Unternehmensgruppe zur Entsorgung und Recycling von privaten und industriellen Abfällen, vordringlich im Ruhrgebiet, Standorte auch von Hamburg bis München. Unternehmensangebot umfasst sowohl die eigenständige Entsorgung als auch Logistik und Besorgung. FAQ-Bereich, diverse Kontaktmöglichkeiten. [D-45127 Essen]
Die Firma ist ein Dienstleistungsunternehmen im Entsorgungsbereich. Sie entwickelt Entsorgungskonzepte für Industrie und Gewerbe und führt Entsorgung selbst aus. Schwerpunkt ist die Entsorgung von Produktionsreststoffen, die bei der Herstellung von flexiblen Verpackungsstoffen (Aluminium, Kunststoff und Papier) für den Lebensmittel- und Arzneibereich anfallen, sowie die Verarbeitung von und den Handel mit Sekundärrohstoffen. [D-37218 Witzenhausen]
Entsorgung von Abfall durch zertifiziertes Abfallmanagement, Verbesserung der Abfallbilanz und Entsorgungslogistik sowie Erstellung von Gutachten und Hilfe bei Genehmigungsverfahren. [D-01309 Dresden]
Die Firma ist Spezialist für Recycling und Abfallbehandlung. Die Hauptprodukte sind Deponiebaustoffe, Reku-Boden, Haldenrekultivierungsmaterial, RC, Füllsand und Pflanzboden. [D-44532 Lünen]
Das Unternehmen stellt sich und die angebotenen Dienstleistungen vor: Recycling von Bauabfällen, Schrott und Metall, Kunststoffen sowie Fahrzeugen. [CH-8207 Schaffhausen]
Aufbereitung und Verwertung organischer Wertstoffe. Informationen zum Unternehmen, den Produkten und Dienstleistungen sowie Standorten. [D-88069 Tettnang]
Das mittelständische Entsorgungsunternehmen ist spezialisiert auf die Aufbereitung von Produktionsabfällen zu Ersatzbrennstoff und Handel mit Wertstoffen wie Folien, Altpapier, Kunststoffen und Leuchtstoffröhren. [D-83109 Tattenhausen]
Entwirft und installiert Systeme zum Recycling von Kühlgeräten und zur Rückgewinnung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen. Firma und Technik werden vorgestellt. [D-66693 Mettlach]
Das privatwirtschaftliche Unternehmen setzt die Vorgaben der österreichischen Kühlgeräteverordnung um. Man versteht sich dabei als Dienstleister und Problemlöser bei der Entsorgung von Kühl- und grossen Hausgeräten. [A-1060 Wien]
Beschreibung der Tochterunternehmen und Tätigkeitsbereiche, zu denen Holz- und Kunststoffrecycling, Metallaufarbeitung sowie die Entwicklung von Pfandkonzepten gehören. [D-51149 Köln]
Entsorgung und Verwertung von Abfällen sowohl privater als auch gewerblicher Kunden. Das Angebot umfasst von der Beratung über Logistik auch die Aufarbeitung von Sonderabfällen und Altlastensanierung. [CH-5300 Turgi]
Das Unternehmen hat sich die Sammlung und Fraktionierung von Metallen, Shredder, Altbatterien, Altpapier sowie Altholz spezialisiert. Die Stoffe werden auch auf dem Seeweg exportiert. [D-23843 Bad Oldesloe]
Entsorgungsfachbetrieb für gewerbliche und private Entsorgung, Containerhandel, Datenträgervernichtung, Altpapier- und Alttextilienrecycling sowie Transport und Logistik von Abfall. [D-60386 Frankfurt am Main]
Das Unternehmen sammelt, sortiert und bereitet Wertstoffe auf. Die eingesetzte Technologie zur Trennung und Herstellung von Ersatzbrennstoffen wird erläutert. Mit Standortübersicht im Bundesgebiet. [D-28237 Bremen]
Vorgestellt wird ein ingenieurtechnisches Verfahren zur Brikettierung von metallfreier Restmüllfraktion zur Verbrennung und Zwischenlagerung. Mit Fließschemata und Erläuterungen der Müllkonvertierung. [D-21244 Buchholz]
Das EU - Projekt in Zusammenarbeit mit der Baustoffindustrie bescheibt die Herstellung von Synthesegas aus schwer handhabbaren Altkunststoffen, bituminösen Stoffen und Bioabfällen zur Verwertung in energieintensiven industriellen Prozessen der Fels - Werke. [D-38640 Goslar]
Hersteller von Anlagen zur Sortieraufbereitung sowie mechanischen, physikalischen und sensorischen Sortierung und Abscheidung von Metallen und Wertstoffen aus stückigen Industrie- und Abfallgemischen, Bergbau, Schlacken und Aschen. Material, Einsatzbereiche und Lösungen werden präsentiert. [D-50933 Köln]
Das Unternehmen befasst sich ausschließlich mit der Entsorgung von drucklosen Acetylenflaschen. Das Außergewöhnliche an diesem Verfahren ist, daß sämtliche Inhaltsstoffe und der Stahlmantel einer Verwertung zugeführt werden. [D-04579 Espenhain]
Der Geschäftsbereich Recycling des Unternehmens ist spezialisiert auf die Rückgewinnung von Edel- und Sondermetallen aus Batterien, Schmuck, Industrie-Wertstoffen und Katalysatoren. Es werden Einsatz- und Verwendungsbereiche genannt, durch die Firmenchronik geführt und zurück gewonnene Schlüsselprodukte für die Industrie erläutert. [D-63457 Hanau-Wolfgang]
Der Betreiber von Tierkörperbeseitigungsanlagen an verschiedenen Standorten in Deutschland beschreibt die rechtlichen Rahmenbedingungen, Leistungen und Technologien. [D-44536 Lünen]
Die Bundesstiftung ist zuständig für die Marktüberwachung über die Pflichten der Inverkehrbringer von Verpackungen sowie der Entsorgungssysteme. Sie informiert über das bei ihre geführte Register, Registrier- und Berichtspflichten. [D-49074 Osnabrück]
Die von Herstellern gegründete Stiftung wirkt als "Gemeinsame Stelle der Hersteller" im Sinne des ElektroG nach WEEE-Richtlinie der EU. Sie registriert und überwacht Hersteller, Vertreiber und Betreiber von Erstbehandlungsanlagen, führt die Mengenüberwachung durch und koordiniert die Bereitstellung von Rücknahmebehältnissen für öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger. Mit aktuellen Verzeichnissen und diversen Informationen im Download. [D-90411 Nürnberg]
Bundesweit tätiges Recyclingunternehmen, spezialisiert auf Metall- und Bauschuttrecycling sowie Autoverwertung. Mit Leistungsbeschreibung, Videos, Standortübersicht und Informationen zum Unternehmen. [D-25524 Itzehoe]
Betreiber von Sortier- und Aufbereitungsanlagen für Gelbe Säcke, Gewerbeabfälle und diverse Bau- und Abbruchabfälle, sowie Altholz aus Norddeutschland. Mit Zertifizierung im Download und Informationen zu weiteren Unternehmen der Gruppe. [D-28816 Stuhr]
Das Unternehmen ist Teil der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) und erfasst die Stoffströme des Dualen Systems und der Wertstoffe aus Produktion, Logistik, Verkaufsausstellungen und Pfandsystemen, sortiert und bereitet metallhaltige und Kunststofffraktionen auf. Es wird über eigene entwickelte Sortiertechniken, die Rückgewinnung von Metallen mittels Pyrolyse und Kunststoffen mit Verarbeitung zu Granulaten berichtet. [D-74172 Neckarsulm]
Das Unternehmen ist tätig in den Bereichen Kühlgeräterecycling, Elektro- und Elektronikzerlegung, Haushaltsgeräteverwertung und Kunststoffaufbereitung. Daneben werden auch Ölbindemittel vertrieben. [D-89347 Bubesheim]
Das Recycling von Lederfasern und Lederresten zu Pflanzentöpfen, Lager- und Transportkisten, Dämmstoffen, Pflanzendünger und Sitzmöbeln wird beschrieben. [D-73033 Göppingen]
Die Unternehmensgruppe sammelt, sortiert und handelt Wertstoffe aus Industrie, Gewerbe und Gemeinden in Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn und der Slowakei. Außerdem werden Kupfer- und Nickelkathoden für Galvanikbetriebe und Gießereien produziert.D argestellt werden die einzelnen Entsorgungskonzepte und Standorte. [A-6840 Götzis]
Der Entsorgungsfachbetrieb gemäß §52 KrW-AbfG stellt sich und sein Leistungsspektrum im Bereich Baustoff-Recycling und Abfallmanagement vor. Mit Preisliste, Referenzen, Zertifikaten und Pressearchiv. [D-34134 Kassel]
Der Entsorgungsfachbetrieb ist auf Bauschuttrecycling spezialisiert und bieten auch Kompostieranlagen. Daneben bietet man auch den Abbruch sowie Erd- und Tiefbauarbeiten. [D-02694 Großdubrau]
Aufarbeitung von Bauschutt. Herstellung von Baumaterialien für den Strassen- und Landschaftsbau. Darstellung der Werke im Bereich Ludwigshafen inkl. Anfahrtskizze. Stellenangebote.
Informationen über die Möglichkeiten, Aktivitäten sowie die Notwendigkeit des Baustoffrecyclings. Verzeichnis der Mitgliedersfirmen sowie Normen, Richtlinien und Empfehlungen als PDF-Dokumente.
Der Betrieb baut Sand und Kies ab, betreibt die Erd- und Bauschuttverwertungsanlage Salzenforst, handelt und liefert Schüttgüter und Gemische. Mit Annahmeverzeichnis der Abfallarten für Deponierung und Verwertung und Sortenverzeichnis für Recyclingmaterial. [D-02625 Bautzen]
Die Firma bietet Dienstleistungen in den Sektoren Textilrecycling, Organisation von Straßensammlungen sowie Vertrieb von Secondhand-Kleidung und -Schuhen. [D-89079 Ulm]
Die Firma ist spezialisiert auf die Erfassung und Vermarktung von Original Sammelware gebrauchter Textilien, Schuhe und Federbetten. [D-89312 Günzburg]
Sammlung und fachgerechte Sortierung sowie Weiterverwendung von Altkleidern und Schuhen in Berlin, Stuttgart und Köln. Man exportiert die Kleider nach Afrika sowie West- und Osteuropa. [D-12355 Berlin]
Der Dachverband ist ein bundesweiter Zusammenschluss gemeinnütziger und kirchennaher Organisationen. Gemeinsames Ziel ist das transparente und umweltverträgliche Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung. Mit Hintergrundinformationen zu unseriösen Sammelunternehmen. [D-45127 Essen]
SHUUZ ist ein Projekt zur Logistik-Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen für Altschuhsammlungen mit Rückgewähr eines Wiederverwertungserlöses [D-91161 Hilpoltstein]
Zum Verband gehören Firmen in mehreren europäischen Staaten. Die Site bietet einen Überblick über die Aufgaben und Ziele sowie die Mitglieder und die Vorgaben des Textilrecyclings. [D-53119 Bonn]
Durchführung von Altkleidersammlungen und anschließender Sortierung der Kleider. Herstellung von Industrieputzlappen nach DIN 61650. Darstellung der Produkte, der Standorte und Arbeitsgebiete. [D-44379 Dortmund]
Die Unternehmensgruppe besteht aus Betrieben zur Altkleider- und Recyclingprodukterfassung, Sortierung und Großhandel mit Gebrauchttextilien und Ausgangsstoffen für die Auf- und Weiterverarbeitung. Es werden die Leistungen erläutert, Bilder gezeigt und über die Gruppe informiert. [D-49610 Quakenbrück]
Handel und Entsorgung von Altpapier sowie Aktenvernichtung. Erläutert werden verschiedene Sammel- und Transportsysteme sowie Lage und Adressen der 6 Standorte in Österreich und Deutschland. [A-1040 Wien]
In dem Verband sind viele Recyclingfirmen zusammengeschlossen. Man übt eine Sprachrohr- und Aufklärungsfunktion aus und fördert die Interessen aller in der Separatentsorgung gesamtschweizerisch tätigen Recycling-Organisationen. [CH-8049 Zürich]
Der Interessenverband der privaten Recyclingbetriebe, Stahlschrott-Verwerter und Papierfabriken informiert über Leistungen, Mitglieder, Berufsausbildung und Branchenthemen. Mit Vollzugshilfen aus dem Umwelt- und Abfallrecht, Medienmitteilungen und Vernehmlassungen. [CH-3001 Bern]
Der Verband ist Arbeitgeber- und Tarifverband. Er gibt einen Gesamtüberblick über die bundesdeutsche Entsorgungs- und Recyclingbranche sowie der Wasserver- und -entsorgung. Es werden Presseinformationen zur Verfügung gestellt. [D-10117 Berlin]
Die Gesellschaft bietet Werkstätten, Industrie und Handel zentrale Rücknahme- und Entsorgungssysteme sowie die Altteilerückführung, sodann Audits und Beratungen zu Umwelt- und Arbeitsschutzthemen. Mit Übersicht der angeschlossenen Partner. [D-63263 Neu-Isenburg]
Dachverband der nationalen Verbände der Automobilrecycler für gebrauchte Autoteile in Europa. Die Besonderheiten der Branche, Rahmenbedingungen, Forderungen und Marktentwicklungen werden beschrieben. [NL-3447 GK Woerden]
Die Mitglieder, häufig Gleisbauunternehmen und Baustellenlogistiker, bieten Entsorgung von Abfällen über die Schiene an, werden über den Verband regelmäßig geschult, auditiert und zertifiziert als Entsorgungsfachbetriebe. [D-10117 Berlin]
Das Unternehmen bietet Autorecycling sowie Verkauf, Lieferdienst und Schnelleinbauservice von Autoersatzteilen. Ergänzend wird ein Reifenservice, der Ver- und Ankauf von Unfalls- und Altfahrzeugen angeboten. [CH-8545 Rickenbach Sulz]
Der zertifizierte Autoverwertungsbetrieb stellt sich vor. Neben dem Automobilrecycling wird auch ein Abschleppdienst, ein Containerdienst sowie ein Reifenhandel betrieben. [D-54516 Wittlich]
Ankauf, Entsorgung und Demontage von Altfahrzeugen. Wiederverwertung von Gebrauchtteilen durch eigene Montageangebote und Verkauf. [D-32549 Bad Oeynhausen]
Qualitätsverband von Verwertungsbetrieben, die funktionsfähige Marken-KFZ-Ersatzteile aus Altfahrzeugen gewinnen und vertreiben. Ein verbandseigenes Zertifizierungssystem wird beschrieben und Mitgliedsbetriebe veröffentlicht. [CH-8545 Rickenbach Sulz]
Angeboten werden die Entsorgung, Verwertung, Recycling und gebrauchte Ersatzteile sowie zeitwertgerechte Reparatur. Mit Videoclips aus dem Betrieb. [D-73491 Neuler]
Entsorgungsfachbetrieb für Einsammlung und Verwertung von Küchen- und Speiseresten, gebrauchten Speiseölen, verpackten und unverpackten Lebensmittelresten. Informationen über Dienstleistungen, Recyclingverfahren, Standorte und Verwertungswege.
Beschreibung der Verarbeitung von verpackten und unverpackten Handelsretouren und Restprodukten der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in den Beneluxländern und in Deutschland zu Strom aus Biogas. [NL-5446 PL Wanroij]
Erläuterungen zur Verarbeitung von Restanten aus dem Detailhandel, Speiseresten aus der Gastronomie und Restprodukten aus der Lebensmittelindustrie zu Biogas, Strom, Fernwärme und Düngemitteln. Behältersystem und Verfahrensschritte sowie die Sammlung mit einem Saugwagen werden beschrieben. Mit Informationen zum firmeneigenen Biodieselkonzept, Mediathek und Unternehmenshistorie. [CH-5524 Nesselnbach]
Bundesweite Sammlung und Verwertung organischer Abfälle aus Schadchargen, Rückläufen, Restanten und Rüstvorgängen zur Erzeugung von Biogas für die Strom- und Wärmeproduktion. Informationen über Branchenlösungen, Standorte und Dienstleistungen der Veolia-Gruppe. [D-20097 Hamburg]
Entsorgungsfachbetrieb für die Verwertung von Feuerlöschern und Löschmitteln. Die Brandklassen, Löschmittel und die Gebinde werden beschrieben. [D-27419 Sittensen]
Das Unternehmen entwickelt und fertigt Vakuumdestillationsanlagen zur Lösemittel-Rückgewinnung, Entbinderungsanlagen zur Reinigung im Pulverspritzguss, Injection Moulding und Industrie-3D-Druck. Außerdem werden Tanks, Wärmetauscher, Kühlanlagen etc. geliefert. [D-63762 Großostheim]
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co KG baut in eigener Fertigung Zerkleinerungsmaschinen für die Kunststoff- und Recyclingindustrie. Zum Produktionsprogramm gehören Mühlen, Granulatoren und Folienschneider für den Dauereinsatz. [D-52159 Roetgen]
Firmengruppe als Herstellen von Maschinen im Bereich der Aufarbeitung von Abfallstoffen unter Zurhilfenahme von Trocknungstechnik und Zermahlung. [D-45768 Marl]
Anbieter von Anlagen und Maschinen (speziell langsam laufenden Rotorscheren und Shredder) zur Zerkleinerung verschiedenster Stoffe für den Einsatz in Recyclinganlagen, zur Reifenzerkleinerung und zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen [D-25479 Ellerau]
Das Unternehmen fertigt Maschinen (Schneidmühlen und Feinmühlen) zur Zerkleinerung, Feinmahlung und Kompaktierung von Kunststoff-Produktionsresten sowie Anlagen zum Waschen, Trennen und Trocknen gebrauchter und verschmutzter Kunststoffe aus der Sortierung von gebrauchten Verpackungen, Folien und Hartkunststoffen. [D-74909 Meckesheim]
Neumaschinen und Gebrauchtmaschinen für Recycling und Aufbereitung von Bauschutt, Altholz, Kunststoffe und sowie Brecher, Schredder, Siebmaschinen und Sortieranlagen. [D-17192 Neu Schloen]
Der Anbieter von Kompletlösungen in Sachen Recycling und Automatisierung sellt sich und seine Lösungen vor. Hierzu gehören auch Metalldetektoren, Schneidmühlen, Separatoren und Fördersysteme. [A-8020 Graz]
Zu den Tätigkeitsbereichen gehören das Abfallmanagement, die Entwicklung von Entsorgungskonzepten und Abfalltrennsystemen sowie Umweltmanagementsysteme. Daneben werden auch Systeme zur umweltverträglichen Reintegration, Verwertung Entsorgung von Abfällen, Abwasser und Abluft entwickelt und vertrieben. [A-8200 Gleisdorf]
Maschinenmesser, Rotoren und andere Verschleißteile für die Zerkleinerung von Reifen, Kunststoffen und Mischabfällen; Siebmaschinenteile und weitere Ersatzteile für Recyclingbetriebe werden beschrieben und angeboten. [D-96149 Breitengüßbach]
Die Firma hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Recyclingtechnologie spezialisiert und fertigt darüber hinaus auch alle metalltechnischen Konstruktionen für industrielle und private Kunden.
Produktpräsentation einer mobilen Schrottschere als Abrollcontainer mit horizontalem Messerschlitten und zugehörigen Paketierpressen. Klann Industrieanlagen [D-58099 Hagen]
Spezialist für Recyclinganlagen auf Basis von Vakuumdestillation, Anlagen zur Lösemitteldestillation, Kleinspritzstände oder auch Gasflaschenrecyclinganlagen. [D-63834 Sulzbach am Main]
Der Maschinen- und Anlagenbauer ist spezialisiert auf Anlagen zur Absaugung und Entstaubung, Pressen, Shredder, Zyklone, sowie Lackierkabinen etc. für die Holz-, Papier-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Metallverarbeitung sowie Recyclingwirtschaft. Es werden Branchenlösungen und Referenzen gezeigt. [D-49176 Hilter]
Produktion und Vertrieb von mechanischen, hydraulischen und Extruder-Brikettiersystemen zur Brikettierung industrieller Nebenprodukte wie: Metallspäne, Schleifschlamm mit Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen, Holzbriketts, Agrarreststoffe, Papier und Textilstäube. Anlagen und Peripheriegeräte werden beschrieben udn gezeigt. [D-86874 Zaisertshofen]
Die Vakuumdestillationsanlagen zur Aufreinigung verschmutzter organischer Lösemittel und Reiniger werden von dem Hersteller präsentiert. Außerdem werden Teile- und Mischbehälter-Waschanlagen für die Druck- und Lackindustrie vertrieben. Mit Referenzen und Erläuterung zur Historie des OFRU-Destilliergeräts. [D-63755 Alzenau]
Hersteller von Ballenpressen, Sortieranlagen, Shreddern und Bandförderern für die Verarbeitung von Altpapier, Haushaltsabfall und Industrieabfall. Die Seite stellt das Lieferprogramm sowie die Niederlassungen in Europa vor. [NL-9902 AM Appingedam]
Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen und Recyclinganlagen für Kunststoffe und andere Wertstoffe. Zum Lieferprogramm gehören auch Schneidmühlen, Feinmühlen und Waschanlagen. [D-74889 Sinsheim-Reihen]
Hersteller für mechanische und pneumatische Fördereinrichtungen zur Lagerung, Förderung, Dosierung und Aufbereitung von Schüttgütern. Gezeigt werden Anlagen für den Umgang mit Gewerbeabfällen, Biomasse, Kunststoffen und Ersatzbrennstoffen. Mit Referenzen. [D-74889 Sinsheim].
Man bietet individuelle Lösungen für den Bereich der Entsorgungslogistik - von der einzelnen Maschine bis hin zur kompletten Anlage. [A-4710 Grieskirchen]
Konstruktion und Herstellung von Pressscheren bis 1300 Tonnen Scherkraft, Paketierpressen, Aluminium-Shredderanlagen für Umschmelzbetriebe sowie mobile und stationäre Brennplatz-Absauganlagen. Mit Gebrauchtmaschinenangebot. [D-58099 Hagen]
Die Firma hat sich auf Siebung, Zerkleinerung, Förderung, Trocknung und das Pressen und Pelletieren von Nebenprodukten in Sägewerken, für die Rohstoffherstellung in der Holzwerkstoffindustrie und in der Biomasseaufbereitung spezialisiert. Gezeigt werden Branchenanwendungen und Gesamtanlagen zur stofflichen und thermischen Nutzung von Biomasse und Altholz. [D-57642 Alpenrod]
Entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Anlagen für die Zerkleinerung, Förderung, Sortierung und Aufbereitung von Holz, Biomasse, Kunststoffen, Papier und anderen Wertstoffen, Ersatzbrennstoffen sowie von Haus- und Gewerbeabfällen. Mit Referenzportfolios. [D-56470 Bad Marienberg]
Man bietet als Hersteller ein umfassendes Programm innerhalb der Behandlung von Abfällen. Hierzu gehören insbesondere Zerkleinerung, Siebung, Trennung, Behandlung, Aufbereitung, Verpackung sowie Energiegewinnung aus Abfällen. [D-36460 Krayenberggemeinde]
Hersteller von Sortier- und Aufbereitungsanlagen für die Trockenfraktion sowie Ersteller von Behandlungsanlagen für organische Abfälle aerob/anaerob. Es werden Beispiele für Anlagen und Komponenten beschrieben. [D-51469 Bergisch Gladbach]
Hersteller von Anlagen und Komponenten zur mechanischen Vorbereitung und Sortierung von Papier-/Pappe- sowie Reststoffgemischen, sowie zur biologischen Aufbereitung der biogenen Fraktion mit anaeroben und aeroben Verfahren zu Biogas, Ersatzbrennstoff und Kompost. Mit Erläuterungen zu Verfahren, zu Services und Mediathek. [D-33790 Halle (Westfalen)]
Die Firmen der Gruppe betreiben Stahlbehälterbau und Maschinenbau. Die Produktserien Containerbau und Sonderbau, versenkbare Unterflursysteme für die Wert- und Reststoffsammlung, Stahlformelemente, sowie Schneckenverdichter zur Verdichtung großvolumiger Abfall- und Wertstoffmengen werden erläutert und gezeigt. [D-57299 Burbach]
Entwicklung, Service und weltweiter Vertrieb von Systemlösungen zur Sekundärrohstoffgewinnung im Bereich Hochleistungs-Metall-Recycling mit unterschiedlichen Techniken wie z.B. Brikettierung, Paketierung, Zerkleinerungsanlagen und Schrottscheren. [A-8753 Fohnsdorf]
Großhandel für gebrauchte und neue Pressen, Shredder, Fördersysteme und andere Komponenten für die Sortierung und Kompaktierung von Recyclingmaterial. [D-49324 Melle]
Entwicklung und Produktion von Scheren und Pressen, sowie Vertrieb von Markenmaschinen für die Zerkleinerung, Granulierung und zum Greifen von Kabeln, Metallen und Kraftfahrzeugen. Außerdem werden Autodemontage- und Trockenlegungssysteme angeboten und erläutert. Mit Gebrauchtmaschinenangeboten. [NL-5705 DR Helmond]
Informationen zum Grünen Punkt mit vielen Hinweisen zu Abfallwirtschafts- und Recyclingfragen aufgeteilt nach Lizenznehmern, Verbrauchern und Pressediensten. Bereitstellung von Newslettern.
Man bietet ein flächendeckendes Recyclingssystem für PET-Verpackungen in der Schweiz. Informationen zum System sowie die beteiligten Unternehmen. [CH-8049 Zürich]
Das Unternehmen bietet ein privates rechtskonformes System der Sammlung, Trennung und Verwertung von Verpackungen, Alt-Elektrogeräten und Altbatterien in Österreich für Hersteller und Handel zur Umsetzung der Rücknahmepflichten. Über das System, die Lizensierung und Kampagnen für Verbraucher sowie die Beratungsleistungen wird informiert. [A-1062 Wien ]
Nennung der Mitglieder, Darstellung der Strukturen und Aktivitäten mit Hinweisen und Hintergrundmaterial zum Aluminiumrecycling durch Hersteller und Handel. [CH-8034 Zürich]
Die Mitglieder des Verbandes sind Schweizer Unternehmen, die in der Herstellung, im Handel oder in der Entsorgung von Konservendosen tätig sind. Mit Mitgliederliste und Recyclinginformationen im Download. [CH-8034 Zürich]
Der Verband reguliert die vorgezogene Entsorgungsgebühr für Getränkeverpackungen aus Glas in der Schweiz und informiert über Auszahlungsleistungen und Glasrecycling. [CH-8152 Glattbrugg]
Die Stiftung widmet sich der Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikgeräten, Leuchtmitteln und Leuchten in der Schweiz und steuert Rücknahmesysteme sowie Vergütungen. [CH-8006 Zürich]
Die Organisation betreibt ein Rücknahmesystem für Elektro- und Elektronikgeräte aus den Bereichen Informatik, Unterhaltungselektronik, Büro, Kommunikation, grafische Industrie sowie Mess- und Medizinaltechnik inder Schweiz. [CH-8005 Zürich]
Die Branchenorganisation der Hersteller und Importeure für Leuchten und Leuchtmittel betreibt ein Entsorgungssystem für Leuchmittel und Leuchten in der Schweiz und informiert über ihr System. [CH-3000 Bern 8]
Angeboten wird ein Rücknahmesystem für gebrauchte Photovoltaik-Module aus privaten Quellen, die administrative Abwicklung für Handel und Aufsteller gegenüber der Stiftung EAR und den Entsorgungsnachweis durch Entsorgung in einem eigenen Geschäftsbereich. [D-04425 Taucha]
Das Unternehmen übernimmt die gesetzlichen Hersteller- und Händlerpflichten der Rücknahme und des Recyclings von Elektroaltgeräten, Geräte- und Industriebatterien, Verkaufs- und Transportverpackungen in diversen EU-Ländern. Es wird die Abholkoordination, administrative Auseinandersetzung mit Behörden und Verwertern sowie Information und Beratung angeboten. In einem Online-Shop können Kleinmengenlizenzen erworben werden. [D-52068 Aachen]
Die Firma bietet Herstellern und Vertreibern von Verkaufsverpackungen ein individuelles Dienstleistungspaket für die Rücknahme und Verwertung von Verkaufsverpackungen an. [D-91257 Pegnitz]
Das Unternehmen betreibt ein Annahmenetz in Deutschland und der Tschechischen Republik für PKW und leichte Nutzfahrzeuge im Auftrag der Autohersteller, deren gebrauchsfähigen Teile im Zweitmarkt weiter vermarktet werden. [D-04277 Leipzig]
Das Unternehmen bietet die Bodenwäsche in stationären und mobilen Anlagen zur Reinigung kontaminierter Böden mit biologischen Verfahren an. Mit Verfahrenserläuterungen und Fliessschemata. [D-28329 Bremen]
Das Unternehmen hat sich auf den Rückbau von Bodenfunden, Recycling und Sanierung von Böden, auch mit in situ Verfahren spezialisiert. Alternativ wird der kontrollierte Verbau und Einschluß im Deponierbau angeboten. [D-27472 Cuxhaven]
Angeboten wird die Wäsche von Bauschutt, Baggergut, Gleisschotter, Schlämmen, Strahlmitteln und Sandfangrückständen zum Wiedereinsatz und Verbau.[D-15848 Beeskow]
Die Veolia-Tochterfirma schmilzt aus Consumer-Batterien eine Zink- und eine Quecksilberfraktion, destilliert Quecksilber aus Aktivkohle, quecksilberhaltigen Produkten und (Keramik-) Katalysatoren und bietet ein Verfahren zur festen Konditionierung von hochreinem Quecksilber zur Entsorgung sowie den verwertbaren Komponenten zum Recycling. Mit Prozessschemata zur Ansicht und Erläuterungen der Verfahren. [CH-3752 Wimmis]
Es werden Schulungen und Checklisten für Versand- und Transportmöglichkeiten mit verschiedenen Verkehrsträgern angeboten und erläutert. [D-81827 München]
Der österreichweite Ankauf und Abtransport von bleihaltigen Fahrzeug- und Maschinen-Altbatterien wird mit Sammelsystem beschrieben. [A-4300 St. Valentin]
Die Sortier- und Recyclingprozesse der Anlagen in Krefeld und in Mülheim an der Ruhr werden beschrieben; die aus Forschung und Entwicklung entstandenen Verfahren und Fragestellungen, speziell in der Rückgewinnung von Lithium, werden erläutert. Mit umfangreichen Hintergrundinformationen zu Batteriemarkt, Gesetzgebung, Recyclingeffizienz und verschiedenen Studien. [D-47809 Krefeld]
Ankauf und Abholung von Gebrauchtreifen verschiedener Größen. Trennung in gebrauchsfähige Altreifen zum internationaler Export und aufgebrauchte Reifen zur Weitergabe an Entsorgungsfachfirmen. [D-50933 Köln]
Recycling von thermoplastischen Kunstoffen aus Produktionsrückständen. Vorstellung der Entsorgungsleistungen sowie der Recyklate und Reinigungsgranulate. [D-65479 Raunheim]
Das Hauptgeschäft ist das Acryglasrecycling. Acrylglasreste werden über Mühlen, Feinmühlen und Extrudern zu Spezialprodukten verarbeitet. Hinzu kommt die Harzfertigung, in der Harze auf MMA-Basis hergestellt werden. [D-64584 Biebesheim]
Trennung von Verbundsstoffen nach eigenen Verarbeitungskonzepten - Beispiele mit Bildmaterial. Kunststoffrecycling in Lohnverarbeitung. [D-96253 Untersiemau]
Die Firma hat sich auf die Herstellung von Kunststoff-Regranulaten und Compound aus der Wiederaufbereitung von Altkunststoffen, insbesondere von Polyethylen, spezialisiert. [D-95615 Marktredwitz]
Anbieter von Mahlgüter und Regranulate thermoplastischer Kunststoffe. Ankauf mit mobiler Laboruntersuchung vor Ort möglich, sortenreine Abgabe nach Einsatzzweck und Farbgebung. [D-21451 Reinbek]
Das Unternehmen der Gummivermahlung hat sich auf das Recycling technischer, natürlicher und Mischgummis spezialisiert und informiert über die Produkte Gummimehle und Gummigranulate. [D-03226 Vetschau]
Das Unternehmen arbeitet Kunststoffe nach Aufkauf zu Mahlgut und Granulat für den Verkauf auf und beschreibt die Verarbeitung zu Recyclat. Mit Ankauf- und Verkaufübersicht, Nachhaltigkeitskonzept und Zertifizierungen. [D-48691 Vreden]
Aufbereitung von Mono-Kunststoffen und Gemischen zu sortenreinem Mahlgut zum Weiterverkauf. Die Firma hat sich auf Separationstechniken für Verbunde verschiedener Kunststoffe und Kunststoff-Metall spezialisiert. [D-49413 Dinklage]
Aus den von Erfassern gesammelten Fraktionen erstellt und vermarktet die Unternehmensgruppe Rezyklate aus Hart-Kunststoffen zur Wiederverwendung in der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie. Mit Übersicht der Kunststoffarten, Leistungen, Zertifizierungen, Referenzen und Standorte. [D-49090 Osnabrück und D-49176 Hilter am Teutoburger Wald]
Man versteht sich als Just-in-time-Partner in Deutschland, Frankreich, Benelux, der Schweiz und Skandinavien für den Handel und die Logistik von Industrierestholz und Recyclingholz. Außerdem wird mit Biomasse und Holzpellets gehandelt. [D-56566 Neuwied]
Der Schrotthändler stellt sich vor. Er verfügt über ein eigenes Analyselabor, Klein-, Gleis-, und LKW-Waagen sowie einen Containerdienst. Daneben werden auf der Seite auch verschiedene Schrottsorten kurz vorgestellt. [D-71665 Vaihingen/Enz]
Das Unternehmen stellt qualitativ hochwertiges Roheisen für die Gießereiindustrie genau nach Anforderungsprofil her. Dieses Eisen wird von den Gießereien zu Motoren für die Automobilindustrie verarbeitet.
Ankauf und Verkauf von NE-Metallen und Stahlschrott. Neben Informationen zum Unternehmen sind auch einige Erläuterungen zu den Eigenschaften von Metallen abrufbar.
Recycling von Stahl-Schrott und NE-Metallen, Entsorgung von Industrieabfällen, Industrieabbrüche sowie Containerdienst mit eigenem Fuhrpark. [D-96524 Föritztal]
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entsorgung und das Recycling von Metallen. Das Wertstoffprogramm sowie die gebotenen Dienstleistung werden beschrieben. [D-D-91460 Baudenbach]
Die Firma bietet Metallrecycling mit maßgeschneiderten Verwertungskonzepten. Die Spezialisierung liegt in der Verarbeitung und Gewinnung von Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin, Palladium, Rhodium und Ruthenium. [D-63739 Aschaffenburg]
Der Entsorgungsfachbetrieb stellt seine Geschäftsfelder vor: Metallreycling, Containerdienst, Abfallentsorgung, Industrieabbruch und Stahlhandel. [D-48565 Steinfurt]
Der Recycling-Spezialist für die Recycling- und Sekundär-Rohstoffwirtschaft stellt sich und seine Leistungen rund um das Recycling von Schrott vor. [D-78662 Bösingen-Herrenzimmern]
Der bundesweit tätige Schrotthändler ist auch spezialisiert auf die Entsorgung von Bleibatterien. Mit Informationen zu Unternehmensgeschichte und Dienstleistungen. [D-49811 Lingen]
Annahme und Recycling von Schrott, Eisen, Blei, Kupfer und anderen Buntmetallen mit sofortiger Vergütung. Daneben führt man auch Demontagearbeiten, Beräumungen und Brennschneidearbeiten aus. [D-02826 Görlitz]
Schrott- und NE-Metall Recyclingwirtschaft mit mehreren Standorten. Das Unternehmen übernimmt auch Containerdienst, Abbruch und Metallanalysen im Arbeitsumfeld. [D-65549 Limburg/Lahn]
Der Schrott- und Metallgroßhandel mit angeschlossen Containerdienst ist auch zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach §52 KrWG. Informationen über die Firma und das Produkt- und Leistungsportfolio. [D-32683 Barntrup]
Vertrieb von und Service für Neu- und Gebrauchtmaschinen für die Aufbereitung und Aufwertung von Metallen und metallhaltigen Abfällen. [D-47546 Kalkar/Kehrum]
Die Firma bietet an individuellen Bedürfnissen orientierte Konzepte für die Metallverwertung, -aufbereitung und -entsorgung. Angaben zum Leistungsspektrum und der Partnerunternehmen. [D-79288 Gottenheim]
Das Unternehmen recycelt metallhaltige Abfälle aus der Oberflächenbearbeitung und -beschichtung zu Rohstoffen für die Hüttenindustrie. Informationen zu Betrieb und Chronik der internationalen Unternehmensgruppe. [D-04808 Wurzen]
Die Firma handelt mit Spänen, Schrotten und Abfällen von Industrie- und Gewerbebetrieben aus Nichteisenmetallen und Legierungen für die Weiterverarbeitung. Mit Einkaufsübersicht, Bildergalerie und Erläuterungen zur Analyse und Qualitätssicherung. [D-58332 Schwelm]
Die Firma beschreibt ihre Spezialisierung auf das Recycling von Zink-, Zinn und Blei-Abfällen sowie den allgemeinen Metallhandel. Außerdem Informationen zur Annahme von Elektroaltgeräten und -komponenten sowie industriellen Zinkstäuben. [D-91413 Neustadt Aisch]
Das Unternehmen ist auf Elektronikschrottverwertung spezialisiert und erläutert den Abbau von Altanlagen, Übernahme von ausgemusterten Altgeräten und Altlagerbeständen von Firmen und Behörden. Darüber hinaus Informationen für Industrie, Gewerbe und Privathaushalte zur Produktannahme, zu den daraus gewonnenen Sekundärrohstoffen, sowie zur innerbetrieblichen Prüfung der Wiederverwendung und Ausschleusung in den Ersatzteil- und Gebrauchthandel. [D-38644 Goslar]
Demontage von Elektroschrott und Bildröhren sowie Aufbereitung des Schirmglases als Rohstoff für die Glas- und Keramikindustrie. Der Sortier- und Aufarbeitungsprozess wird bebildert beschrieben. [D-01920 Elstra]
E.R.N. ist Komplettanbieter im Bereich E-Schrott-Recycling mit Sitz in Hamburg. Der Entsorgungsfachbetrieb bietet Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten, Metallhandel, Datenträgervernichtung, Zollvernichtung, Demontage und Altkabelverwertung.[D-20539 Hamburg]
Die Unternehmensgruppe entsorgt Energieverteilanlagen, Umspannwerke, gefüllte Transformatoren und andere Komponenten. Sie informiert über Leistungen und Zulassungen zur Durchführung der Tätigkeiten. [D-34346 Hann. Münden]
Das Recycling von Transformatoren, Schaltanlagen und sonstigen Metallwertstoffen aus der Hochspannungstechnik, mit Demontage und Transportabwicklung, wird erläutert. Darüber hinaus wird der Metallankauf beschrieben. [D-68623 Lampertheim]
Das Internet-Portal für die Abfallentsorgung mit Abfallbörse und Auktionsplattform, Entsorger-Datenbank, Shopping-Mall, Entsorgungsforum, Tipps, News, Jobbörse, Terminkalender.
Die Fachzeitschrift für die Recyclingwirtschaft bietet einen Blick ins Inhaltsverzeichnis des aktuellen Heftes, ein Archiv, die aktuellen Marktpreise und Nachrichten aus der Branche. Hinzu kommt eine Linkliste mit Verbänden und Unternehmen.
Der Nachrichtendienst gibt einen wöchentlichen Überblick über das Geschehen in der Recycling- und Entsorgungsbranche. Er behandelt die Bereiche Wirtschaft, Märkte, Politik und International.
Das Recyclingportal für Abfall, Entsorgung, Recycling, Rohstoffhandel, Kreislaufwirtschaft und Märkte ist ein Forum für Fachinformationen aus ganz Europa, betrieben vom MSV Mediaservice & Verlag GmbH [D-82239 Biburg].
Sammlung und Containeraufstellung, Sortierung und Handel mit Putzlappen, Reißwaren, Altfederbetten, gebrauchten Schuhen und Nostalgiekleidung. [D-76726 Germersheim]
Das Unternehmen sammelt und sortiert Alttextilien aus Container- und Straßensammlungen sowie Sammlungen von Hilfsorganisationen in der Schweiz. Mit Bildern aus der Sortierung und Informationen zum Textilrecycling. [CH-6467 Schattdorf]
Das Unternehmen sortiert Textilien in Europa und den USA aus Sammlungen karitativer Organisationen zur Weiterverarbeitung zu Neuprodukten, für den Weiterverkauf im Zweitmarkt sowie zum internationalen Export. Mit bebilderten Eindrücken aus der Sortierlinie und Konzepterläuterung. [D-23843 Bad Oldesloe]
Anbieter eines bundesweiten Sammelsystems mit Kleidercontainern, Transport, Sortierung und Konfektionierung in Secondhand-Kleidung und andere Fraktionen. [D-44866 Bochum]
Die Firma handelt weltweit mit jeder Art von gebrauchter Bekleidung und den verschiedensten Ausgangsstoffen für die Recyclingindustrie. [D-28209 Bremen]
Übernahme von Textilabfällen sowie gebrauchten Textilien zur Sortierung und Weiterverkauf. Angeboten werden Industriekrepp, Putzlappen, Transportdecken, Putzwolle und Hygienepapiere. [A-2301 Groß Enzersdorf]
Sortierung und Weitervertrieb als 2nd-hand-Ware oder Aufarbeitung als Putztuch und andere Tuche. Mit Daten der Verwendung von Alttextilien, Qualitäten und Chronik. [D-38268 Lengede]
Die Firma handelt weltweit mit jeder Art von gebrauchter Bekleidung und den verschieden Wertstoffen für die Recyclingindustrie. Gesammelt wird schwerpunktmässig in Bayern. Mit Informationen zu Sammelarten und Richtlinien für Sammelplätze. [D-81549 München]
Das Unternehmen handelt international mit Textilien und Altschuhen aus eigener Straßensammlungen, vornehmlich in Baden-Württemberg. Unterstützung bei der Zollabfertigung wird angeboten. [D-90571 Schwaig]
Die Firma beschreibt ihr Komplettsystem im Schuh- Textil- und Sportartikelbereich aus Reklamationen, Rücksendungen, Havarien und Überhängen zur stofflichen Verwertung. [D-30916 Isernhagen]
Man bieten im Chemie- und Naturfaserbereich recycelte und aufbereitete Fasern und Fasermischungen, Lohnarbeiten, Schaumstoffflocken und Textilhäcksel. Daneben wird auch Bekleidung aus Textilabfällen gefertigt. [D-48599 Gronau]
Das Unternehmen produziert Faserkurzschnitt und Mahlflock von natürlichen und Kunstfasern als Füllstoff, Trägermaterial und zur Ausbildung von Eigenschaften von Produkten für die Kunststoff-, Baustoff-, Gummi-, Papier-, Filter- und Reibbelägeherstellung. Anwendungen und Eigenschaften werden erläutert. [D-77773 Schenkenzell]
Herstellung von Fasern aus Resten der Textilproduktion in den Qualitäten Naturfaser, Synthetik und Aramide. Die Annahmebedingungen und Einsatzgebiete werden beschrieben. [D-95339 Neuenmarkt]
Das Unternehmen handelt mit Skimmern, Misch- und Dosiergeräten, Filter- und Abscheidetechnik. Als Dienstleistungen wird die Anlagenprüfung sowie Analyse, Reinigung und Wiederaufbereitung von Kühlschmiermitteln in Kundenanlagen vor Ort durchgeführt. [A-4650 Lambach]
Das Unternehmen produziert Magnesiumlegierungen und Masseln (Barren und Halbzeuge) für die Gießereiindustrie sowie Anoden aus Magnesium und Titan zum kathodischen Korrosionsschutz in Warmwasserspeichern aus Magnesium-Gießereischrotten und Reinmagnesium. Mit Produkterläuterungen und Investoreninformationen. [AU-Potts Point, Sydney NSW 2011]
Recycling von Altquecksilber und quecksilberhaltigen Abfällen, Herstellung von Edelmetallkonzentraten aus edelmetallhaltigen Abfällen und Rückständen sowie Lieferung von Rein-/ Reinstquecksilber mit Analysenzertifikat und Sicherheitsdatenblatt wird angeboten und erläutert. Mit detaillierter Verfahrensbeschreibung. [D-04229 Leipzig]
Rückgewinnung von Quecksilber aus quecksilberhaltigen Abfällen, wie Amalgamschlamm, Rest- und Stopfamalgam und andere quecksilberbeaufschlagte Abfälle aus Zahnarztpraxen sowie Recycling von Silberoxidknopfzellen. Mit Rückvergütungsübersicht. [D-75203 Königsbach-Stein]
Die Organisation reguliert die vorgezogene Entsorgungsgebühr, die im Handel beim Kauf neuer Batterien und Akkus für die Entsorgung zu entrichten ist. Mit Informationen zum Batterierecycling über den Handel in der Schweiz, zu Unterrichtsmaterialien und zu Entsorgungspartnern. [CH-3000 Bern]
Die Stiftung informiert über ihr System für Hersteller und Importeuren von Batterien und Akkus zur Realisierung von Rücknahmepflichten und Recycling nach Batteriegesetz (Deutschland) für Geräte-Altbatterien und Industrie-Altbatterien. Mit Hinweisen für Hersteller, Sammlerunternehmen und Verbraucher, Statistiken und Informationen im Download. [D-20097 Hamburg]
Vorstellung des Rücknahmesystems nach §7 BattG das im Auftrag der ihm angeschlossener Hersteller und Vertreiber in mehreren Ländern der EU Gerätebatterien und -akkus im Handel einsammelt, abholt und recycelt. [D-85609 Dornach]
Service, Transport, Lieferung und Recycling von umschlossenen Strahlenquellen für Anwender in Medizin, Forschung, Industrie und Technik. Die Leistungen werden nach Branchen und Anwendungsbereichen beschrieben. [D-04347 Leipzig]
Sortierung und Konfektionierung von Verpackungsfolien, Kunststoff-Produktionsabfällen und anderen Kunststoffabfällen für die Weiterlieferung an Recyclingbetriebe in Europa und Asien. [D-21435 Stelle]
Photooptische Sortierung von Kunststoffen, Sichten, Entstauben, Sortieren und Metallseparieren von Kunststoffgranulaten für die Prüfung und Durchsetzung von Qualitätsstandards vor der Compounderstellung und Weiterverarbeitung wird angeboten und erläutert. [D-22525 Hamburg]
Sortierung und Bearbeitung der Rohware, Anfertigung von Altreifenmischungen für stoffliches Recycling sowie Entsorgung von nicht recylingfähigem Altgummi. Es sind eine Übersicht der ankaufbaren Reifen und Zertifikate veröffentlicht. [D-38855 Wernigerode]
Verwertungsbetrieb mit deutschlandweiter Abholung von Produktionsresten, Industriegummi, Gummischwellen der Bahn, sowie gemischten Stoffen mit hohem Gummianteil und Gummistäuben für das stoffliche Recycling. Mit Auflistung der verwertbaren Stoffe. [D-33161 Hövelhof]
Die Firma stellt automatische Siebwechselsysteme für die Schmelzefiltration von mit Störstoffen verunreinigten Granulaten und Gaskontrolleinrichtungen zur Qualitätskontrolle der Schmelze gegen Fremdfraktionen her. Mit Erläuterungen zur Services, Messeübersicht und Gebrauchtbörse. [D-63452 Hanau]
Konzeption und Errichtung schlüsselfertiger Anlagen zur Herstellung von Polyolen auf Basis von PUR-Reststoffen, PET / PSA, Polyester sowie Biomonomeren als Rohstoff für die Kunststoffindustrie. [D-66954 Pirmasens]
Die Firma ist in den Geschäftsfeldern Aufbereitung von Flugstäuben und Reaktionssalzen aus Müllverbrennungsanlagen zu Baustoffen und Entsorgung von Nebenprodukten aus verschiedenen Industriebereichen tätig. Außerdem betreibt sie die Deponie Troisdorf (DK III) für gefährliche Abfälle und bietet Informationen dazu. [D-45966 Gladbeck]
Präsentiert das Angebot an Flugasche, Schmelzkammergranulat und Kesselsand sowie Einsatzgebiete als Baustoffe und bietet thermische Entsorgung nicht kohlestämmiger Brennstoffe im Kraftwerk Ensdorf an. [D-66806 Ensdorf]
Die Firma handelt mit Elektroofenschlacke, Feuerfest-Ausbruch, magnetischen und nichtmagnetischen Schrottbestandteilen, Walzenzunder und Stahlwerksstäuben, die als mineralische Bau- und Zuschlagstoffe im Tiefbau, bzw. als Sekundärrohstoff in der Stahl- und Gießereiindustrie eingesetzt werden können. [D-77694 Kehl]
Die Gesellschaft vermarktet Flugasche, Kesselsand, REA-Gips sowie Einweg- und Mehrweg-Strahlmittel aus Schmelzkammerschlacke in diversen Körnungen. Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften der einzelnen Qualitäten werden ausführlich dargestellt. Darüber hinaus werden Lager- und Transportleistungen für Kraftwerksnebenprodukte angeboten. [D-46535 Dinslaken]
Vermarktung von Nebenprodukten aus Steinkohlekraftwerken in die Bau- und Baustoffindustrie. Kesselsande in verschiedenen Körnungen, Flugasche, REA-Gips, Kalksteinmehl aus eigener Mischung sowie Portlandflugaschezemente werden mit weiteren Produktinformationen präsentiert. Mit Referenzen und Erläuterungen zu Serviceleistungen, darunter das Aufbereiten und Mischen in Lohn. [D-45699 Herten]
Aufbereitung und Vermarktung von Nebenprodukten für die Weiterverwendung in der Hütten-, Zement- und Betonindustrie, Stahl- und chemischen Industrie, Futter- und Düngemittelindustrie sowie in der Wasserwirtschaft. [D-47053 Duisburg]
REA-Gips, Flugasche und Kesselsand aus Steinkohlekraftwerken in Deutschland werden von der Tochtergesellschaft der STEAG Power Minerals und EnBW in die Baustoffindustrie vermarktet. [D-76275 Ettlingen]