
Studentischer Madrigalchor e.V.
Sudentenchor an der Westf. Wilhelms-Universität Münster. Historisches über den Chor, den Vereinsvorstand, den Chorleiter, die Proben- und Konzertplanung sowie eine Übersicht der Pressekritiken.
Es sind insgesamt 31 Einträge in Westfälische Wilhelms-Universität Münster und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Sudentenchor an der Westf. Wilhelms-Universität Münster. Historisches über den Chor, den Vereinsvorstand, den Chorleiter, die Proben- und Konzertplanung sowie eine Übersicht der Pressekritiken.
Das Kammerensemble wurde 1998 von Mitgliedern des Universitätschores und des Studentischen Madrigalchores gegründet. Es gehört wie diese zum Collegium musicum vocale der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Studentisches Kammerorchester der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Das Orchester wurde 1976 von Studierenden der Universität Münster gegründet. Infos über das Orchester, den Verein, den Dirigenten und die Auftritte.
Die Website bietet Angaben über Programm, Redaktion, Musik, Veranstaltungen und Termine.
Gemischter Chor an der Westfälischen Wilhelms-Universität. In Chor singen Studierende und Angehörige aller Fachbereiche der Universität, aber auch sonstige interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Der Chor und der Chorleiter werden vorgestellt, die Termine der nächsten Auftritte sind angegeben und eine CD wird angeboten.
Die Homepage bietet Infos über die Bibliothek von A - Z und Zugang zu den digitalen Dienstleistungen, wie Online-Katalogen, Online-Datenbanken, Fachinformationen und elektronischen Zeitschriften.
Die Internetpräsenz informiert über Organisation, Studiengänge, Fachbereiche, Forschungsvorhaben und die sonstigen Aktivitäten der Hochschule.
Infos über die Förderung des Studiums für alleinerziehende Studentinnen an Münsteraner Hochschulen, die keine anderen finanziellen Ressourcen haben.
Die Arbeitsstelle bietet Beratung bei Existenzgründungen und fördert den Forschungstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Das ZIV informiert über seine Projekte und Serviceangebote. Ausserdem viele Anleitungen und Dokumentationen sowie die neuesten Sicherheitsinformationen.
Informationen und Beratung für Schüler und Studierende zum Studium an der WWU Münster. Hinweise zur Studienwahl, Bewerbungsverfahren, Studienplanung und psychologische Beratungsangebote.
Der AStA informiert auf seinen Seiten über aktuelle hochschulpolitische Themen und seine Serviceangebote.
Informationen über das Weiterbildungsangebot, Veranstaltungen, Kontaktmöglichkeiten sowie Onlineanmeldung.
Beschreibung des Botanischen Gartens und Rückblick auf Ausstellungen, die dort stattgefunden haben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschulgruppen anzeigen.
Die Jungsozialisten in der SPD stellen sich vor mit Informationen über die hochschulpolitische Arbeit.
Informationen über die ESG, zur Cafeteria "Die Weltbühne" und zu Veranstaltungen.
Alles wichtige über den Debattierclub und das Debattieren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Geoportal des Fachbereichs Geowissenschaften der Universität Münster zu den einzelnen Instituten.
Die Site informiert über die Struktur des Fachbereichs 13, die Institute, die Studiengänge, die Fachschaftsvertretung (FSV), den Botanischen Garten, die Meeresbiologische Wattstation Carolinensiel sowie über Vorlesungen und Veranstaltungen.
Infos zu Studium, Forschung und Lehre sowie Vorstellung der Institute, Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkollegs des Fachbereichs.
Webseiten zum Thema Westfälische Wilhelms-Universität Münster in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: