Kleine und mittlere Unternehmen Wirtschaft › Kleine und mittlere Unternehmen
Es sind insgesamt 224 Einträge in Kleine und mittlere Unternehmen und 27 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Forschungsgruppe informiert über Strukturen, Tendenzen sowie über die Chancen und Schwachstellen in der wirtschaftlichen Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen und stellt zudem einen Pool von Daten für die eigene Forschung bereit. [D-68161 Mannheim]
Vorstellung zweier Initiativen für den Mittelstand. "Top 100" ermittelt die innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand, "Top Consultant" sucht die besten Berater für den Mittelstand. [D-88662 Überlingen]
KMU-Förderberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Der Schwerpunkt liegt auf der Forschungs- und (Weiter)Bildungsförderung bzw. betrieblichen Nutzung von Forschungsergebnissen. [D-10115 Berlin]
Das Angebot wendet sich an Unternehmer und Unternehmerfamilien zur Unternehmensplanung und -nachfolge. Individuelle Beratung und ein führungsgewandtes, sowie betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Ausbildungsprogramm für (potenzielle) Nachfolger, Gesellschafter und Familienmitglieder stehen im Mittelpunkt. Workshops, Studien und eine Nachfolgebörse stehen zur Verfügung. Über den Governance Kodex für Familienunternehmen wird informiert. [D-53173 Bonn]
Ziel des Angebots ist die Anbahnung von Kontakten zwischen Betriebsinhabern und Nachfolgeinteressierten. Börsen zu abgeabeinteressierten Unternehmen, Beratungsangeboten und Franchisegebern bilden den Kern. Informationen und Planunghilfen runden das Thema ab. [D-10117 Berlin]
Die Seite gibt Tipps zur frühzeitigen Gestaltung der Nachfolge durch strategische Ausrichtung des Unternehmens, gezielte Personensuche und Aufgabenteilung zwischen neuem und altem Unternehmer in der Übergabephase. Kooperations- und Fusionsprozesse werden begleitet. [A-6352 Ellmau, Tirol]
Der Berater hat sich auf die Nachfolgeregelung in Konzeption , Unterstützung bei der Nachfolgersuche und Wertbestimmung spezialisiert. Beratungen zum Turnaround, im operativen Betriebsgeschehen, bei Investionsplanung und Wirtschaftlichkeitsprognose sowie in Bankengesprächen runden das Portfolio ab. [D-33739 Bielefeld]
Man hat sich auf klein- und mittelständische Familienunternehmen und Unternehmerfamilien spezialisiert und berät die Professionalisierung in der Betriebsorganisation, Integration und Nachfolge von Familienmitgliedern im Unternehmen. Impulsseminare werden angeboten. [D-23611 Bad Schwartau]
Man ist spezialisiert auf die Vermittlung und Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen. Mit Prozessbeschreibungen und Branchenübersicht. [D-71032 Böblingen und D-78112 St. Georgen]
Betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche, gesellschafts- und erbschaftsrechtliche Beratung zu Fragen des Generationswechsels, des Unternehmenskaufs und -verkaufs. [D-48529 Nordhorn]
Die Interessenvertretung forschender kleiner und mittlerer Unternehmen und gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen informiert über ihr Angebot, vermeldet Neuigkeiten, Termine und informiert über die VIU-Akademie. [D-10245 Berlin]
Ziele, Aufgaben, Strukturen und inhaltliche Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Unternehmensführung und Rahmenbedingungen werden gegeben. Die Organisation ist bundesweit vertreten und unterhält eine Kontaktdatenbank für Lieferungen und Leistungen durch Mitglieder. [D–10117 Berlin]
Dargestellt werden Ziele, Positionen und Netzwerk der Organisation. Gesprächspartner der Landesbezirke und Regionalkreise können direkt ausgewählt werden. [D-14052 Berlin]
Informationsspektrum zur Unternehmensführung, eine Unternehmens- und Jobbörse. Vorgehalten wird auch eine offene Diskussionsplattform "Mittelstandsforum". Das Angebot ist barrierefrei. [D-70806 Kornwestheim]
Leistungsbereiche: Unternehmensentwicklung und Geschäftsprozessoptimierung (BSC), Qualitätsmanagement (TQM), Personalwesen, EDV-/PPS-Systeme, Marketing. Leistungsumfang: Analyse und Konzeption, Beratung und Ergebnissicherung, Koordination und Projektarbeit sowie Schulungen, Seminare und Workshops. [D-44805 Bochum]
Die Unternehmensberatung konzentriert sich auf typische Fragestellungen des Mittelstands. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge, wobei auch Käufer vermittelt werden. Ergänzt wird das Angebot um Beratungsleistungen auf den Gebieten Businessplanerstellung, Rating- und Fördermittelberatung. [D-41239 Mönchengladbach]
CA hat sich auf die Schwerpunkte Komplexitätsmanagement, Business Process Reengineering, Restrukturierung und Sanierung spezialisiert. Schwerpunktbranchen: Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Automobilzulieferindustrie. [D-53797 Lohmar]
Das betriebswirtschaftliche Beratungsangebot beschäftigt sich mit den funktionalen Unternehmensbereichen Restrukturierung, Unternehmensentwicklung, Finanzmanagement, und Organisation. [D-45219 Essen]
Die These, viele Unternehmen in der Krise seien durch die Komplexität ihrer Geschäftstätigkeiten in Schwierigkeiten geraten, wird in einer Studie auf Basis einer Diplomarbeit untersucht. In Auszügen werden verschiedene Optimierungsmöglichkeiten, vom Komplexitätsmanagement bis zu Revitalisierungsmaßnahmen bei KMU, aufgezeigt. Mit Informationen zum Denkzeugkasten TRIZ und Bestellmöglichkeiten.
Das Unternehmen hat sich auf die Erstellung von Geschäftsplänen für Existenzgründungen spezialisiert. Subventionsberatung, Übernahme von Beantragungsformalitäten und Begleitung zu Bankgesprächen wird angeboten. [D-61138 Niederdorfelden]
Auf der Plattform werden Mustergeschäftspläne zu verschiedenen Geschäftsideen vertrieben. Mit Voransicht der Inhalte und umfangreichen Informationen rund um die Existenzgründung. [D-66121 Saarbrücken]
Das Unternehmen erstellt Geschäftspläne sowie Exposès und berät bei der Unternehmensbewertung zur Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. [D-42369 Wuppertal]
berät bei der strukturierten Vorgehensweise von der Idee zum Businessplan. Unterstützung bei der Formulierung von Produkt- und Marktpolitik sowie im Marketing wird angeboten. [D-44799 Bochum]
Die Unternehmensvermittlung ist im Kauf oder Verkauf eines Unternehmens, bei aktiven oder passiven Beteiligungen sowie bei der Betriebsnachfolgeregelung engagiert. Venture Capital kann vermittelt werden. Eine Angebotsdatenbank steht zur Verfügung. Vorgestellt wird ein Benchmark, das im Detail eine Vorabeinschätzung individuell verkaufsbeeinflussender Kenngrößen abbildet. [D-73630 Remshalden]
Die im Jahr 2000 aus dem Verbund Selbständiger Unternehmensmakler gegründete Gesellschaft vermittelt den Kauf und Verkauf, Beteiligung, Kooperation und Fusion mittelständischer Betriebe. Ein Glossar unter dem Titel "ABC der Unternehmensvermittlung" ist veröffentlicht. Themen, wie die Leibrente als Alternative zum Verkauf oder die frühzeitige strategische Ausrichtung in Wachstumsszenarien werden ausführlich behandelt. [D-60488 Frankfurt/M]
Das Angebot für Existenzgründer und junge Unternehmen behandelt verschiedene Themenbereiche, gibt Tipps und besitzt eine Suchfunktion. [D-20097 Hamburg]
Das Portal bietet Grundlageninformationen für Unternehmungsgründungen, Betriebsnachfolge und Geschäftsmöglichkeiten mit Franchisingkonzepten in Österreich. [A-1045 Wien]
Vorstellung des österreichischen Businessplan-Wettbewerbs. Enthält Informationen zum Ablauf sowie eine Übersicht über bisherige Preisträger, Sponsoren und Träger. Mit einem umfassenden Start-Up-Handbuch sowie einem Fachglossar.
Der über ein Semester laufende Wettbewerb soll Studierende an das Thema Existenzgründung heranführen und dazu beitragen, unternehmerische Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln. Mit Infos zu den Standorten und Terminen des Wettbewerbs sowie einem Handbuch zur Businessplanerstellung.
Der seit 1995 jährlich ausgetragene Wettbewerb richtet sich branchenübergreifend an Gründer aus Berlin und Brandenburg. Vorstellung der einzelnen Teilnahmebedingungen, Veranstaltungen sowie Partner und Preisträger.
Beraten werden Existenzgründer und Jungunternehmer zum Unternehmensaufbau, - sicherung und -nachfolge in ungebundenen oder im Franchise - Unternehmen. [D-59065 Hamm]
Bietet Unterstützung bei Existenzgründungen zum Erwerb unternehmerischen Denkens und Handelns, zur Bildung einer Unternehmerpersönlichkeit und personenbezogener Öffentlichkeitsarbeit. Unternehmenskommunikation und Veränderungsmanagment skizzieren das zweite Geschäftsfeld des Unternehmens. [D-22767 Hamburg]
Existenzgründerseminare und staatlich geförderte Beratung für Existenzgründer. Es werden auch ein Forum und verschiedenen Tools für Existenzgründer geboten. [D-52159 Roetgen]
Training und Coaching der kaufmännischen Basiskenntnisse am Beispiel des eigenen Unternehmens zu Buchführung, Büroorganisation, Steuerrecht und Marketingplan. [D-37081 Göttingen]
Die Seminare geben zu den Themen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Steuern und Recht Orientierung und praxisnahe Hilfen. Mit Kurzerläuterung und Terminen. [D-40629 Düsseldorf]
Es werden alle Bereiche von Vermietung von Gewerbeflächen, Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliedsunternehmen und Beratungsdienstleistungen dargestellt. Ein Praxisbeispiel gibt Auskunft über die Mietberechnung einschließlich aller Nebenkosten.
Das Existenzgründungszentrum in Dithmarschen richtet sich an Unternehmensgründer und -gründerinnen aus allen Bereichen mit marktfähigen Produkten bzw. Dienstleistungen und informiert über die beratenden Tätigkeiten.
Die Plattform wendet sich gezielt an Handelsvermittler und Vertriebsunternehmen, die Kontakte zu Einkäufern und Herstellern zwecks Vertretungsangebot suchen. [D-10117 Berlin]
Das Forum baut ein Netzwerk in Bayern und Franken als Informations- und Kontaktbörse für Unternehmer in und um Regensburg, München und Landshut auf. Kostenfreie Vortragsabende und Diskussionen werden angeboten. [D-85356 Freising]
Die Kongressmesse dient dem Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern zu den Themen Finanzierung, Unternehmensberatung und Rahmenbedingungen der Selbständigkeit in Deutschland. Mit Zugang zu Positionen und Hintergrundmaterialen. [D-23556 Lübeck]
Trainings für Führungskräfte und Meister zur verantwortlichen Motivation und Unterstützung von Mitarbeitern sowie zur Schulung von Selbsteinschätzung und Menschenkenntnis. Seminare zu Kommunikation, Moderation, Rhetorik und Präsentation bilden die Inhalte ab. [D-86179 Augsburg]
Im Angebot befinden sich betriebswirtschaftliche Studiengänge, die speziell die Fragen kleiner und mittlerer Unternehmen aufgreifen. Die Einrichtung ist als staatliche Studienakademie anerkannt. [D-78054 Villingen-Schwenningen]
Angeboten werden Schreibcoachings und Workshops für Selbständige Einzelunternehmer/innen zur Formulierung von Texten für Blogs und Newsletter. [D-80805 München]
Das Organ verschiedener Handwerkskammern informiert über Betriebsführung und Branchenentwicklungen. Mit Lexikon, Insolvenzdatenbank und Downloads von Arbeitshilfen. [D-40221 Düsseldorf]
Das Portal des gleichnamigen Wirtschaftsmagazins sammelt Nachrichten, Fachwissen und Veranstaltungshinweise für mittelständische Unternehmer. [D-61169 Friedberg]
Das Schweizer Portal für kleine und mittlere Unternehmen publiziert regelmäßig ausgewählte Beiträge aus der gleichnamigen Druckausgabe. Mit PDF-Archiv. [CH-8952 Schlieren, Zürich]
Die Plattform informiert über Ziele und Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Weiterbildungsangebote. [D-85609 Aschheim]
Das Institut beschäftigt sich mit Struktur und Wesen freier Berufe im Sinne des Gewerbe- und Steuerrechts. Ergebnisse aus Forschung und Lehre werden vorgestellt. [D-90402 Nürnberg]
Das 1999 gegründete Unternehmerzentrum unterstützt tätige Unternehmen bei Firmenaufbau, Betriebsansiedlung, Nachfolgeplanung und Unternehmenssicherung. Unternehmensverwaltung und Interim Management werden angeboten. [FL-9492 Eschen]
Das Unternehmen vertreibt verschiedene Formularsets, Software und ergänzende Dienstleistungen zur Vorbereitung und Gründung englischer Limiteds, deutscher Unternehmergesellschaften (UG, haftungsbeschränkt) und Kommanditgesellschaften (KG) als Gesellschaftsmodelle für Unternehmen. Ergänzend wird der Treuhandservice angeboten. [D-53113 Bonn]
Das Unternehmen ist auf den Verkauf von Vorratsgesellschaften oder Neugründungen nach deutschem, europäischem oder nordafrikanischem Recht spezialisiert. [D-47533 Kleve]
Das Beratungsangebot wendet sich an selbständige und beschäftigte Angehörige von Kunst- und Medienberufen. Es informiert über Unterstützungsleistungen und eigene Möglichkeiten für die soziale Grundabsicherung und Altersvorsorge der Berufsgruppe.
Vorgestellt wird die Studie von Prof. Winfried Schmähl und Dr. Uwe Fachinger vom Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen über Struktur und zukünftigen Bedarf in der Alterssicherung dieser Berufsgruppe.
Das Institut der Universität St. Gallen forscht auf den Gebieten KMU, Familienunternehmen und Existenzgründung. Mit diversen Forschungsdossiers im Download zum Verhalten von KMU unter geänderten politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz. [CH-9000 St. Gallen]
erforscht strukturelle und ökonomische Rahmenbedingungen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland und Europa. Die Strukturanalyse Mittelstand (SAM) wird mit einer zentralen Eckdatensammlung laufend aktualisiert im Download veröffentlicht. [D-68131 Mannheim]
Der Verein erstellt Daten und Informationen über wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen von kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich. Neben aktuellen Konjunkturmeldungen stehen Auszüge aus Datenbanken, Projekt- und Forschungsberichte zur Verfügung. [A- 1040 Wien]
Die Rahmenbedingungen der in den EU - Mitgliedsstaaten (2003) gebräuchlichen und länderspezifischen Rechtsformen von Ein - Personen - Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden gegenübergestellt. [D-24149 Kiel]
Schrittweise Informationen von der Gründung bis zur Geschäftsführung einer Limited. Mit Gegenüberstellungen der in Deutschland tätigen Gesellschaftsformen und Anmerkungen zur operativen Eignung der Limited im Geschäftsverkehr. [D-31303 Burgdorf]