
Opto Electronic Components GmbH
Vertrieb von optoelektronischen und optischen Komponenten für Wissenschaft, Industrie und Technik. [D-86441 Zusmarshausen]
Es sind insgesamt 23 Einträge in Optoelektronik und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Vertrieb von optoelektronischen und optischen Komponenten für Wissenschaft, Industrie und Technik. [D-86441 Zusmarshausen]
Man versteht sich als Partner für Glasfaserlösungen einschließlich dem Vertrieb von Lichtwellenleitertechnik sowie Schulungen und Seminare. [D-41238 Mönchengladbach]
Der Hersteller und Systemintegrator für LWL-Komponenten und Anwendungen stellt sich und seine Produkte vor. Es werden auch einige technische Datenblätter zum Download angeboten. [D-57482 Wenden-Hillmicke]
Vertrieb von Produkten aus dem Bereich der optischen Datenübertragung sowie Lichtwellenleiter in einem Online-Shop. [D-51647 Gummersbach]
Hersteller von optischen Komponenten und Systemen. Das Spezialgebiet ist die Darstellung mikroskopischer wie makroskopischer Strukturen in höchster Qualität.
Die Firma bietet verschiedene optische Prüfsysteme, Beleuchtungen und optische Inspektionshilfen für die kontaktlose optische Prüfung und Messung von Objekten im Mikro- und Makro-Bereich. [D-81829 München]
Die Firma ist Spezialist für LWL-Verkabelungen und kundenspezifische Lichtwellenleiter für Rechenzentren, Telekommunikation, Industrie und Broadcast. [D-86167 Augsburg]
Die Firma entwickelt Faseroptische LWL-Stecksysteme und Komponenten. [D-70771 Leinfelden-Echterdingen]
Man beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von flexiblen optoelektronischen Zuführ- und Prüfsystemen. [D-73574 Iggingen-Brainkofen]
Die Arbeitsgemeinschaft von Professoren und Ingenieuren bietet Beratung, angewandte Forschung und Entwicklung, Prüfung, Begutachtung, Recherche, Konstruktion und Bau von Vorrichtungen, Messeinrichtungen und kleinen Anlagen. Vorstellung von Leistungsangeboten und Projektbeispielen.
Die Firma kombiniert optische Technologien und Laser in optischen Systemen und Anlagen für den Einsatz in der Industrie. [D-37085 Göttingen]
Das An-Institut der Hochschule Harz präsentiert Informationen zu Forschungsprojekten und bietet eigene Publikationen aus dem Bereich Optik / Photonik zum Download an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Laser anzeigen.
Die Firma entwickelt und fertigt Laser und Laseranlangen zur Beschriftung und Bearbeitung von Werkstoffen aller Art. In den Anlagen kommen sowohl Lampen- als auch Diodengepumpte Laser zum Einsatz. [D-45277 Essen]
Die Firma entwickelt und produziert Diodenlaser, Laserregler und schnelle Pyrometer zum Kunststoffschweißen, Laserlöten, Laserhärten, Laserschneiden und zur Prozessüberwachung und Qualitätssicherung. [D-89073 Ulm]
Die Firma ist Hersteller von Dioden- und Solid-State-Lasersystemen. Informationen über die Produkte und Einsatzbereiche. [D-63110 Rodgau-Dudenhofen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Ultraviolett anzeigen.
Komponenten und Anlagen auf Basis der UV-Technologie für den Einsatz in den Bereichen Drucken, Lackieren, Trocknen, UVC-Entkeimen, Verkleben und Vergießen sowie Simulation von Sonnenlicht für Material- und Alterungstests, Emissionstests (Kaltstartkammern), Klimaanlagentests und Motorkühlung. [D-82166 Gräfelfing]
Der Geschäftsbereich des Konzerns produziert UV-Technologie und Infrarotwärme für industrielle Prozesse und analytische Zwecke. Vorgestellt werden Einsatzbereiche in Industrie und Gewerbe. [D-63450 Hanau]
Konzeption, Entwurf und Applikationsanalyse optronischer Systeme vom Ultravioletten bis zum Wärmestrahlungsbereich für industrielle, meteoroligische und klimawissenschaftliche Anforderungen. [D-69469 Weinheim]
Webseiten zum Thema Optoelektronik in der Kategorie Wirtschaft › Elektrotechnik und Elektronik › Optoelektronik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: