
Universität des Saarlandes (UdS)
Präsentation der Studiengänge und aktueller Termine sowie einer Vielzahl studiums- und universitätsrelevanter Informationen.
Es sind insgesamt 15 Einträge in Universität des Saarlandes und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Präsentation der Studiengänge und aktueller Termine sowie einer Vielzahl studiums- und universitätsrelevanter Informationen.
Die studentische Interessenvertretung an der Universität des Saarlandes liefert ein Informationsangebot zu hochschulpolitischen und studentischen Themen sowie zu mitwirkenden Personen.
Informationen des AStA, des Studierendenrats und des Ältestenausschusses der Universität.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medizin anzeigen.
Die Einrichtungen in Homburg an der Saar stellen sich vor und bieten einen Überblick über Kliniken und Institute sowie Informationen für Patienten.
Der gemeinsame Auftritt der Fakultät und des Universitätsklinikums liefert Angaben zu den Einrichtungen und Informationen für Studierende.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur- und Ingenieurwissenschaften anzeigen.
Fachrichtung Mathematik der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät I. Informationen zu Lehre (Lehrveranstaltungen, Studienberatung) und Forschung (Arbeitsgruppen, Projekte).
Förderverein der Fachrichtung Informatik der UdS. Mit Informationen zum Günter-Hotz-Preis, Junior Studium, Neuigkeiten aus dem Fachbereich.
Die Einrichtung mit Sitz in Saarbrücken und Kaiserslautern und die Forschungsschwerpunkte werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geisteswissenschaften anzeigen.
Bietet einen Überblick über verschiedene Bachelor- und Master-Studiengänge, die in dem interdisziplinär ausgerichteten Studium möglich sind. Es finden sich Informationen zum Lehrangebot, zu Praktika und zur Fachschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechts- und Wirtschaftswissenschaft anzeigen.
Das Europa-Institut bietet jährlich einen zweisemestrigen Aufbaustudiengang "Europäische Integration" für Studierende aller Länder mit abgeschlossenem Hochschulstudium an.
Laufende und abgeschlossene Projekte des Instituts werden präsentiert. Außerdem stellen sich die Direktoren Prof. Dr. Herberger und Prof. Dr. Rüßmann sowie die Mitarbeiter vor.
Prof. Dr. Helmut Rüßmann bietet Vorlesungsskripte, eine umfangreiche Fallsammlung, Multiple-Choice-Aufgaben und eine Einführung in die Gutachtentechnik.
Webseiten zum Thema Universität des Saarlandes in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Saarland › Universität des Saarlandes.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: