Beschichtungs- und Klebstoffe Wirtschaft › Chemie › Spezialchemie › Beschichtungs- und Klebstoffe
Es sind insgesamt 174 Einträge in Beschichtungs- und Klebstoffe und 17 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Konzern ist Hersteller von Farben und Lacken, Lasuren, Putzen, Dichtmassen, Renovier- und Bautenschutzprodukten, die von Tochterfirmen in Europa hergestellt und unter verschiedenen Markenlinien für Handel, Heimwerker und Profianwender vertrieben werden. Mit Unternehmenshistorie, Nachhaltigkeitsbericht, Beschreibung der Tochterunternehmen und Marken. [D-55543 Bad Kreuznach]
Das Tochterunternehmen der Bayer AG stellt seine Lackadditive wie Entschäumer, Entlüfter, Netz- und Dispergierhilfsmittel und auch zur Korrektur rheologischer Eigenschaften mit den entsprechenden technischen Daten vor und bietet Antworten zu häufig gestellten Fachfragen. [D-40765 Monheim]
Der Hersteller von Additiven für Druckfarben, Lacke und Kunststoffe stellt seine Lösungen zur Benetzung, Entschäumung und zur Viskositätskontrolle vor. [D-46483 Wesel]
Das Hanseatische Familienunternehmen stellt sein Lieferprogramm mit Alkyd- und Acrylatharzen, diversen Dispersionsbindemitteln, Polyesterharzen und verschiedenen anderen Spezialharzen vor. [D-21614 Buxtehude]
Der Bindemittelproduzent stellt die Einsatzmöglichkeiten seiner Produkte in Kurzbeschreibungen vor. Die Produktauswahl und Datenblätter sind in englischer Sprache verfügbar. Mit Spezialitäten, wie Polymere, die attraktiv strukturierte Oberflächen über Risse und Unebenheiten bilden. Geliefert werden die synthetischen Polymeren an zahlreiche Industriezweige. [D-60388 Frankfurt]
Der Hersteller von Produkten auf Kolophoniumbasis und anderen nachwachsenden Rohstoffen für Klebstoffe, Lacke und Druckfarben stellt seine Datenblätter zur Verfügung. [D-27755 Delmenhorst]
Zur Verfügung gestellt werden die Produktdaten und technischen Informationen zu den Additiven für Maler- und Industrielacke, Druckfarben, Klebstoffe, Pigmentkonzentrate und Reiniger. [D-74076 Heilbronn]
Man bietet Produkte zum Kleben, Schützen und Dichten zum Einsatz in den Bereichen Korrosionsschutz und Karroseriereparatur für die industrielle Herstellung und Werkstätten für Straßen- und Schienenfahrzeuge. [D-32676 Lügde]
Vertreibt Polituren und Pflegeartikel für Fahrzeuge und Boote, Luftfahrtprodukte sowie weitere chemische Spezialprodukte. In einem Lexikon werden die Produkte nach Anwendungsbereichen sortiert aufgeführt. Mit Online-Shop. [D-33699 Bielefeld]
Der Fachhändler befasst sich mit dem Vertrieb von Kleb- und Dichtstoffen sowie den zugehörigen Hilfsstoffen und Verarbeitungsgeräten innerhalb der Schweiz. [CH-6014 Littau]
Der Hersteller von Produkten für den Bodenleger mit Schwerpunkt Bodenbelagsklebstoffe informiert detailliert über sein Produktspektrum. Mit Händlerdatenbank, FAQ, Hinweisen auf Dienstleistungen wie Seminare sowie Informationen für Journalisten. [D-58453 Witten]
Der IVD bietet Links zu den Mitgliedern, kostenlose Informationsbroschüren und eine Bestellmöglichkeit für kostenpflichtige IVD-Merkblätter und Praxishandbücher.
Das Unternehmen produziert und bearbeitet Montanwachs in verschiedenen Qualitäten als Ausgangsstoff und Zuschlag für Kosmetika und technische Zwecke. [D-06317 Seegebiet Mansfelder Land]
Die Firma stellt ihre Entlackungsmittel und Reinigerkonzentrate, Lacke und Korrosionsschutz-Beschichtungen für Industrie und Handwerk vor und bietet auch die Lohnfertigung für Fremdlabels. Mit der Vorstellung verkäuflicher Gebrauchtgeräte. [D-48599 Gronau]
Der Dachverband der Malerinnungen stellt sich und seine Aufgaben, die aktiven Arbeitskreise und Ausschüsse mit den entsprechenden Dienstleistungen vor. Die Adressen der Landesinnungsverbände sowie der Berufs- Fach- und Meisterschulen sind abrufbar. Mit einer Datenbank zu Fachbetrieben der Maler- und Lackierer-Innungen.
Mit einer Vorstellung der Aufgaben und Ziele, Links zu den angeschlossenen Mitgliedern mit Adressen und ausführlichen Informationen zu der Umwelt- und Gesundheits-Politik des VSLF.
Beschreibung des Aufgabengebietes, beispielsweise die Festlegung von Güte- und Prüfbestimmungen für die Epoxid-Beschichtung von Armaturen und Formstücken für Anlagen, Materialien, Arbeitsprozesse und Qualitätssicherung zur Langzeitsicherung gegen Korrosion. Vorgestellt werden die Mitgliedsunternehmen.
Beschreibung der Hauptaufgaben in der Förderung des Einsatzes von bandbeschichtetem Metall als umweltschonende, kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternative zu traditionellen Beschichtungsverfahren. Mit Links zu den Mitgliedern aus den Bereichen Bandbeschichtung, Chemische Industrie, Lackindustrie, Maschinenbau und befreundeten Verbänden und einer Vorstellung der Coil-Coating-Technolgie.
Die internationale Gemeinschaft mit dem Ziel der Qualitätssicherung von oberfächenveredelten Aluminium- und Stahlbauteilen stellt ihre Leistungen und die Mitgliedsbetriebe vor.
Der VILF als größter Verband der Lackbranche stellt seine Aufgaben in der Vertretung seiner Mitglieder in allen fachlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belangen vor. Mit einem Terminkalender zu den geplanten Veranstaltungen, einer Liste der gehaltenen Fachvorträge und einem Fachforum zum Erfahrungsaustausch (Pinnwand).
Präsentation des Produkt-Programms für viele Anwendungen. Die Datenblätter stehen zur Verfügung. Mit einer Vorstellung der regionalen Kundenberater und Anwendungstechniker. [D-19395 Ganzlin]
Das eigenständige Unternehmen unter dem Dach des European Distributor Network von PPG Industries, Inc. präsentiert die Serviceleistungen und stellt Datenplätter zu verschiedenen Pulverlackserien zur Verfügung. [74544 Michelbach]
Die Pulverbeschichtungen für Industrie- und Architekturanwendungen sowie duroplastische Materialien für den SLS 3D-Druck werden vorgestellt. [A-4600 Wels]
Serviceportal des Verbandes der deutschen Lackindustrie. Mit Aufsätzen und Tabellen zur Auftragsentewicklung und Produktion von Lacken in Deutschland, einem Fachlexikon, der Thematisierung der Umweltproblematik und der Bestellmöglichkeit von Broschüren und Publikationen. [D-60329 Frankfurt]
Die im zweijährigen Zyklus stattfindende Veranstaltung stellt sich als Fachmesse mit einem umfassenden Überblick über Neuheiten und Leistungen zur Produktion von Lacken, Farben und Beschichtungsstoffen weltweit. [D-30175 Hannover]
Fachmesse zum internationalen Produkt- und Dienstleistungsangebot der industriellen Lackiertechnik von Werkzeugen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien bis zur Automatisierungstechnik. Mit Bildern und Berichten der letzten Messe sowie Besucher- und Ausstellerinformationen. [D-04356 Leipzig]
Die in Stuttgart stattfindende Fachveranstaltung wendet sich an Anwender von Oberflächentechnik in industriellen Produktionsarchitekturen und informiert vorab über Themen- und Ausstellungsbereiche, Programm und Ausstellungsgelände.
Der Anbieter automatischer Lackieranlagen und Lackauftragssysteme informiert über Lackierroboter, Farbversorgungen, Dosiertechnik, Zerstäuber- und Farbwechselsysteme sowie Hardware und Software zur Anlagensteuerung. Mit Lösungsübersicht nach Branchen und Märkten. Mit Informationen zum Ersatzteilservice und zur Anlagenmodernisierung sowie Schulungsangeboten. [D-36132 Eiterfeld]
Stellt das umfangreiche Pistolenprogramm, mit HVLP, RP, Hochdruck- und Airbrushtechik zur Industriellen Lackierung, sowie die Geräte zur Hohlraumkonservierung und zum Verarbeiten von Material für den Unterbodenschutz vor. [D-70806 Kornwestheim]
Das alteingessesene Unternehmen stellt seine Geräte und Anlagen für die Oberflächentechnik, wie Spritzpistolen und Lackieranlagen vor. Mit einem umfangreichen Düsen- und Zubehörprogramm. [D-65343 Eltville]
Die Visitenkarte des Unternehmens mit einer Übersicht zum angebotenen Airless-Spritzanlagen Programm von Graco und dem entsprechenden Zubehör. [CH-8370 Sirnach]
Neben dem Lieferprogramm verschiedener Hersteller von Spritzgeräten mit Wartungsservice für das Airless-, HPLV und im Druckluftverfahren findet sich eine Einführung in einzelne Spritztechniken. [D-95488 Eckersdorf]
Die zweijährige Vollzeit-Weiterbildung mit staatlicher Abschlußprüfung zum Techniker der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik mit dem Schwerpunkt Gestaltung oder Betriebstechnik wird neben der Meisterschule und der Ausbildung zum Vergolder vorgestellt. [D-80333 München]
Im Telegramm sind zeitnah aktuelle Meldungen zu finden. Mit einem Forum rund um Fachtehmen. Die Rubrik "Aktuelles Heft" bietet eine Kurzübersicht zu den Inhalten der aktuellen Printausgabe. Weitere externe Links zum Fachbuch-Shop" mit vielen Titeln zu handwerklichen Malertechniken und zu anderen fachrelevanten Angeboten.
Ein Fachmagazin der Konradin Medien GmbH. Fahrzeuglackierung und Karosseriereparatur bilden die inhaltlichen Schwerpunkte des Lackiererblattes. Bildstark,leicht verständlich und meinungsfreudig werden diese Kernthemen in Form von Anwenderberichten, Reportagen und Interviews umgesetzt.
Das Produkt des Callwey Verlages präsentiert die Printausgabe als die älteste Malerzeitschtrift. Mit einer Übersicht der aktuellen Zeitschriftentitel und einer Liste von Messeterminen, Seminaren und Veranstaltungen rund um das Malerhandwerk.
Der Hersteller von Über- und Unterwasseranstrichen und Oberflächenbeschichtungen für die See-, Hafen- und Binnenschifffahrt stellt das Sortiment aus Decksfarben, hitze- und ölbeständigen Farben, Antifoulings und Laderaumfarbe vor. [D-49191 Belm]
Mit dem Hauptsegment der Firma, der Herstellung von Korrosionsschutzprodukten für Anwendungen auf gestrahltem und verzinktem Stahl (Duplexverfahren). [D-76676 Graben-Neudorf]
Vorstellung von verschiedenen Modifikationen der Grundierfarben auf wasserverdünnbarer und auf lösemittelhaltiger Basis. Mit Referenzfotos und einer Preisliste. [D-20457 Hamburg]
Der Hersteller führt durch das Sortiment an Schmelzklebemaschinen, mechanischen / pneumatischen Schmelzklebstoffpistolen, Auftragsköpfen sowie reaktiven / nicht-reaktiven und dauerklebrigen Klebstoffen. Ausserdem werden biobasierte Schmelzklebstoffe mit Entwicklungskonzept präsentiert. Mit Ersatzteilservice auch für andere Herstellermaschinen und Erläuterungen zum Wartungs- und Reparaturservice. [D-28277 Bremen]
Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Komponenten speziell der Schneide- und Stanztechnik von High-Tech-Klebebändern für industrielle Anwednungen. Gezeigt und erläutert werden verschiedene Maschinen und Varianten. [D-16356 Werneuchen]
Das Unternehmen vertreibt Entlackungsöfen, Pulverbeschichtungssysteme, Messgeräte, Strahlanlagen und Strahlsande, sowie Lackierzubehör. Außerdem ist man in der Lohnentlackung und im Lohnstrahlen für Lackierereien und die Metall- und Kunststoffindustrie tätig. [CH-9434 Au/St. Gallen]
Hersteller von Lackieranlagen und Zubehör zur Pulverlackierung. Produkte und Lösungen für den automatischen und den Handbetrieb werden vorgestellt, Kundenportfolios veröffentlicht. Mit umfangreichen Unternehmensinformationen und Erläuterungen zu Technik, Patenten und Zertifikaten. [CH-9015 St. Gallen]
Das Herstellerunternehmen bietet Informationen zu seinen Produktbereichen Lackieranlagen und Lackierkabinen, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie Erntetechnik für Hanf und Hopfen (Pflückmaschinen und Trocknungssysteme). Mit interaktiven Kundenreferenzen und Serviceinformationen. [D-85290 Geisenfeld]
Verkaufs- und Servicestützpunkt für Lackieranlagen der Marke Reglo in Deutschland, Österreich und Schweiz. Außerdem werden Hubarbeitsbühnen vertrieben. [D-76227 Karlsruhe]
Bau von Lackier- und Trockenanlagen, Fördersystemen, Abluftanlagen, Farbversorgung und Lagersystemen mit Modernisierungs- und Wartungsservices. Die Leistungen werden beschrieben und Referenzportfolios veröffentlicht. [D-13043 Berlin]