
Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Gemeinsame Internetpräsenz des Universitätsmuseums für Bildende Kunst und des Universitätsmuseums für Kulturgeschichte.
Es sind insgesamt 11 Einträge in der Kategorie Philipps-Universität Marburg vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Gemeinsame Internetpräsenz des Universitätsmuseums für Bildende Kunst und des Universitätsmuseums für Kulturgeschichte.
Die Internetpräsenz der Marburger Universität bietet Informationen über die Hochschule sowie Wissenswertes über Forschung, Lehre und Studium.
Die Homepage des AStA an der Philipps-Universität Marburg bietet Informationen für Studierende.
Vereinigung von Freunden und Förderern der Philipps - Universität Marburg zur Förderung der erzieherischen und wissenschaftlichen Aufgaben der Universität.
Das HRZ der Philipps-Universität Marburg informiert über Internet-Zugang für Studierende sowie für Professoren und Mitarbeiter. Außerdem weitere Hinweise zur Ausstattung mit Hard- und Software.
Informationen über das Sportprogramm der Philipps-Universität Marburg.
Die Religionskundliche Sammlung ist eine zentrale Einrichtung der Philipps-Universität Marburg. Die Site bietet Wissenswertes rund um die Religionen der Welt.
Das Studentenwerk bietet Infos über studentische Wohnmöglichkeiten, Beratung zur Ausbildungsförderung und soziale Dienstleistungen. Außerdem unterhält es Mensen und Cafeterien und informiert über die Speisepläne.
Die Landesverband Liberaler Hochschulgruppen präsentiert sich mit News, Mediendaten und Informationen zum Vorstand.
Das Zentrum fördert Studierende und andere Mitglieder der Universität durch Ausbildung, Training und Vermittlung von Gründungswissen und informiert über seine Dientleistungen.
Informationen rund um das Orchester, die Besetzung, Konzerttermine und der Probenplan.
Webseiten zum Thema Philipps-Universität Marburg in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Hessen › Philipps-Universität Marburg.