Geisteswissenschaften Wissenschaft › Geisteswissenschaften

Es sind insgesamt 584 Einträge in Geisteswissenschaften und 91 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Theorie der tonalen Musik

    Theorie der tonalen Musik

    Franz Sauter stellt Auszüge aus seinem Buch vor über die harmonischen, rhythmischen und melodischen Gesetze der neuzeitlichen Musik. Gliederung, Leseproben, Rezensionen.

    www.tonalemusik.de Musik
  • LLEK Bookmarks

    LLEK Bookmarks

    Sammlung von Links zu musikwissenschaftlichen Verzeichnissen, Zeitschriften, Katalogen.

    llek.de/deutsch/thematisch/geistesw/musik.htm Musik
  • Drees, Stefan

    Drees, Stefan

    Arbeitshilfen und Linklisten zur Musikwissenschaft sowie biografische Daten und Publikationsliste.

    www.stefandrees.de Musik
  • Hohmaier, Simone

    Hohmaier, Simone

    Musikwissenschaftlerin an der HU Berlin; mit Publikationsliste und Informationen zu Seminaren.

    www.agataki.de Musik
  • Musik und Akustik

    Musik und Akustik

    Geschichte der musikalischen Stimmungen: pythagoreische, reine, mitteltönige, wohltemperierte und gleichschwebende Stimmung.

    www.farago.info/hobby/musikAkustik.html Musik
  • Feel it!

    Feel it!

    Gedanken zur Wirkung musikalischer Klänge auf den Körper und auf die Psyche des Menschen. Mit Quellenangaben, Links und Möglichkeit zum Download.

    www.feelit.ag.vu Musik
  • dr.oehm.net

    dr.oehm.net

    Musik- und Orgelwissenschaftliche Beiträge von Prof. Dr. Hans-Joachim Oehm. Enthalten sind unter anderem Themen wie die Kirchenmusik Anton Bruckners, Orgelwerke von Marcel Dupré, Studien über den pietistischen Orgelbauer Jacob Engelbert Teschemacher.

    www.dr.oehm.net Musik
  • Man muss nicht Klavier spielen können

    Man muss nicht Klavier spielen können

    (Die Zeit) Ludwig Finscher ist Herausgeber des größten Lexikon-Projekts der Musikwissenschaft. Gerade ist der 27. und letzte Band des MGG erschienen. Ein Porträt von Volker Hagedorn.

    www.zeit.de/2007/26/Finscher Musik
  • Stephan, Ilja

    Stephan, Ilja

    Biografie des Musikpublizisten mit Texten, Interviews und Bibliografien zur zeitgenössischen Musik.

    www.iljastephan.de Musik
  • Musik-Lexikographie im 18. Jahrhundert

    Musik-Lexikographie im 18. Jahrhundert

    Thomas Kerzel informiert nebst kurzer tabellarischer Übersicht über die in diese Epoche erschienenen Nachschlagewerke zur Musik in chronologischer Folge.

    www.coli.uni-saarland.de/~zey/Mulex.html Musik
  • Musikpsychologie

    Musikpsychologie

    Einführung in die Musikpsychologie - angefangen von der Geschichte dieser Wissenschaft, über die Wirkung von Musik auf den Menschen bis hin zur therapeutischen Anwendung von Musik.

    www.oddblog.de/musikpsychologie Musik
  • IkI - Institut für Kulturelle Innovationsforschung

    IkI - Institut für Kulturelle Innovationsforschung

    Das 1999 gegründete Institut (vormals NCFI) hat die Aufgabe übernommen, die gesellschaftliche Situation zeitgenössischer Musik und ihr Publikum zu untersuchen sowie gleichzeitig die Modernisierung des traditionellen Konzertlebens zu unterstützen.

    www.iki-hamburg.de Musik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Orientalistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Orientalistik anzeigen.

  • CrossAsia

    CrossAsia

    Das Portal vermittelt wissenschaftliche Informationen für die Asienwissenschaften und verfügt über Suchfunktionen in Volltexten, digitalisierten Sammlungen, Linkdatenbanken und Bibliothekskatalogen.

    crossasia.org Orientalistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Islamwissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Islamwissenschaft anzeigen.

  • MENALIB

    MENALIB

    Das Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (FID) versorgt die deutsche Wissenschaft mit Forschungsmaterialien in den Bereichen Religionswissenschaft, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft.

    www.menalib.de Islamwissenschaft
  • MENAdoc-Sammlung

    MENAdoc-Sammlung

    MENAdoc-Sammlung. Die MENAdoc-Sammlung ist zentraler Bestandteil der digitalen Dienstleistungen des DFG-Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien. Die Sammlung beinhaltet frei zugängliche Dokumente mit Bezug zur MENA-Region und zur Islamwissenschaft.

    menadoc.bibliothek.uni-halle.de Islamwissenschaft

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Indologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Indologie anzeigen.

  • Indien

    Indien

    Die Bundeszentrale für politische Bildung informiert über Geschichte, Gesellschaft, Staat und Wirtschaft Indiens.

    www.bpb.de/themen/1269M3,0,0,Indien.html Indologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Sektion Indologie

    Sektion Indologie

    Die Sektion Indologie der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft informiert über Veranstaltungen. Abstracts von Vorträgen sind verfübar.

    www.dmg-web.de/indologie/index.html Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage

Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

  • Fachinformationsführer

    Fachinformationsführer

    Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen stellt nützliche Links für Indologen und Südostasienwissenschaftler zur Verfügung.

    fiindolo.sub.uni-goettingen.de/fiindolo.htm Verzeichnisse

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Japanologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Japanologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fachschaften

Alle Einträge in der Unterkategorie Fachschaften anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sinologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Sinologie anzeigen.

  • Chinaseite.de

    Chinaseite.de

    Einführung ins Internet für Sinologen mit Linksammlung rund um China und nützlichen Links zur Literaturrecherche für chinawissenschaftliche Arbeiten.

    www.chinaseite.de Sinologie
  • Hamburger Sinologische Gesellschaft e.V. (HSG)

    Hamburger Sinologische Gesellschaft e.V. (HSG)

    Die Gesellschaft hat das Ziel, die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung bezogen auf das gegenwärtige und das traditionelle China einem breiten Publikum zugänglich zu machen und auf diese Weise Kenntnisse über die chinesische Kultur in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Mit Informationen über Mitgliedschaft, Publikationen und Veranstaltungen.

    www.hsg-ev.de Sinologie
  • Alltagstechniken Chinas

    Alltagstechniken Chinas

    Informationen zum Forschungsprojekt Geschichte und Ethnologie der Alltagstechniken Chinas. Ein Projekt an der TU Berlin unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Mareile Flitsch.

    www.china.tu-berlin.de/menue/forschung/projekte/alltagstechniken_chinas_2002-2005 Sinologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Klassische Philologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Klassische Philologie anzeigen.

  • Dittmer, Jörg

    Dittmer, Jörg

    Der Dozent für Klassische Philologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau bietet Materialien zur Kultur- und Geistesgeschichte Europas, vor allem zu Sprache und Literatur des Lateinischen und Griechischen, zum Download [pdf]. Mit Bildergalerie und Links.

    www.chairete.de Klassische Philologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Germanistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Germanistik anzeigen.

  • FID Germanistik - Germanistik im Netz

    FID Germanistik - Germanistik im Netz

    Informationen und Nachschlagewerke im Fachinformationsdienst Germanistik: Tagungen, Universitäten, Forschungsthemen und Fachzeitschriften. Metasuche verschiedener Kataloge und Datenbanken

    www.germanistik-im-netz.de Germanistik
  • Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik

    Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik

    Die von der Uni Regensburg zur Verfügung gestellte elektronische Zeitschriftenbibliothek ist ein kooperativer Service von 191 Bibliotheken und bietet ihren Nutzern einen Zugang zu elektronisch erscheinenden wissenschaftlichen Zeitschriften.

    rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=UBFRE&colors=7?=de&notation=G Germanistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

  • Prüfungsvorbereitung und Prüfungsverhalten

    Prüfungsvorbereitung und Prüfungsverhalten

    Ein praktischer Leitfaden für Studierende. Nach Ulrich-Peter Ritter für die Tübinger Verhältnisse in der Germanistik modifiziert von Henrike Lähnemann und auch für andere Geisteswissenschaften gut zu gebrauchen.

    homepages.uni-tuebingen.de/henrike.laehnemann/aufsatz.htm Studium

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Afrikanistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Afrikanistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Slawistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Slawistik anzeigen.

  • Slavistik-Portal

    Slavistik-Portal

    In der virtuellen Fachbibliothek Slavistik steht die Suche in themenbezogenen Datenbanken, Katalogen, Zeitschriften und Internetquellen im Vordergrund.

    www.slavistik-portal.de Slawistik
  • Berufsziel Slawist/in

    Berufsziel Slawist/in

    Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick zum Studium und zu Berufsperspektiven.

    berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=59601 Slawistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Deutscher Slavistenverband

    Deutscher Slavistenverband

    Aufgabe des Vereins ist die Slavistik in Forschung und Lehre an den Universitäten und Hochschulen zu fördern. Der Verband richtet u.a. den deutschen Slavistentag aus.

    www.slavistenverband.de Organisationen
  • JungslavistInnen

    JungslavistInnen

    Der Kreis von NachwuchswissenschaftlerInnen stellt sich vor. Enthält zudem die Inhaltsverzeichnisse der bisher erschienenen Sammelbände, wobei teilweise auch Resümes der einzelnen Vorträge verfügbar sind.

    jungslavisten.de Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Südslawistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Südslawistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Slowenistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Slowenistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Serbistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Serbistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Serbokroatistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Serbokroatistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kroatistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Kroatistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bulgaristik

Alle Einträge in der Unterkategorie Bulgaristik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ostslawistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Ostslawistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Russistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Russistik anzeigen.

  • Wikipedia - Russistik

    Wikipedia - Russistik

    Der Artikel skizziert unter Anderem die Inhalte des Fachs und thematisiert die Ausbildung sowie Berufsaussichten.

    de.wikipedia.org/wiki/Russistik Russistik
  • Sibirica

    Sibirica

    Die digitale Kollektion "Sibirica" umfasst seltene Bücher, Karten und Manuskripte zur Erforschung Sibiriens und der Nordpolarregion aus der Sammlung Asch der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.

    gdz.sub.uni-goettingen.de/collection/sibirica Russistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ukrainistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Ukrainistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

  • Ukrainische Freie Universität

    Ukrainische Freie Universität

    Die Ukrainische Freie Universität (UFU, Universitas Libera Ucrainensis) ist eine private Exil-Universität. Seit 1978 ist die UFU eine Volluniversität mit Promotions- und Habilitationsrecht. München (Deutschland)

    www.ufu-muenchen.de/de Fakultäten und Institute

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Belorussistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Belorussistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage

Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.

  • OEZ Berlin-Verlag

    OEZ Berlin-Verlag

    Der Osteuropazentrum Berlin-Verlag publiziert zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas.

    www.oezb-verlag.de Verlage
  • slavic-books-im-export

    slavic-books-im-export

    Die Firma „MICHAEL EBSTEIN / slavic-books-im-export“ ist auf die osteuropäische Fachliteratur in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie u.v.m. spezialisiert.

    www.slavic-books.de Verlage

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Westslawistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Westslawistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kaschubologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Kaschubologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bohemistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Bohemistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Polonistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Polonistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sorabistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Sorabistik anzeigen.

  • Domowina-Verlag Bautzen

    Domowina-Verlag Bautzen

    Der Nationalitätenverlag vertreibt auf seiner Homepage obersorbische, niedersorbische und deutsche Publikationen, die sich direkt oder mittelbar auf die Sorben, ihre Identität, ihre Sprache, Kultur und Wissenschaft beziehen.

    www.domowina-verlag.de Sorabistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Skandinavistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Skandinavistik anzeigen.

  • Vifanord

    Vifanord

    Die Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum bietet wissenschaftliche Literaturrecherche in Bibliothekskatalogen, Datenbanken und Internetquellen.

    www.vifanord.de Skandinavistik
  • Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik

    Germanistik, Niederlandistik und Skandinavistik

    Die von der Uni Regensburg zur Verfügung gestellte elektronische Zeitschriftenbibliothek ist ein kooperativer Service von 191 Bibliotheken und bietet ihren Nutzern einen Zugang zu elektronisch erscheinenden wissenschaftlichen Zeitschriften.

    rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=UBFRE&colors=7?=de&notation=G Skandinavistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Romanistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Romanistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hispanistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Hispanistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Katalanistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Katalanistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Iranistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Iranistik anzeigen.

  • Zum eigenen Tod des Kambyses

    Zum eigenen Tod des Kambyses

    Eine linguistische Interpretation einer altpersischen Überlieferung aus der Behistun-Inschrift über den Tod von Kambysys, dem Vergänger von Dareios. [98 kB]

    titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/personal/jg/pdf/jg1999a.pdf Iranistik
  • MENALIB

    MENALIB

    Das Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (FID) versorgt die deutsche Wissenschaft mit Forschungsmaterialien in den Bereichen Religionswissenschaft, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft.

    www.menalib.de Iranistik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anglistik und Amerikanistik

Alle Einträge in der Unterkategorie Anglistik und Amerikanistik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Jüdische Studien

Alle Einträge in der Unterkategorie Jüdische Studien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Film- und Theaterwissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Film- und Theaterwissenschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Studium

Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Journalismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Journalismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ethnologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Ethnologie anzeigen.

  • Romantische Anthropologie

    Romantische Anthropologie

    Vorgestellt wird die Anthropologie der Romantik (1810-1840), deren Schrifttum Grundfragen der Physiologie und der Psychologie, behandelt, aber auch Somnambulismus/Magnetismus, Unbewußtes, Traum, Liebe, Wahnsinn, Doppelgängersyndrom und Geschlechterdifferenzen.

    www.uni-saarland.de/fak4/fr41/Engel/Projekt/RomAnthr.htm Ethnologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Literaturwissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Literaturwissenschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Institut für Literatur

    Institut für Literatur

    Die Abteilung der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften beschäftigt sich mit der Geschichte der bulgarischen Literatur. Die verschiedenen Abteilungen und Projekte werden vorgestellt.

    www.ilit.bas.bg Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Literaturtheorie

Alle Einträge in der Unterkategorie Literaturtheorie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachschlagewerke

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachschlagewerke anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

  • TEXT

    TEXT

    Die im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. in loser Folge erscheinende Zeitschrift widmet sich Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung.

    www.textkritik.de/text/text.htm Zeitschriften und Online-Magazine

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Webseiten zum Thema Geisteswissenschaften in der Kategorie WissenschaftGeisteswissenschaften.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: