt sich und seine Kommissionen vor und informiert über Ausbildungsstandards, die angeschlossenen Clubs und gibt Sicherheitsempfehlungen. [CH-3012 Bern]
Der gemeinnützige Fachverband will den Unterwassersport und die Unterwasserforschung auf nationaler und internationaler Ebene in jeder Hinsicht zu fördern. Er informiert über sich, das Präsidium und Sparten sowie Wissenschaft und Ausbildung.
Das Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher informiert über Verbandsaktivitäten wie Tagungen, Ausschreibungen und Sachabteilungen und bietet einen Newsletter.
Der Verband beantwortet Fragen wie "Tauchen lernen in Bremen - wie geht das?" und "Ausbildung fertig - Wie geht's weiter?", stellt sich und seine Aktivitäten vor und informiert über aktuelle Veranstaltungen.