
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (Deutschland)
Tätigkeitsfelder, Kompetenzen, Veröffentlichungen und Jobangebote. Mit Beschreibungen von Lage und Anfahrtswegen zu den Dienststellen in Hamburg und Rostock.
Es sind insgesamt 14 Einträge in Behörden und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Tätigkeitsfelder, Kompetenzen, Veröffentlichungen und Jobangebote. Mit Beschreibungen von Lage und Anfahrtswegen zu den Dienststellen in Hamburg und Rostock.
Die Wahrung der Schifffahrtsfreiheit auf dem Rhein und den Nebenflüssen sowie die Überwachung einheitlicher technischer Vorschriften (Rheinregime) der Anliegerstaaten werden in der Konzeption und Umsetzung erläutert. [F-67082 Strasbourg]
Die für Bundeswasserstraßen (Binnen und See) und ihre Anlagen zuständige Bundesoberbehörde informiert über Neubau- und Unterhaltungsaufgaben, Verkehrslenkung und Lotswesen, Schifffahrtspolizei, Pegelbetrieb etc. Mit Bekanntmachungen und Informationen zu Planfeststellungsverfahren, sowie Erläuterungen zur Verkehrstechnik und interaktiver Pegelkarte.
Das Amt ist als Dienstleister für die Wasser- und Schifffahrtsämter zuständig für den Betrieb des Betriebsnetzes Binnen, den Binnenschifffahrtsfunk, von Informationsdiensten sowie Aufgaben des Funkzeugnis- und Prüfwesens, Durchführung von Zertifizierungen als auch die Erprobung, Konstruktion und Bereitstellung von visuellen Schifffahrtszeichen. Mit Informationen über die betreuten Netze, Systeme und visuellen Schifffahrtszeichen.
Informationen zum deutschen Flaggenregister, zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Reedern, zur Ausbildung der Seeleute, zum sicheren Schiffsbetrieb, dem betrieblichen, gesundheitlichen und sozialen Schutz der Seeleute, zum Neu-und Umbau von Schiffen, medizinischen und Umweltauflagen etc. sowie zur Hafenstaatkontrolle.
Informationen für die gewerbliche schweizer Seeschifffahrt, Jachten und Kleinboote unter schweizer Flagge im Ausland, sowie für schweizer Seeleute zu den erforderlichen Voraussetzungen und zum Seemannsbuch. [CH-4010 Basel]
Die rechtlichen Besonderheiten des zentralen Registers für Handelsschiffe beim Kanton Basel-Stadt werden beschrieben.
Aufgaben, Ziele, laufende Untersuchungsberichte und Auswertungsberichte (Lessons Learned) der Bundesstelle für den Schiffsbetrieb sind veröffentlicht. [D-20359 Hamburg]
Veröffentlichung des Verzeichnisses der Hafenärztlichen Dienste für die Hochsee- und Binnenschifffahrt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Kurzerläuterungen zur Hafenbehörde für die landeseigenen Häfen Niedersachsens mit laufenden Bekanntmachungen im Download. [D-26122 Oldenburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche des Amtes werden erklärt und Informationen zu Bauwerken, zur Binnenschifffahrt und zu den Dienststellen gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Revier, Aufgaben und die WSA-Flotte werden beschrieben, die Verkehrszentralen vorgestellt und Hinweise zu Investitionsmaßnahmen gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Informiert über Wasserstraßen, Hochwasser, Schifffahrt und Wassertouristik. Mit Jobangeboten und Veranstaltungshinweisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Die Behörde informiert über die Wasserstraßenreviere, Pegelstände und Schleusenbetriebszeiten und bietet eine Projektübersicht.
Webseiten zum Thema Behörden in der Kategorie Wirtschaft › Verkehr und Logistik › Schifffahrt › Behörden.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: