
Gründergeist e.V.
Vermittelt Fachleute aus der freien Wirtschaft, die jungen Unternehmern und Existenzgründern aus der MEO-Region (Ruhrgebiet) zur Seite stehen.
Es sind insgesamt 21 Einträge in der Kategorie Gründerinitiativen und -netzwerke vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Vermittelt Fachleute aus der freien Wirtschaft, die jungen Unternehmern und Existenzgründern aus der MEO-Region (Ruhrgebiet) zur Seite stehen.
Das Angebot für Existenzgründer und junge Unternehmen behandelt verschiedene Themenbereiche, gibt Tipps und besitzt eine Suchfunktion. [D-20097 Hamburg]
Das Portal bietet Grundlageninformationen für Unternehmungsgründungen, Betriebsnachfolge und Geschäftsmöglichkeiten mit Franchisingkonzepten in Österreich. [A-1045 Wien]
Gebündelte Information, Beratungs- und Netzwerkangebote von Institutionellen des Kantons zur Gründungsvorbereitung und Unternehmenssicherung. [CH-8090 Zürich]
Der Dachverband der lokalen Business Angel Organisationen informiert über die Aufgaben des Netzwerks, neu zu gründende und junge Unternehmen mit Investoren des informellen Marktes für Beteiligungskapital, sowie mit Personen mit unternehmerischem Know-how zusammenzuführen. Die Organisation leistet somit Unterstützung bei der Finanzierung, Folgefinanzierung sowie im Erwerb von Know-how und Kontakten. Mit Mitgliederverzeichnis, Übersicht der Prämierungen und Veranstaltungsankündigungen. [D-45138 Essen]
GründerRegio M ist eine Initiative der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion München zur Förderung von hochschulnahen Unternehmensgründungen. [D-80807 München]
Tipps und Informationen für Unternehmensgründer/innen mit Querverweisen zu Fördermöglichkeiten, Regionalstrukturen und Terminen in Mecklenburg-Vorpommern
Informationen zu den einzelnen Phasen einer Unternehmensgründung. Außerdem findet man die aktuelle Terminübersicht der Initiative und ein Ansprechpartnerverzeichnis.
Die regelmässige Aktionswoche ist Bestandteil der Global Entrepreneurship Week, die weltweit in über 120 Ländern durchgeführt wird. Mit Workshops, Planspielen, Wettbewerben und anderen Veranstaltungen soll das Interesse an beruflicher Selbständigkeit und Unternehmergeist bei Schülern und Interessierten geweckt werden. [D-10115 Berlin]
Tipps und Formulare für Existenzgründer und Jungunternehmer. Übersicht von Kontaktadressen der Anlaufstellen für Existenzgründer in Mittelfranken.
Informationen zur Existenzgründung, Kapitalisierung und Verzeichnis von Beratungsstellen.
Unternehmergeist macht Schule stellt Initiativen vor, die unternehmerisches Denken und Handeln fördern, unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei Projekten und bereitet Jugendliche auf Ihre Selbständigkeit, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz vor.
Informationen über das Beraternetzwerk und Kontaktdaten der Berater.
Informationen über die Bewerbungsmöglichkeiten, die Preise und die Anlaufstellen zur Teilnahme am Gründerwettbewerb Weconomy. [D-67063 Ludwigshafen]
Die Existenzgründungsinitiative stellt persönlichen Erfahrungen, Netzwerke und Fachwissen zur Verfügung.
Das deutschlandweite Projekt zur Unterstützung speziell von Existenzgründerinnen stellt zahlreiche Themen wie Arbeitshilfen, Veranstaltungshinweise und Beratungsmöglichkeiten vor. Eine Hotline und eine Datenbank regionaler Netzwerke wird angeboten. [D-70174 Stuttgart]
Das Unternehmen bietet einen Gründerservice mit kostenfreien Informationen und Checklisten zur Gründungsvorbereitung sowie gesponserten Tools zur Unternehmensgründung in der Schweiz. Darüber hinaus werden Intensivkurse und Referat-Events mit aktivem Networking angeboten. [CH-9000 St. Gallen]
Berichtet über verschiedene Themen aus der Gründerszene und stellt Startups vor. [D-55471 Neuerkirch]
Vorstellung von Startups im deutschsprachigen Raum. Außerdem Artikel zum Thema Selbständigkeit.
Das Gründer-Portal bietet generelle und detallierte Informationen zur Orientierung und Planung einer Unternehmensgründung, die mit Beratungsangeboten abgerundet werden. [A-1045 Wien]
Die Plattform bündelt die Gründungsintiativen der IHKen, Handwerkskammern und regionalen Wirtschaftsförderungen in Baden-Württemberg. Es wird ein allgemeiner Überblick über Basiswissen, Planung, Organisation und Praxisfragen einer Unternehmensgründung gegeben sowie auf das Planungs- und Informationsangebot der Gründungswerkstatt Deutschland übergeleitet. [D-70174 Stuttgart]
Webseiten zum Thema Gründerinitiativen und -netzwerke in der Kategorie Wirtschaft › Kleine und mittlere Unternehmen › Existenzgründung › Gründerinitiativen und -netzwerke.