
Nationaler Pandemieplan, Teil 2 - Robert Koch Institut (Deutschland)
Wissenschaftliche Grundlagen für die Influenzapandemieplanung und -bewältigung. [Stand 4/2016, 222 Seiten]
Es sind insgesamt 10 Einträge in der Kategorie Pandemieplanung vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Wissenschaftliche Grundlagen für die Influenzapandemieplanung und -bewältigung. [Stand 4/2016, 222 Seiten]
Vorbereitungen auf Maßnahmen in Deutschland. Auszüge aus Teil 1 und 2 in verdichteter und virusbezogen aktualisierter Form als Handlungsanleitung für Behörden. [Stand 04.03.2020, 39 Seiten]
Vorgestellt wird der Pandemieplan Influenza (2018) und das Handbuch zur betrieblichen Vorbereitung von kleinen und mittleren Unternehmen auf Pandemiefälle mit ergänzenden Unterlagen (2015 und 2020).
Organisatorische Maßnahmen des Pandemiemanagements werden beschrieben. [Stand 2006; 26 Seiten]
Die Stellungnahme des Arbeitskreises zum SARS-Coronavirus-2 beschreibt die Versorgung der Bevölkerung mit Blutkomponenten und -produkten im Pandemiefall.
Hinweise, Informationen und ein FAQ zum arbeitsrechtlichen Umgang und Verhalten bei Pandemien in Deutschland mit Themenschwerpunkt COVID-19.
Die laufend ergänzte Seite enthält den aktuellen Verfügungstext sowie Erläuterungen zu klärungsbedürftigen Punkten. Neben der Schließung von Betrieben und Einrichtungen werden auch Betretungsverbote für die Insel Neuwerk ausgesprochen.
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 16. März 2020. Das Ministerium stellt für Bayern den Katastrophenfall fest.
Der Artikel von Sebastian Christ und anderen Autoren untersucht die Wirksamkeit der Auswertung von Handydaten zur Raumanalyse der Aufenthalte von Personen im Pandemiefall.
Organisationsplan: Der NPP dient der gezielten Vorbereitung von Behörden und Institutionen auf Bundes- und Länderebene auf eine Influenzapandemie und gibt einen Rahmen vor, der die Grundlage für die Pandemiepläne der Länder und die Ausführungspläne der Kommunen bildet. [Stand 3/2017, 74 Seiten]
Webseiten zum Thema Pandemieplanung in der Kategorie Wirtschaft › Sicherheit und Gefahrenabwehr › Notfallmanagement › Pandemieplanung.