
CRV Deutschland GmbH
Das Zuchtunternehmen mit Schwerpunkt Holstein und Fleckvieh präsentiert seine Leistungen für die Züchter. [D-83512 Wasserburg am Inn]
Es sind insgesamt 204 Einträge in Rassen und 41 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Zuchtunternehmen mit Schwerpunkt Holstein und Fleckvieh präsentiert seine Leistungen für die Züchter. [D-83512 Wasserburg am Inn]
Der Verband bietet die Herdebuchführung und Leistungsprüfung für die Rassen Simmental, Montbéliarde, Swiss Fleckvieh, Red Holstein, Holstein, Normande und Wasserbüffel an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bison anzeigen.
Infos zur Haltung und Zucht von Bisons, zu seinem Fleisch und über die Ranch. [D-04575 Neukieritzsch]
Informationen zur Biologie, Geschichte, Haltung und Zucht von Bisons. Zudem gibt es Literaturtipps und eine Mitgliederliste. [D-49082 Osnabrück]
Vorstellung des 1992 gegründeten Vereins zur Förderung des Wisentgeheges und des Museums für Natur - Jagd - Kultur im Jagdschloß Springe. [D-31832]
Alle Einträge in der Unterkategorie Fleischrinder anzeigen.
Zucht und Haltung von Extensivrindern der Rassen Galloways und Salers. Schwerpunkt: Zucht auf Hornlosigkeit bei den Salers. Beschreibung des Betriebs, seiner Zucht und der Rassen. [D-37696 Marienmünster]
Das Gut ist Mitglied des Genpools für die bedrohten Rinderrassen und informiert über die Rassen Pustertaler Sprinzen und Original Braunvieh. [A-3331 Kemanten/Ybbs]
Die viermal jährlich erscheinende Fachzeitschrift über extensive Rinderhaltung veröffentlicht eine Themen- und Jahrgangsübersicht sowie Auktionsergebnisse, Termin- und Verbandslisten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Rassebeschreibung, Zuchtbetriebe, Stierliste.
Informationen zu den Rassen und zum Vertrieb von Rindfleisch, die im Verband organisierten Direktvermarkter werden genannt.
Die Vereinigung der Ammen- und Mutterkuhhalter stellt die Rassen kurz vor, die Markenfleischprgramme "Natura-Beef" und "SwissPrim Gourmet" werden erläutert und eine Veranstaltungsübersich geboten. Weitere nützliche Dinge sind für den Züchter vorhanden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hereford anzeigen.
Neben einer Abhandlung über die Rasse sowie die Zuchtziele werden Züchterliste, Tierbörse und Bildergalerie veröffentlicht.
Neben den Zuchtbullen werden die Tiere vorgestellt, deren Samen zur Verfügung steht und es wird über Zuchtwerte, Schauerfolge und Aktuelles informiert. [D-34434 Borgentreich]
In Wort und Bild wird der Familienbetrieb vorgestellt.[D-32339 Espelkamp/Altgemeinde]
Alle Einträge in der Unterkategorie Blonde d'Aquitaine anzeigen.
Fotos der Zuchttiere. [D-25917 Enge-Sande]
Neben Informationen zur Rasse werden Anschriften von Züchtern veröffentlicht.[A - 4692 Niederthalheim]
Die Rasse wird vorgestellt (auch mit Fotos), es gibt eine Mitgliedsliste, Neuigkeiten, eine Tierbörse und Hinweise zu Preisen und zum Relativzuchtwert Fleisch. Im Archiv sind die Rundschreiben enthalten.[D-65 606 Villmar]
Alle Einträge in der Unterkategorie Belted Galloway anzeigen.
Die Gruppe stellt ihre strengen Zuchtziele vor, beschreibt die Rasse und ihre Geschichte. Die Mitglieder, Neuigkeiten und Veranstaltungen werden vorgestellt. [D-25923 Süderlügum]
Die ökologische Herdbuchzucht von Hauke und Sissi Aye wird mit vielen Bildern bschrieben. [D-25873 Rantrum]
Eine Beschreibung der Rasse und ihrer Unterschiede zu Galloway. Bebilderte Präsentation der Zucht- und Verkaufstiere. [D-25923 Süderlügum]
Alle Einträge in der Unterkategorie Pinzgauer anzeigen.
Die Rasse und die Verkaufstiere werden vorgestellt. Desweiteren wird eine Bildergalerie veröffentlicht und über die Teilnahme an Schauen berichtet.[D-92275 Hirschbach]
Es werden Rassebeschreibung, Mitgliederliste und marktplatz dargeboten. Desweiteren wird die Satzung des Vereins veröffentlicht und über Aktuelles berichtet. [D-98617 Dreisigacker]
In Wort und Bild wird die Zuchtstätte für Pinzgauer Rinder vorgestellt. Desweiteren wird über die Landwirtschaft und die Ferienappartements informiert. [A-5751 Maishofen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Charolais anzeigen.
Neben einer Betriebsbeschreibung werden Informationen zur Rasse und ihrer Geschichte sowie zu Nutzungsmöglichkeiten, Fleischbeschaffenheit und Fütterungsmethoden veröffentlicht.[D-83093 Bad Endorf]
Zucht, Aufzucht, Verkauf von Zuchttieren und Fleisch der Rasse Charolais, Site mit Adresse und Anfahrtsplan. [D-97877 Wertheim]
Beschreibung der Rasse, des Betriebes, seiner Geschichte und eventueller Verkaufstiere. [A-4264 Grünbach]
Alle Einträge in der Unterkategorie Highland anzeigen.
Der Betrieb im Allgäu stellt seine Tiere, inklusive Verkaufstiere und Bulle mit vielen Fotos vor. Es gibt eine kurze Beschreibung der Rasse Highland und der Vorzüge des Fleischs. [D-86860 Jengen]
Die biologische Haltung wird mit Bildern vorgestellt. [CZ-38473 Stachy]
Die Herdbuchzüchter beschreiben die Rasse, ihre Verkaufstiere und bieten eine Verwaltungs- und Dokumentations-Software für Highland Cattle an. [D-26937 Stadland-Seefeld]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informationen zum Zuchtverband und den Hochlandrindern.
Beschreibung der Rasse Schottisch-Highland, Informationen zum Vorstand und eine Mitgliederliste. [L-9375 Gralingen]
Beschreibung der Hochland-Rinderrasse sowie Links zu Haltern und Züchtern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dexter anzeigen.
Der Züchter stellt sich und die Rasse vor. [D-06869 Möllensdorf]
Mit kommentierten Bildern werden die Original-englischen Dexterrinder der Herdbuchzucht präsentiert. Desweiteren wird die Nubier-Ziegen-Zucht vorgestellt. [D-27232 Sulingen]
Es werden Informationen zum Namen der Rasse sowie deren Herkunft geboten. Desweiteren wird über die Zimmervermietung und das Freizeitangebot informiert. [CH-6386 Wolfenschiessen NW]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zuchtverbände anzeigen.
Der Verein bietet ausführliche Informationen über sich sowie über die Rasse und deren Haltung. Darüber hinaus wird ein Anzeigenmarkt veröffentlicht.
Die Organisation stellt sich und die Rasse vor und veröffentlicht eine Liste der Mitglieder sowie der Direktvermarkter. [CH-9011 St. Gallen]
Der Verband stellt sich und die Rasse (mit Fotos) vor. Es gibt Informationen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit, Zucht und zum Kauf von Tieren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Braunvieh anzeigen.
Diese Seite beschreibt die Geschichte, Zucht und Haltung von Original Braunvieh im Allgäu, einer robusten Zweinutzungsrasse mit bester Fleischqualität und hoher Milchleistung aus dem Grundfutter.
Wissenswertes über den Hof, die Tiere sowie die Zucht der Rasse. [D-87758 Kronburg]
Die Fachzeitschrift für Braunviehzucht bietet Informationen zum aktuellen Heft, Links und Downloads.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zuchtverbände anzeigen.
Es wird Wissenswertes zu Gründung und Entwicklung, Zuchtziel und Reorganisation der Viehzuchtgenossenschaften vermittelt sowie Berichte zu Ausstellungen und Aktivitäten veröffentlicht. [CH-3907 Simplon-Dorf]
Infos zum Verband, den Stieren und Besamungen, zur Vermarktung sowie den Rassen Jersey und Original Braunvieh. [I-39100 Bozen]
Der Zuchtverband stellt sich und seine Arbeit vor. Er informiert über die Zucht, die Anpaarungsberatung, Termine, Jungzüchter und Markttermine. [D-87647 Unterthingau]
Alle Einträge in der Unterkategorie Brown-Swiss anzeigen.
Programm, Berichte und Fotos zur Brown Swiss-Veranstaltung in Wattwil.
Alle Einträge in der Unterkategorie Salers anzeigen.
Über die ursprüngliche Herkunft, Besonderheiten und Merkmale der Rinder wird ebenso informiert wie über den Hof und die Fleischangebote. Es gibt Rezepte und eine Fotogalerie. [D-27308 Kirchlinteln]
Kurze Vorstellung des Verbandes, der Rasse und eine Übersicht über die Mitglieder. [D-24994 Bögelhuus-Weesby]
Bebilderte Beschreibung der Haltung und Rassw sowie Infos zum Fleischverkauf. [D-27383 Scheeßel]
Alle Einträge in der Unterkategorie Aubrac anzeigen.
Die Organisation informiert über Historie, Eigenschaften und Standard der Rasse sowie über Embryonen- und Samenangebot. Desweiteren wird auf aktuelle Termine verwiesen.[F-12000 Rodez]
Neben Wissenswertem zur Rasse präsentieren die Züchter ihre Tiere sowie die Verkaufstiere.[D-19258 Rensdorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Holstein anzeigen.
Für registrierte Benutzer besteht ein Zugriff auf die privaten Daten der Herde. Ein Demozugang besteht und eine öffentliche Suche nach der Identität aller aktiven weiblichen Tiere in der Schweiz sowie Abstammung und komplette Nachzuchtprüfungsresultate aller Holstein-Stiere.
Die Monatszeitschrift zur Milchviehzucht informiert über sich, das Abonnement, die Anzeigen und bietet einen internationalen Veranstaltungskalender.
Vorstellung der Kühe/Bullen mit Fotos und Beschreibung (Brown Swiss und Holstein) sowie Mitteilungen von Zuchterfolgen [D-48366 Laer].
Alle Einträge in der Unterkategorie Zuchtverbände anzeigen.
Nachrichten und eine Veranstaltungsübersicht werden geboten. Der Verband stellt sich und seine Dienstleistungen ausführlich vor, nennt anerkannte Besamungsorganisationen und bietet einen Embryokatalog. Im Online-Shop gibt es Dokumente und Logo-Artikel.
Informationen zum Zuchtprogramm, dem Leistungsbericht und für Jungzüchter. Tipps zur praktischen Zucht, Termine (Versteigerungen) und Werbeartikel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Angus anzeigen.
Der in Neuenfelde beheimatete Hof hat sich auf die Rinderzucht spezialisiert und informiert über Tierhaltung und Bezugsmöglichkeiten von Rind- und Kalbfleisch. [D-21129 Hamburg]
Knappe, bebilderte Informationen zum ökologische wirtschaftenden Bauernhof, den Ferienwohnungen, den Deutsch-Angus-Rindern und dem Spreewald. [D-03226 Vetschau]
Dient der Förderung der Einheitlichkeit der Zucht des Deutschen Angusrindes und der Interessenvertretung des Angusrindes.[D-17348 Woldegk]
Alle Einträge in der Unterkategorie Fleckvieh anzeigen.
Es wird über die züchterischen Leistungen und Erfolge berichtet sowie über aktuelle Prüfbullen und die Leistungsentwicklung des Betriebes.[D-86514 Ustersbach]
Der Züchter von hornlosem Fleckvieh veröffentlicht seine Zuchterfolge und stellt die Verkaufsbullen mit Foto und Pedigree vor.[D-63856 Bessenbach]
Die Fachzeitschrift informiert über die Redaktion und Mediadaten, bietet Auszüge aus dem aktuellen Heft und Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Infos zur Arbeitsgemeinschaft, ihrem Zuchtprogramm, den Leistungsprüfungen, Zuchtwerten und Termine.
Neben Bullenempfehlungen werden die Ergebnisse der Milchleistungsprüfung bekannt gegeben, Zuchtbetriebe vorgestellt und über Marktpreise informiert.
Es wird über Marktpreise und Zuchtvieh informiert sowie über Termine und Veranstaltungen.[D-83714 Miesbach]
Alle Einträge in der Unterkategorie Yak anzeigen.
Es wird über Haltung, Domestikation, Verbreitung und Nutzung informiert und die Tiere des Betriebes werden in Bildergalerien gezeigt.[D-84574 Taufkirchen]
Es wir über die Rinder im Allgemeinen und die Tiere des Betriebes im Speziellen informiert. Darüber hinaus wird das Angebot zu Ferien auf dem Hof vorgestellt.[CH-3926 Embd]
Alle Einträge in der Unterkategorie Shorthorn anzeigen.
Der Zuchtbetrieb macht Angaben über seine Deutschen Shorthorn-Fleischrinder und bietet Einblicke in den Hof. [D-31604 Raddestorf]
Der deutsche Verband beschreibt die Rasse und ihre Entwicklung und gibt eine Übersicht über die bei den Mitgliedern eingesetzten Bullen. Es gibt Kleinanzeigen und Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwarzbuntes Niederungsrind anzeigen.
Der Züchter des Schwarzbunten Niederungsrindes stellt seine Zuchtziele, die Kuhfamilien (incl. Fotos) und den Bulleneinsatz dar. [D-27619 Schiffdorf-Bramel]
Die Organisation stellt sich vor und beschreibt ihre Ziele sowie die Rasse, deren Geschichte, Einsatzgebiete, Blutlinien, Spitzenkühe und Zuchtbullen.[D-36318 Schwalmtal-Rainrod]
Alle Einträge in der Unterkategorie Rotes Höhenvieh anzeigen.
Das Unternehmen stellt seine Betriebszweige vor und informiert über die Herdbuchzucht des Harzer Rotviehs.[D-99734 Nordhausen]
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor.[D-35435 Wettenberg]
Der Biobetrieb stellt sein Konzept vor und informiert über die Rasse.[D-37520 Osterode/Düna]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zebu anzeigen.
Bild und Infos zu Zwergzebus. Die zum Verkauf stehenden Bullen und Kühe werden präsentiert. [D-46284 Dorsten]
Haltungsbedingungen, Zuchttiere und Nachzuchten werden vorgestellt. [D-88410 Bad Wurzach]
Der VDZ bietet ein eine Rassebeschreibung und bietet Downloads für Züchter an. [D-35285 Gemünden]
Alle Einträge in der Unterkategorie Angler Rotvieh anzeigen.
Es werden Wissenswertes zur Rasse und dem Zuchtziel offeriert sowie Daten und Aktuelles veröffentlicht.[D-24392 Süderbrarup]
Qualitäten, Besamungsbullen, Marktplatz, Kontakte und weitere Informationen zu dieser seltenen Rasse. [D-31085 Everode]
Alle Einträge in der Unterkategorie Büffel anzeigen.
Züchtet vorwiegend Wasserbüffel und liefert die Produkte vor allem an Gastronomen in der Region. [D-14913 Jüterbog]
Vorstellung des Büffelhofes Beuerbach. Vorgestellt werden Produkte vom Büffel, Schwein und Lamm, sowie der auf dem Hof befindliche Gastronomie-Betrieb. [D-86947 Beuerbach]
Geschichte, Produkte und Bilder eines schäbischen Büffelbauern nahe Reutlingen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Limousin anzeigen.
Der Zuchtbetieb stellt seine Deckbullen und Mutterkühe mit Bildern vor und bietet Übernachtung im "Heuhotel"an. [D-26188 Edewecht / Westerscheps]
Der Betrieb in der Eifel erläutert seine Zuchtphilosophie und informiert über die Rasse. Drei Fotogalerien ergänzen das Angebot. [D-54614 Dingdorf]
Der Hof beschreibt kurz seinen Betrieb, das Konzept und die Rasse und stellt seine Zucht- und Verkaufstiere mit Fotos vor. [D-01762 Hartmannsdorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Rasseclub beschreibt seine Entstehung, bietet eine Übersicht der Mitglieder stellt Fotos bereit. Es gibt Kleinanzeigen, Terminübersicht, Neuigkeiten, Empfehlungen von Bullen und einen Shop für Merchandisingartikel.
Der Verband stellt sich mit Satzung sowie seiner Rasse vor. [D-24321 Giekau]
Alle Einträge in der Unterkategorie Jersey anzeigen.
Neben einer Beschreibung der Rasse werden Mitgliederliste, Stierdatenbank und Ranglisten zur Verfügung gestellt.[CH-9533 Kirchberg]
Es wird das Unternehmen und die Geschichte des Hofes beschrieben und auf die Vorteile der Jerseys hingewiesen. [D-47647 Kerken]
Alle Einträge in der Unterkategorie Welsh Black anzeigen.
Der Verband informiert über die Zucht und die Fleischeigenschaften seiner Rasse und seine Aktivitäten.
Es wird Wissenswertes zu dem Zuchtbetrieb und der Rasse vermittelt sowie Informationen über Direktvermarktung und Termine veröffentlicht. [D-23818 Neuengörs, OT Stubben]
In Wort und Bild wird die Freilandhaltung dokumentiert und das Vermarktungsangebot von Fleisch und Wurst dargestellt. [D-14947 Gottsdorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Milchvieh anzeigen.
Einige zusätzliche Artikel zur Printausgabe, die ist aber online nicht verfügbar. Aktuelle Zuchtwerte, Preise, Forum und Marktplatz.
Man informiert über die angebotenen Samen, Embryonen, Zuchtvieh, die Beratung und das Unternehmen sowie Termine, Auktionsberichte und Kontaktmöglichkeiten.
Die Firma erklärt grundlegendes zum Hemmstofftest, beschreibt ihr Produkt und die Geschichte des Unternehmens. [D-80336 München]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Die Ziele und Arbeitskreise werden vorgestellt, Berichte von Tagungen und ein Artikel über den Lactocorder.
Vorstelltung des Vereins, seiner Arbeitsschwerpunkte und die Resonanz in der Presse sowie Informationen zur Mitgliedschaft.
Die fachliche und politische Interessenvertretung von Landwirten, die sich auf die Direktvermarktung von Milch und Milchprodukten spezialisiert haben, informiert über Definition, Beschaffenheit und Produktion von Vorzugsmilch. [D-21255 Dohren]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zweinutzungsrassen anzeigen.
Es wird der Fördervein vorgestellt und Wissenswertes zur Rasse dargeboten.
Informationen über das Gelbvieh (auch Frankenvieh) und Bilder vom landwirtschaftlichen Betrieb. [D-97708 Großenbrach]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Stellt die Rasse vor und berichtet über den Verband der Züchter.
Der EZV informiert über sein Ziel, diese uralte walliser Rinderrasse durch eine planmässige Zucht zu erhalten und zu fördern. Es wird über Herkunft und Entwicklung der Rasse sowie über Zucht, Zuchtziele und -strategien berichtet.
Neben Information zur Fleckviehzucht sowie zu Ansprechpartnern und Terminen werden die Jungzüchter vorgestellt. Darüber hinaus wird über die Reinzucht des Pinzgauer Rindes berichtet. [D-83278 Traunstein]
Alle Einträge in der Unterkategorie Glanrind anzeigen.
Neben Informationen zur Rasse und zum Verein werden Bullenkatalog und Tiermarkt veröffentlicht.[D-53343 Wachtberg-Niederbachem]
Alle Einträge in der Unterkategorie Galloway anzeigen.
Informationen über die Zucht dieser Rinderrasse in Deutschland.
Kurze Beschreibung der Hofes und eine Liste der Fleischprodukte für Selbsabholer. [D-56414 Weroth]
Der Herdzuchtbetrieb stellt sich vor und informiert über die von ihm angebotenen Wurstspezialitäten. [D-16909 Heiligengrabe]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informationen für Mitglieder, Tierbörse und Infos für Verbraucher zum Gourmet-Fleisch der Rasse.[D-10117 Berlin]
Mitgliederliste und Fakten zur Rasse werden dargeboten.[D-24340 Eckernförde]
Alle Einträge in der Unterkategorie Dahomey anzeigen.
Präsentation der Tiere, Infos zum Hof und zur Rasse. [D-39326 Wolmirstedt]
Webseiten zum Thema Rassen in der Kategorie Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft › Tierhaltung › Rinder › Rassen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: