Rechtschreibung
Wissen › Rechtschreibung
Es sind insgesamt 23 Einträge in der Kategorie Rechtschreibung vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
-
FAQL.de
Ralph Babel bietet seine Sammlung häufiger Fragen und Antworten zur deutschen Sprache, unter anderem zu das/dass, Eindeutschungen und politisch korrekter Sprache.
-
-
Rechtschreibreform
In dieser Zusammenfassung informiert Dr. Klaus Heller, was Rechtschreibung ist, weshalb sie wichtig ist, welchen Grundsätzen die Reform verpflichtet war und welche Kompromisse eingegangen werden mussten. Er illustriert die wichtigsten Änderungen anhand von Beispielen.
www.ids-mannheim.de/pub/laufend/sprachreport/reform/reform.html
Rechtschreibung
-
Deppenleerzeichen
Die Sammlung fehlerhaft anstelle eines Bindestrichs gesetzter Leerzeichen zeigt Fotos, teilweise mit Kommentar des Urhebers, und geht der Entstehung auf den Grund.
-
Die kritische deutsche Rechtschreibung
Vom Lehrbuch zur deutschen Rechtschreibung von Dr. Torsten Pätzold sind Übungen und Lösungen als PDF verfügbar, die ausgedruckt oder per Kopieren und Einfügen direkt übernommen werden können.
-
-
Rächt Schreibung
Eine humorvolle Bestandsaufnahme der Rechtschreibreform mit einer virtuellen Werbekampagne und Aktionspostkarten. [Benötigt Flash]
-
-
-
Klaus-Wilfried Schwichtenberg
Der Dozent führt Seminare zur deutschen Rechtschreibung und zum Briefeschreiben durch, listet die Inhalte auf, gibt Beispiele und nennt Referenzen. [D-64291 Darmstadt]
-
-
SAHARA (FAQ deutsche Sprache)
Die Sammlung häufig registrierter Anfragen zur deutschen Sprache aus dem Usenet-Forum de.etc.sprache.deutsch hat den Stand vom August 2007.
-
Michael Stapelberg
Nennt häufig gemachte Rechtschreibfehler, und erklärt, wie man sie vermeidet.
-
-
Wir für gute Rechtschreibung
Kritiker der Rechtschreibreform sammeln Zeitungsartikel und Aufsätze und argumentieren im Diskussionsforum. Thema sind neben den Regeln das Zustandekommen der Reform, Volksinitiativen und wissenschaftliche Untersuchungen.
-
-
-
-
Kapostropheum
Die Sammlung dokumentiert falsch verwendete Apostrophe sowie falsch anstelle eines Bindestrichs gesetzte Leerzeichen mit Foto, Kommentar und Bewertungsskala, sowie weitere grammatische Fehler und das Jahrtausendproblem.
-
Rat für deutsche Rechtschreibung
Das zwischenstaatliches Gremium zur einheitlichen Weiterentwicklung der Rechtschreibung im deutschen Sprachraum informiert über Entstehung und Inhalte seiner Entscheidungen, eine Gesamtbibliografie ist online.
-
Apo'strophen-Alarm
Die Fotosammlung falsch verwendeter und falsch nicht verwendeter Apostrophen ist nach Jahren geordnet. Es gibt einen Pressespiegel.
-
Deutsch im Blick
Richtet sich an Schüler und Erwachsene, die die deutsche Sprache besser verstehen möchten.