
Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen
Die Website stellt das Projekt vor und informiert zur Entwicklung und zu den gesetzlichen Grundlagen der Gesundheitsförderung. Eine Projektdatenbank mit den beteiligten Hochschulen ist vorhanden.
Es sind insgesamt 418 Einträge in Deutschland und 92 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Website stellt das Projekt vor und informiert zur Entwicklung und zu den gesetzlichen Grundlagen der Gesundheitsförderung. Eine Projektdatenbank mit den beteiligten Hochschulen ist vorhanden.
Vorstellung des freiwilligen Zusammenschlusses deutscher Universitäten und Hochschulen. Sammlung der Positionen, Publikationen und Pressemitteilungen inklusive Archiv.
Verzeichnis deutscher Hochschulen (sortiert nach Unis, FHs, BAs, PHs und kirchl. Hochschulen) in einem sehr kompakten Format. Von Felix Holderied.
Informationen, Adressen und Links zu deutschen Kunsthochschulen (Kunst, Design und Architektur).
Gemeinschaftsprojekt der Hochschulrektorenkonferenz und der Bertelsmann-Stiftung, das als Vordenker für Hochschulen und Ministerien eine wettbewerbsbezogene Reform der Hochschulen vorantreibt - mit Rankings und Modellen für Studiengebühren.
Die Gesellschaft unterstützt Hochschulen und deren Verwaltungen bei der rationalen und wirtschaftlichen Erfüllung der Hochschulaufgaben. Infos über Projekte, Fortbildungsveranstaltungen und Software für den Hochschulbereich.
Der Verbund ist ein Zusammenschluss Norddeutscher Universitäten mit dem Ziel, Qualität in Studium und Lehre umfassend und regelmässig zu prüfen, zu sichern und weiter zu verbessern.
Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen. Die Einrichtung bearbeitet zentral die Bewerbungen ausländischer Studienbewerber für die teilnehmenden deutschen Hochschulen. Mit FAQ.
Angaben zur Geschichte der Kinder-Uni und Informationen über die teilnehmenden deutschen Hochschulen mit Studienberatung und Vorlesungsverzeichnis.
Verzeichnis aller Studiengänge und Hochschulen in Deutschland. Betrieben von der Hochschulrektorenkonferenz.
Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Die Website stellt durch Studierende zu finanzierende private deutsche Hochschulen (Privatunis, private FHs, Akademien) verschiedener Fachrichtungen vor.
Der Verband fördert den privaten Hochschulgedanken in Deutschland und vertritt die Interessen der privaten Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und der allgemeinen Öffentlichkeit.
Aufstellung der deutschen Musikhochschulen und Infos über die Ziele der Zusammenarbeit.
Bewerbungs- und Registrierungsmöglichkeit für Studiengänge die entweder regional oder deutschlandweit zugangsbeschränkt sind.
Der Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung stellt sich vor.
Vorstellung des Universitätsträgers mit sechs Standorten in Deutschland. Die einzelnen Hochschulen und deren Angebot werden darghestellt.
Der Entwickler einer App bietet die Daten von Speiseplänen der über 500 Mensen von Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland auf der Landkarte an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Bildende Künste Hamburg anzeigen.
Neben Angaben zu den Studiengängen und Studenteninformationen werden die Praktika und Labore erläutert.
Verlag für künstlerische und wissenschaftliche Veröffentlichungen an der Hochschule. Werkverzeichnis, Neuerscheinungen und eine Bestellmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik und Theater Hamburg anzeigen.
Informationen zu den angebotenen Studiengängen in den Bereichen Klassische Musik, Jazz, Schauspiel, Musikwissenschaft und Musikpädagogik.
Der Popkurs an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg besteht seit 1982 und ist Vorreiter der Popmusikausbildung in Deutschland. Die Site informiert über den Kurs, die Inhalte und über Popkursabsolventen.
Das 1999 gegründete Institut (vormals NCFI) hat die Aufgabe übernommen, die gesellschaftliche Situation zeitgenössischer Musik und ihr Publikum zu untersuchen sowie gleichzeitig die Modernisierung des traditionellen Konzertlebens zu unterstützen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität der Bundeswehr Hamburg anzeigen.
Vereinigung der ehemaligen Studenten der Volkswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr Hamburg. Infos über Aufgaben, Ziele, Satzung, Termine der regelmäßigen Treffen und ein interner Mitgliedsbereich.
Info-Service mit aktuellen Informationen über die Bundeswehrhochschule (UniBwH).
Informationen zur IT-Sicherheit und umfangreiche News zu den Dienstleistungen des RZ der Universität der Bundeswehr.
Die staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der Stiftung Diakonenanstalt des Rauhen Hauses bildet Diakone und Sozialpädagogen aus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Hamburg anzeigen.
Enthält eine Selbstdarstellung des Hamburger Instituts, eine Publikationsliste sowie Zeitschriftenartikel im Volltext.
Zentrale Ausleihbibliothek der Hamburger Universität und wissenschaftliche Allgemeinbibliothek für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt.
Portal der Uni mit allgemeinen Informationen, Infos für Studierende und Studienbewerber sowie Zugang zu den zentralen Einrichtungen und Fachbereichen.
Die Bucerius Law School in Hamburg ist Deutschlands erste private Hochschule für Rechtswissenschaft. Infos über das Jurastudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Internationales Recht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Universität Hamburg-Harburg anzeigen.
Die Fachschaft informiert über den Studiengang Schiffbau an der TUHH, Termine und Tipps für Freizeitaktivitäten.
Förderung von Technologietransfer, Implementierung von neuen Technologien aus der Hochschule in die Wirtschaft, Entwicklung und Aufbau regionaler Technologiezentren in Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten und Unternehmen, Technologieberatung und Innovationsförderung, Weiterbildung zu Technologie und Technologiemanagementthemen.
Der FSR bietet Informationen zu seinen Aufgaben und Zielen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen und betreibt einen Digitalen Dokumenten-Druckdienst (DDD).
Alle Einträge in der Unterkategorie Europäische Fernhochschule Hamburg anzeigen.
Die neue private Fachhochschule bietet den Studiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" an. Der Startschuss für den Studienbeginn ist für das Frühjahr 2003 vorgesehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg anzeigen.
(früher Fachhochschule Hamburg) - mit Darstellung der Fachbereiche und Studiengänge sowie der Forschungsaktivitäten.
Informationen der vier Fachschaftsräte sowie des AStA zu den Angeboten wie Beratungen und Hochschulpolitik.
Informationen über die TU, die Studienangebote, Fachbereiche und Forschungsschwerpunkte.
Angebote für berufsfördernde Weiterbildung, weiterführende Studien, Unternehmensgründung, Erwachsenenbildung und Personalweiterbildung.
Die Pressestelle veröffentlicht Neuigkeiten und bietet einen Veranstaltungskalender. Darüber hinaus werden Infomaterialien bereitgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover anzeigen.
Informationsangebot der Universität mit Veranstaltungskalender und Infos rund um das Studium.
Das RRZN ist eine zentrale Einrichtung der Uni Hannover. Infos und Dokumentationen zu RRZN-Dienstleistungen und -Ausstattungen.
Weiterbildungsangebot für Berufstätige und Absolventen. Die Website informiert über das Studienangebot, Kurse, Projekte und Termine von Infoveranstaltungen zum Weiterbildungsstudieng.
Alle Einträge in der Unterkategorie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg anzeigen.
Informiert über Hochschulpolitik und Serviceleistungen, aktuelle Termine und Entwicklungen sowie über die AGs und einzelnen Referate.
Informationen für schwule und bisexuelle Studenten zu Semesterprogramm, Referat, Szene, Bibliothek, Coming Out und Genderfragen.
Zentrale Einstiegsseite der Oldenburger Uni mit Infos rund um Forschung und Lehre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Hannover anzeigen.
Informationsportal der Studierenden der Fakultät III - Medien, Information und Design.
Vorstellung des Studiums mit Lehrenden, Studierenden sowie aktuellen Themen.
Infoportal der Studierenden des Studiengangs Master Design und Medien an der Fachhochschule Hannover, Fakultät III - Medien, Information und Design.
Alle Einträge in der Unterkategorie Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik anzeigen.
Die Internetseiten der Hochschule mit einem breiten Spektrum an dualen Fachhochschul- und Berufsakademie-Studiengängen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Georg-August-Universität Göttingen anzeigen.
Zu finden sind Informationen für Studienanfänger, Fotoalbum, Altklausuren und Buchzensionen.
Informationen über zentrale Einrichtungen, Fakultäten, Studienangebote, Forschung und Wissenstransfer.
Informationen über das Kursangebot in den Bereichen Internet, Office und Linux.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tierärztliche Hochschule Hannover anzeigen.
Informationsservice mit aktuellen Informationen aus und über die Hochschule, dem Vorlesungsverzeichnis und Vortragsreihen, Angaben zu Kliniken und Instituten, Infos zum Studium sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Das Tierschutzzentrum ist eine zentrale Einrichtung der Tierärztlichen Hochschule Hannover zur fächerübergreifenden Bearbeitung und Beantwortung tierschutzrelevanter Fragestellungen. Es wird über das Zentrum und über seine Aufgaben informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leibniz-Fachhochschule Hannover anzeigen.
Vorstellung der privaten Hochschule mit Informationen zu den Studiengängen.
Informationen über Studiengänge und Ausbildungsangebote an der staatlich anerkannten Berufsakademie, die sich in Trägerschaft der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie befindet. Außerdem Weiterbildungsangebote auf hochschulmäßigem Niveau zum Betriebswirt (VWA), Informatikbetriebswirt (VWA), Marketingbetriebswirt (VWA) und Verwaltungsbetriebswirt (VWA).
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Vechta anzeigen.
Aktuelles und Infos über Bücher, Zeitschriften, elektronisch lesbare Fachinformationen und sonstige Medien für Studium, Lehre und Forschung.
Die Internetseiten bieten Informationen über die kleine Universität, zum Studium, zu den Instituten, den Einrichtungen und zum Technologietransfer.
Das Internetportal des AStA bietet Informationen über studentische Aktivitäten und gibt Hilfestellung in allen Bereichen des studentischen Lebens und der Studienorganisation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Osnabrück anzeigen.
Private Homepage mit Klausurergebnissen, Veranstaltungsbewertungen und Arbeitsunterlagen.
Studentisches Internetportal für Studierende am Hochschulstandort Lingen (Ems).
Die Webseiten bieten Infos zu Studium, Wissenschaft, Forschung und Lehre. Neben Osnabrück befindet sich ein weiterer Standort in der Stadt Lingen (Ems).
Alle Einträge in der Unterkategorie WelfenAkademie Braunschweig anzeigen.
Die WelfenAkademie ist eine akkreditierte und staatlich anerkannte Berufsakademie. Sie bietet in Kooperation mit den Ausbildungsunternehmen ein duales, akkreditiertes BWL-Studium in den Fachrichtungen Bank, Industrie, Versicherung und Handel an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medizinische Hochschule Hannover anzeigen.
Den Kern des Orchesters bilden Studentinnen und Studenten, sowie Bedienstete der MHH, hinzu kommen Studenten und Berufstätige anderer Universitäten bzw. Berufsgruppen.
Kurzvorstellung des Klinikums mit Veranstaltungsterminen für Patienten über ausgewählte orthopädische Erkrankungen.
Angebot der MHH mit Infos über den Vorstand, die Kliniken, Institute, zentrale Einrichtungen, Schulen, Studium, Forschungsschwerpunkten, Promotionen und Arbeitsgemeinschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie PFH Private Hochschule Göttingen anzeigen.
Private und staatlich anerkannte Fachhochschule, die sowohl Präsenz- als auch Fernstudiengänge anbietet. Die Privathochschule wird vorgestellt mit Angaben zu den Studiengängen. Standorte sind neben Göttingen in Stade und Berlin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Bildende Künste Braunschweig anzeigen.
Internetangebot der HBK Braunschweig. Infos über Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Studiengänge, Einrichtungen, Serviceangebote und Vorstellung der HBK.
Bietet einen Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen der HBK.
Open-Source Projekt und Blog für Studierende der Hochschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg anzeigen.
Vorstellung des Instituts der Fachhochschule Ottersberg mit Angaben zu Forschung und Lehre.
Eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Studiengänge Kunsttherapie/Bildende Kunst, Kunstth./Schauspiel und Freie Bildende Kunst.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Osnabrück anzeigen.
Die Portalseite der Uni bietet Informationen rund um Forschung, Lehre und Studium.
Informationen über Aufgaben, Ansprechpartner und weitere aktuelle Themen.
Informationen über das Fachgebiet Musik und Musikwissenschaft. Außerdem bietet die Website Wissenswertes rund ums Studium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften anzeigen.
Informationen rund um die Fachhochschule, zu den Einrichtungen, Fachbereichen, Studienangeboten, Arbeitsgemeinschaften und zu weiteren Themen. Die Hochschule unterhält jeweils einen Campus in Suderburg, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
In dem Artikel wird die Hochschule vorgestellt.
Die Vertretung der Studierenden an der Ostfalia bietet stellt sich vor. Hilfreiche Tipps zum Studium sowie Informationen zu Studienbeiträgen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Weserbergland anzeigen.
Die private Hochschule wird vorgestellt mit einer Beschreibung der Studiengänge sowie der Zugangsvoraussetzungen. Die HSW-Vorgängerinstitution war die Berufsakademie Weserbergland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leuphana Universität Lüneburg anzeigen.
Es finden sich Informationen etwa zu Forschung, Vorlesungen, dem College, der Graduate School und der Bibliothek.
Das CSM ist ein Forschungsinstitut für Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg. Schwerpunkte sind: Corporate Social Responsibility (CSR), Sustainable Supply Chain Management und Social Entrepreneurship.
Informationen über das Leuphana Urban Art Project.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst anzeigen.
Einstiegsseite mit dem Profil der Hochschule und Informationen über die Standorte, Fachbereiche, zentrale Einrichtungen, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie internationale Kontakte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jade Hochschule anzeigen.
Auf den Seiten stellt das Studentenwerk seine Angebote und Serviceleistungen rund um das Studium vor und gibt Informationen über seine Aktivitäten an den Standorten Emden, Oldenburg und Wilhelmshaven.
Fachhochschule mit den Studienorten Oldenburg, Elsfleth und Wilhelmshaven. Die Site informiert über das Profil der Hochschule, die Studienorte, Fachbereiche, Studiengänge und sonstige Studieninformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Universität Clausthal anzeigen.
Wetterstation in Clausthal-Zellerfeld am Institut für Elektrische Informationstechnik mit graphischer Wetterhistorie und WebCam.
Homepage der Universität
Forschungsprofile sämtlicher Institute und Einrichtungen der TU Clausthal sowie der CUTEC-Institut GmbH
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover anzeigen.
Homepage des Professors für Musikpsychologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Hildesheim anzeigen.
Angeboten werden der Online-Katalog der Bibliothek, weitere lokale und überregionale Bibliothekskataloge sowie ausgewählte Angebote externer Datenbanken.
Internetseiten mit einer Kurzbeschreibung der Uni und aktuellen Informationen über die Studienangebote.
Infos über das Institut, die Mitarbeiter, das Lehrangebot und laufende Projekte in Forschung und Lehre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Es werden Informationen zu Schulen und Einrichtungen geboten.
Bietet eine Übersicht über Sprachangebote für Studierende aller bremischen Hochschulen, Schüler und Gasthörer.
Mit einem internationalen Profil wird ein umfangreiches Programm im MBA- und Masterbereich angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschafts- und Sozialakademie Bremen anzeigen.
Die vom Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst anerkannte Weiterbildungseinrichtung bietet neben Seminaren und Kursen für Angestellte im Bundesland Bremen auch vom Arbeitsamt geförderte Seminare für Arbeitssuchende.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Bremen anzeigen.
Die Internetpräsenz der Bremer Hochschule informiert zu Lehre, Studium, Studiengängen, Forschung, Weiterbildung und studentischen Angelegenheiten.
Ein multidisziplinäres Forschungs- und Entwicklungszentrum, in dem Gestalter, Designer, Künstler, Ingenieure, Programmierer und Wissenschaftler praktisch und theoretisch an Fragen der zukunftsorientierten Gestaltung der menschgemachten Umwelt arbeiten und intermediale Lösungskonzepte entwickeln.
Informationsseite der studentischen Selbstverwaltung und seiner Ausschüsse an der Hochschule Bremen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen anzeigen.
Hochschule für Öffentliche Verwaltung mit den Studiengängen: Polizeivollzugsdienst, Steuer und Allgemeine Verwaltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jacobs University Bremen anzeigen.
Die Hochschule bietet internationale Studiengänge und Abschlüsse an. Die Webseite ist, ebenso wie der Unterricht auf dem Campus, hauptsächlich in englischer Sprache gehalten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Bremen anzeigen.
Internetauftritt der Uni Bremen mit aktuellen Informationen, Serviceangeboten und Hilfen rund ums Studium.
Allgemeiner Studierendenausschuss an der Uni Bremen.
Der Studierendenrat ist das höchste studentische Gremium an der Universität Bremen. Er wählt den AStA und legt den Haushalt fest.
Alle Einträge in der Unterkategorie Institute anzeigen.
Auftritt des Lehrstuhls mit Hinweisen zu aktueller Forschung, Lehre und eigenem E-Learningauftritt.
Der Lehrstuhl stellt sich als Teil des Instutes für Projektmanagement und Innovation (IPMI) vor. Auf den Seiten wird ein Überblick zu den Kompetenzfeldern Innovationsmanagement, Patentmanagement, dem Methodischen Erfinden und dem Gründungsmanagement gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Bremerhaven anzeigen.
Die Website informiert über das Profil der Hochschule und zu Lehre, Studium und Forschung.
Das Portal bietet Informationen zum Bachelor-Studiengang. Ebenso gibt es ein Verzeichnis der Dozenten und einen Leitfaden zur Bewerbung.
Der AStA bietet eine Anlaufstelle für aktive und kommende Studenten. Informationen zu Freizeitangeboten und zur Wohnungssuche werden angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Künste Bremen anzeigen.
Fachbereiche Bildende Kunst (Design, Freie Kunst, Digitale Medien) und Musik (Kirchenmusiker A und B).
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Der Landeshochschulrat unterstützt die Hochschulen des Landes bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Die Site informiert über die Aufgaben, die Empfehlungen und den Tätigkeitsbericht.
Zuständig für Studierende der Universität Potsdam, der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf“ Babelsberg, der Fachhochschule Potsdam, der Technischen Fachhochschule Wildau und der Fachhochschule Brandenburg. Informationen zur Versorgung der Studierenden, zum studentischen Wohnen und zur finanziellen Förderung.
Zuständig für Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), der Fachhochschule Lausitz, der Fachhochschule Eberswalde und der Europa-Universität Viadrina (EUV). Informationen zur Versorgung der Studierenden, zum studentischen Wohnen und zur finanziellen Förderung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder anzeigen.
Ein Schwerpunkt der studentischen Beratung von der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) bilden die Vertriebsmöglichkeiten auf dem polnischen Markt. Mit Presseberichten und Newsletter.
Gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder (EUV) und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (AMU) zur Förderung der wissenschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland. Vorstellung der Hochschuleinrichtung mit Informationen zu den Studiengängen und Kursen.
Informationen zur Struktur der Hochschule, Angaben zu den Studiengängen sowie zur sozial- und geisteswissenschaftlichen Forschung und Internationales.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Hochschule Wildau (FH) anzeigen.
Das Institut an der TH Wildau (FH) wird vorgestellt mit Kurzportrait und Studienprogrammen.
Informationen über die Hochschule, das aktuelle Studienangebot, Schwerpunkte der angewandten Forschung und Entwicklung, die Hochschulleitung und Studienberatung für Immatrikulation.
Das Projekt bietet Werkstatt- und andere Ressourcen für die Erforschung von Ideen und marktfähigen Innovationen. Beispiele werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf anzeigen.
Kunsthochschule des Landes Brandenburg und älteste und größte von fünf Medienhochschulen in Deutschland. Die Hochschule in Potsdam-Babelsberg ist die älteste und größte von fünf Medienhochschulen in Deutschland. Infos über die zehn Studiengänge zur Nachwuchsausbildung für die Medienbranche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde anzeigen.
Mit den Fachbereichen Wald und Umwelt, Landschaftnutzung und Naturschutz, Holztechnik sowie nachhaltige Wirtschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Potsdam anzeigen.
Die FHP bietet auf den Internet-Seiten einen Überblick über das Studienangebot, aktuelle Veranstaltungen, Projekte und die Struktur der Fachhochschule.
Vorstellung des AStA mit Informationen zu den Aufgaben, Serviceinformationen rund um das Semesterticket und ein Newsarchiv.
Die neue Designdisziplin wird vorgestellt mit Informationen über die Potsdamer Fachhochschule, über Berufsperspektiven und zu Projekten sowie einer Vorstellung der hauptamtlich Lehrenden und der Lehrbeauftragten.
Die Fachschaft an der der BTU Cottbus stellt sich vor. Es werden Studienpläne veröffentlicht und Termine bekannt gegeben.
Vorstellung des Vereins mit Satzung und Informationen zum Hochschulsport.
Ausführliche Vorstellung der Universität mit Überblick über Professoren, Lehrveranstaltungen, Fakultäten und Internationales.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Brandenburg anzeigen.
Internetpräsenz der FH mit Informationen über die Fachbereiche, die Prüfungsordnungen, die Hochschulbibliothek, den Senat und das Rechenzentrum.
Informationen der Interessenvertretung aller Studentinnen und Studenten an der FH.
Vorstellung des KI-Labors der Fachhochschule Brandenburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Potsdam anzeigen.
Technologietransferstelle zwischen der Universität Potsdam und der Wirtschaft. Es werden Informationen zu Beratungsleistungen, zum Patent- und Lizenzservice, zur Existenzgründung und zu weiteren Themen angeboten. Außerdem Hilfestellung bei der Teilnahme an wichtigen nationalen und internationalen Messen, Ausstellungen und Präsentationen.
Das Institut der Universität Potsdam wird vorgestellt mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekten und Publikationen.
Der AStA stellt sich vor und informiert zum Semesterticket, zum Studierenden-Parlament und zu weiteren Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule für Finanzen Königs Wusterhausen anzeigen.
Infos über das Studium zum Diplom-Finanzwirt bzw. zur Diplom-Finanzwirtin für die Bundesländer Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Außerdem wird das Angebot der Landesfinanzschule zur Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in der Finanzverwaltung vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theologische Hochschule Elstal anzeigen.
Informationen des Fördervereins.
Das Theologische Seminar und die weiteren Einrichtungen auf dem Campus des Bildungszentrums werden vorgestellt.
Hochschule für zukünftige Pastorinnen und Pastoren des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) und bekenntnisverwandter Freikirchen. Angaben zur theologischen Forschung, zu den Lehrveranstaltungen und rund ums Studium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Die VHB stellt einen virtuellen Zusammenschluß aller bayerischen Hochschulen dar und hat das Ziel, durch die Bündelung der Kräfte die Kompetenz des Hochschulsystems und die Chancen der Studierenden zu verbessern.
Das Studentenwerk ist zuständig für die Hochschulstandorte Deggendorf, Landshut, Passau und Regensburg.
Rechenzentrum der Münchener Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für angewandtes Management Erding anzeigen.
Die private Fachhochschule informiert zum Studium, zum Lehrpersonal und zu aktuellen Kooperationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation anzeigen.
Anbieter von Studiengängen, Ausbildungen, Seminaren und Umschulungen. Die Gesellschaft ist mit ihrer Hochschule und Akademie in verschiedenen deutschen Medienstädten vertreten.
Bietet die Bachelor-Studiengänge Medienmanagement, Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen und Journalistik an. Die Webseite informiert über das Studienangebot, die Hochschul-Standorte München, Köln, Stuttgart, Hamburg und Berlin sowie alle Belange rund um die Hochschule.
Der Campus Köln liegt mit zwei Standorten unmittelbar im Zentrum der Domstadt. Am Kölner Standort gibt es ein umfangreiches Angebot an Bachelorstudiengängen für Medien- und Kommunikationsberufe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Rosenheim anzeigen.
Hochschule für Technik und Wirtschaft
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Regensburg anzeigen.
Allgemeine Informationen zur Bibliothek, Hinweise zur Literatursuche und Ausleihe sowie Suche in der elektronischen Zeitschriftenbibliothek und weiteren elektronischen Datenbanken.
Zentrale Seite mit einem Kurzporträt der Universität, Zugang zu den Einrichtungen und weiteren Informationen rund um das Studium an der Hochschule.
Angeben zu den Stiftungsfeldern, zur Stiftungsorganisation und den Stiftungsfinanzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Computer anzeigen.
Tipps und Dokus für den täglichen Umgang mit den Rechnern an der Uni Regensburg, Links zu nützlichen Seiten des Rechenzentrums.
Übersicht zu Pegasus Mail (Teil des Themenkurses des Rechenzentrums der Uni Regensburg) mit Links auf weitere Dokumentationen.
Dokus zu den verwendeten Mail-Programmen und Infos zum Zugriff per POP3 oder Webmail.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Es werden Informationen über die Fakultät, ihre Organe, die Forschungsprojekte, die Studieninhalte und Lehrstühle angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Juristische Fakultät anzeigen.
Prof. Dr. Gerrit Manssen - Lebenslauf, Publikationsliste, Vorlesungsverzeichnis, Mitarbeiterverzeichnis und Hinweise zur Anfertigung von Dissertationen, Hausarbeiten und Seminararbeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Otto-Friedrich-Universität Bamberg anzeigen.
Die Burschenschaft Alemannia ist eine nichtschlagende, farbentragende und überkonfessionelle Studentenverbindung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie fühlt sich der Tradition verpflichtet, ist aber stets offen für neue Ideen.
Neben Beschreibungen von Studiengängen und Einrichtungen werden Forschungsberichte präsentiert.
Man kann sich über Vorlesungen informieren, Mitschriften herunterladen, in Foren über die Uni und Bamberger Events diskutieren, sich über Hochschulnews auf dem Laufenden halten, mithilfe des Terminplaners seine Abende gestalten oder sich die Bilder der letzten Uni-Parties anschauen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg anzeigen.
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg, Versorgungsstufe III, 522 Betten, 12 Fachabteilungen.
Internetpräsenz der Uni Würzburg mit Informationen aus Forschung und Lehre. Von dieser Website wird zu den einzelnen Fakultäten, Instituten, Einrichtungen und Gruppen verlinkt.
Infos rund um den Studiengang an der Universität Würzburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Fernsehen und Film München anzeigen.
Bietet Informationen zum Studium und zum Aufnahmeverfahren. Mit Informationen über Filme, Personen und Organe der Einrichtung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt anzeigen.
Infos über die Forschungsarbeit von Wilhelm Conrad Röntgen und zu den Öffnungszeiten der Gedächtnisstätte. Die Gedächtnisstätte befindet sich im Gebäude der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Röntgenring 8, 97070 Würzburg.
Informationen über die farbentragende, fakultativ schlagende technische Studentenverbindung im BDIC.
Informationen über die Studivertretung, zum Semesterticket, zur Hochschul-Wahl und zur Hochschulpolitik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm anzeigen.
Neben einer Vorstellung der Fachbereiche Sozialwesen, Gestaltung, Betriebswirtschaft und der technischen Bereiche gibt es Links zu den übergreifenden Einrichtungen und Informationen für Studenten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholische Stiftungsfachhochschule München anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Kempten anzeigen.
Die Studentenverbindung Hokus bietet auf ihrer Homepage einen Veranstaltungskalender, ein schwarzes Brett zur Zimmer- und Wohnungsvermittlung, eine Jobbörse und Infos rund um die Fachhochschule Kempten an.
Es finden sich eine Übersicht über Recherchemöglichkeiten, Informationen zur Benutzung und den Beständen sowie Fachinformationen.
Studienangebote und Hochschule werden vorgestellt und Informationen rund ums Studium angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Ansbach anzeigen.
Die offizielle Vertretung der Studierenden stellt sich und ihre Arbeit sowie die studentischen Angebote wie Kino und Hochschulsport vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Akademie der Bildenden Künste Nürnberg anzeigen.
Die Akamdemie stellt sich und die eigenen Mitarbeiter vor. Zahlreiche Studiengänge darunter Bildende Kunst, Grafik-Design sowie Architektur und Stadtforschung werden vorgestellt. Umfangreiche Infos für Studienbewerber.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelische Hochschule Nürnberg anzeigen.
Vorstellung der Hochschule mit detaillierten Informationen zu den Einrichtungen wie Bibliothek und Rechenzentrum, News aus den Fachbereichen, einem Telefonverzeichnis und weiteren Service-Seiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule München anzeigen.
Vorstellung der Fachbereiche mit den Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen sowie der übergreifenden Einrichtungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität der Bundeswehr München anzeigen.
Die Site informiert über Einrichtungen, Forschungsgebiete, Vorlesungen an der Fakultät und weitere Themen rund ums Studium.
Das An-Institut der Universität der Bundeswehr München unterstützt und realisiert interdisziplinär angelegte Forschungsprojekte, fördert den Wissenstransfer durch Veranstaltung von Vorträgen, Kolloquien, Seminaren sowie Projektarbeiten und fördert Lehre und Studium, insbesondere in Rahmen von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten an der Universität der Bundeswehr München.
Allgemeine Informationen rund um die Bundeswehrhochschule sowie Vorstellung der Fakultäten und Fachbereiche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik Nürnberg anzeigen.
Die Website informiert über die Hochschule und das Studienangebot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Augsburg anzeigen.
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Coburg anzeigen.
Hochschule für Technik, Wirtschaft, Soziales und Design.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ludwig-Maximilians-Universität München anzeigen.
Fachschaftenkonferenz (FSK) und Allgemeiner Studierenden-Ausschuss (AStA) der Geschwister-Scholl-Universität München (offiziell: Ludwigs-Maximilians-Universität).
Recherche und Ausleihe über Web-OPAC. Zugang zu Datenbanken (z.T. nur aus dem MHN).
Vorstellung des Vereins und Angaben zu Beitritts- und Spendenmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Neu-Ulm anzeigen.
Allgemeine Informationen rund um die Fachhochschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg anzeigen.
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayerische Beamtenfachhochschule Hof anzeigen.
Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Bayern
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Philosophie München anzeigen.
Die Hochschule stellt sich als staatlich anerkannte Ordenshochschule in der Trägerschaft des Jesuitenordens vor. Es finden sich Informationen zum Studium, zum Lehrkörper, zu aktuellen Veranstaltungen und Publikationen sowie zu Drittmittelprojekten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut anzeigen.
Die zentrale Website der Fachhochschule bietet Infos zum Studium, über Forschung und Lehre sowie zu den Instituten und den zentralen Einrichtungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Universität München anzeigen.
Fachschaften und AStA der TU München.
Informationen zum Studium der Elektro und Informationstechnik an der TU München
Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnuntzung und Umwelt; Center of Life and Food Science
Angaben zur Organisation der Hochschule, der Ausbildungsstätte, zum Studium, den Dozenten und Veranstaltungen und Terminen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Passau anzeigen.
Die Bibliothek bietet wissenschaftliche Literatur und Fachinformationen in einem gemeinsamen Katalog mit der Staatlichen Bibliothek Passau an. Über die Website gibt es Zugang zum Datenbank-Infosystem, zum Katalog-Bestandsverzeichnis und zur Online-Fernleihe im Bayerischen Bibliotheksverbund (BVB).
Einstiegsseite zu allen Angeboten und Einrichtungen der Universität.
Die Website bietet einen Studienführer sowie Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Sprachen, die im Zentrum unterrichtet werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Philosophisch-Theologische Hochschule Benediktbeuern anzeigen.
Die Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule in freier Trägerschaft. Website der katholisch-theologischen Fakultät.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt anzeigen.
Die liberale Studierenden an der Uni Eichstätt-Ingolstadt stellen sich vor.
Der Alumni-Verein der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) informiert über die Geschichte des Vereins und seine Aktivitäten.
Der Verein will den Erfahrungsaustausch zwischen Absolventen, Studierenden und Mitarbeitern des Studiengangs Journalistik der Universität fördern sowie Forschung und Lehre im Bereich der Journalistik unterstützen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg anzeigen.
Studium Generale und Informationen aus Forschung und Lehre an der Universität: Die Teilnahme steht jedermann offen und ist unentgeltlich.
Informationen über die Lehre und Forschung in den Bereichen Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik und Bioingenieurwesen.
Die liberale Studierenden an der Uni Erlangen-Nürnberg stellen sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik Würzburg anzeigen.
Die Hochschule bietet die Möglichkeit zum klassischen Musik und Schulmusikstudium. Weitere Informationen zum Studium, den Veranstaltungen und Wettbewerben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Hochschule Deggendorf anzeigen.
Die Mensaspeisepläne und weitere Serviceangebote für Studierende.
Die Hochschule bietet Angaben zu den Studiengängen, den Weiterbildungsangeboten, den zentralen Einrichtungen und Serviceangebote für Studierende.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Hochschule Ingolstadt anzeigen.
Die Contact bietet Studenten und Firmen ein Forum miteinander ins Gespräch zu kommen.
Durch die Hochschule wurden Informationen für Studienbewerber, Hinweise zum Studienangebot, zu den Studiengängen, über das Studentenleben und zu den Forschungsschwerpunkten zusammengestellt. Auch hält sie direkte Links zum Intranet und dem Rechenzentrum bereit.
Der aktuelle Speiseplan der Mensa wird vorgestellt.
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: