
Hochschule für bildende Künste Hamburg
Neben Angaben zu den Studiengängen und Studenteninformationen werden die Praktika und Labore erläutert.
Es sind insgesamt 45 Einträge in Hamburg und 8 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Neben Angaben zu den Studiengängen und Studenteninformationen werden die Praktika und Labore erläutert.
Verlag für künstlerische und wissenschaftliche Veröffentlichungen an der Hochschule. Werkverzeichnis, Neuerscheinungen und eine Bestellmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik und Theater Hamburg anzeigen.
Informationen zu den angebotenen Studiengängen in den Bereichen Klassische Musik, Jazz, Schauspiel, Musikwissenschaft und Musikpädagogik.
Der Popkurs an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg besteht seit 1982 und ist Vorreiter der Popmusikausbildung in Deutschland. Die Site informiert über den Kurs, die Inhalte und über Popkursabsolventen.
Das 1999 gegründete Institut (vormals NCFI) hat die Aufgabe übernommen, die gesellschaftliche Situation zeitgenössischer Musik und ihr Publikum zu untersuchen sowie gleichzeitig die Modernisierung des traditionellen Konzertlebens zu unterstützen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität der Bundeswehr Hamburg anzeigen.
Vereinigung der ehemaligen Studenten der Volkswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr Hamburg. Infos über Aufgaben, Ziele, Satzung, Termine der regelmäßigen Treffen und ein interner Mitgliedsbereich.
Info-Service mit aktuellen Informationen über die Bundeswehrhochschule (UniBwH).
Informationen zur IT-Sicherheit und umfangreiche News zu den Dienstleistungen des RZ der Universität der Bundeswehr.
Die staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der Stiftung Diakonenanstalt des Rauhen Hauses bildet Diakone und Sozialpädagogen aus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Hamburg anzeigen.
Enthält eine Selbstdarstellung des Hamburger Instituts, eine Publikationsliste sowie Zeitschriftenartikel im Volltext.
Zentrale Ausleihbibliothek der Hamburger Universität und wissenschaftliche Allgemeinbibliothek für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt.
Portal der Uni mit allgemeinen Informationen, Infos für Studierende und Studienbewerber sowie Zugang zu den zentralen Einrichtungen und Fachbereichen.
Die Bucerius Law School in Hamburg ist Deutschlands erste private Hochschule für Rechtswissenschaft. Infos über das Jurastudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Internationales Recht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Universität Hamburg-Harburg anzeigen.
Die Fachschaft informiert über den Studiengang Schiffbau an der TUHH, Termine und Tipps für Freizeitaktivitäten.
Förderung von Technologietransfer, Implementierung von neuen Technologien aus der Hochschule in die Wirtschaft, Entwicklung und Aufbau regionaler Technologiezentren in Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten und Unternehmen, Technologieberatung und Innovationsförderung, Weiterbildung zu Technologie und Technologiemanagementthemen.
Der FSR bietet Informationen zu seinen Aufgaben und Zielen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen und betreibt einen Digitalen Dokumenten-Druckdienst (DDD).
Alle Einträge in der Unterkategorie Europäische Fernhochschule Hamburg anzeigen.
Die neue private Fachhochschule bietet den Studiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" an. Der Startschuss für den Studienbeginn ist für das Frühjahr 2003 vorgesehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg anzeigen.
(früher Fachhochschule Hamburg) - mit Darstellung der Fachbereiche und Studiengänge sowie der Forschungsaktivitäten.
Informationen der vier Fachschaftsräte sowie des AStA zu den Angeboten wie Beratungen und Hochschulpolitik.
Webseiten zum Thema Hamburg in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Hamburg.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: