
Stephan Schmidt Gruppe
Internationale Tonbergbaugruppe mit Schwerpunkt im Westerwald. Unternehmens- und Produktbeschreibungen.
Es sind insgesamt 23 Einträge in der Kategorie Steine, Erden, Mineralien und Salz vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Internationale Tonbergbaugruppe mit Schwerpunkt im Westerwald. Unternehmens- und Produktbeschreibungen.
Betreiber von Hartsteinbrüchen in Ostsachsen. Herstellung von Produkten für den Tief-, Gleis- und Straßenbau sowie Zuschlagstoffe für die Beton- und Asphaltindustrie, Wasserbaustein und Sonderprodukte für den Garten- und Lanschaftsbau. [D-74706 Osterburken]
Vermahlung von Kaliglimmer (Muskovit) und Kokosnussschalen. Es werden verschiedene Körnungen angeboten. [D-22115 Hamburg]
Bietet ein breites Spektrum an Komponenten und Baugruppen aus technischen Edelsteinen für industrielle Anwendungen. Beispiele sind Lager für Zähler und Instrumente, Düsen und Führungsringe, Ventile und Durchflußblenden. [D-79215 Elzach]
Händler für mineralische Rohstoffe mit Produktübersicht und Anwendungsgebieten. [D-61350 Bad Homburg]
Hersteller von Kalkstein, Dolomit und Talkum. Kurzbeschreibung der Firma. Kontaktformular.
Beschreibung des Unternehmens und der beiden Produktionsbetriebe Lengefeld und Hermsdorf, jeweils mit Betriebschroniken. Produktbeschreibungen und Anfahrtskizze. [D-09514 Lengefeld]
Salzproduzent aus Österreich. Produktbeschreibungen, Entstehungsgeschichte des Salzes und Unternehmensinformationen.
Die Firma ist ein weltweit tätiges, auf Seltenerd-Produkte spezialisiertes Unternehmen. Die Seite bietet Informationen über die Einsatzgebiete der Produkte: Erzeuger von Batterien, Sonderlegierungsguß, Elektronik, Spezialgläser, Keramik und Katalysatoren.
Der Infoserver rund um das Thema Bentonit und Ton. Mit zahlreichen Links zu relevanter Seiten und Pinboard zum Austausch von Informationen.
Gewinnung von Kies und Kalk und deren Weiterverarbeitung. Beschreibung der Produktionsprozesse, der Produkte und Anwendungsmöglichkeiten.
Produzieren und vertreiben gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte für die Eisen- und Stahlindustrie, Rauchgasentschwefelung und Abwasserrreinigung, Trinkwasserherstellung, Chemie-, Glas- und Bauindustrie, Zuckerindustrie, Tief- und Straßenbau, Landwirtschaft und Gartenbau. Mit anwendungstechnischen Tipps, System-Anwendungsbeispielen und Online -Sicherheitstraining für Fahrer von Fahrzeugen auf dem Betriebsgelände. [D-38640 Goslar]
Transportbetonwerk, Kieswerk und Steinbruch im Ötztal / Tirol. Außerdem werden Dienstleistungen im Bereich Transporte und Erdbewegungen angeboten.
Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, darunter Quarzmehle, Quarzsand, Kaolin, Feldspat, Wollastonit, Glimmer und andere mineralische Produkte führend die Firmen der Gruppe durch. Die Produkte und ihre Anwendungsbereiche in der Glasherstellung, Gießerei, Keramik und in der Bauchemie werden vorgestellt. [D-50226 Frechen]
Die angebotenen Stein- und Siedesalze sind für die Anwendungsbereiche Speisesalz, Salz für die Tiernährung, Gewerbesalz, Pharmasalz, Auftausalz oder Industriesalz geeignet. Informationen zu den Produkten, dem Unternehmen und dem Vertrieb. [D-74076 Heilbronn]
Gewinnung und Herstellung von Produkten auf Naturzeolith-Basis für den Einsatz in der Industrie, im Agrarsektor und Umweltschutz. [SK-094 34 Bystré]
Die Firma baut hochwertiges Quarzgestein ab und stellt chemisch reines Quarzmehl und reinen Quarzsand her. [D-61250 Usingen]
Das Unternehmen stellt sich vor mit einer Chronik und informiert über die Bergbau-Produkte. Am Nordhang des Wesergebirges werden Eisenerz- und Kalksteinvorkommen abgebaut. [D-32457 Porta Westfalica]
Die Werke produzieren in den drei Werken Söhlde, Lägerdorf und Rügen Feinkreiden, Grobkreiden und Düngekalke für industrielle Anwender, Gartenbau und Landwirtschaft, Sportplätze und Heilzwecke. Die Seite beschreibt die Einsatzgebiete und Qualitäten in den Werken detailliert und bietet verschiedene Downloads. [D-31185 Söhlde]
Textbeitrag zur Historie und Technik der Kreideförderung und des Schlämmverfahrens.
Die Firma importiert und verarbeitet Naturzeolithe als Absorber für Biogasanlagen und Ionenaustauscher für diverse Zwecke. [D-14167 Berlin]
Gewinnung von Stein- und Kalisalzen national und international zur Düngemittelherstellung, für Pharma und Tierfutter, Lebensmittelherstellung, technische Anwendungen und als Auftausalz. Mit Informationen zur AG, zu Projekten und zum Nachhaltigkeitsmanagement. [D-34131 Kassel]
Das thüringer Kaliunternehmen erzeugt im bergmännischen Abbau und durch Aussohlung Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Natriumchlorid und verschiedene Solen in verschiedenen Qualitäten. Außerdem werden salzhaltige überwachungsbedürftige Abfälle in ausgesohlten Kavernenbereichen eingebaut. Mit Unternehmenshistorie und kurzen Verfahrensinformationen. [D-99752 Bleicherode]
Webseiten zum Thema Steine, Erden, Mineralien und Salz in der Kategorie Wirtschaft › Bergbau › Steine, Erden, Mineralien und Salz.