
Institut für Orientalische Archäologie und Kunst der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Studieninformationen, Vorlesungsverzeichnis, Arbeitsbereiche, Projekte, Internetpublikationen und Links.
Es sind insgesamt 8 Einträge in Asien und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Studieninformationen, Vorlesungsverzeichnis, Arbeitsbereiche, Projekte, Internetpublikationen und Links.
Hilfe zum Studium und zur Prüfungsvorbereitung von Markus Mode, Institut für Orientalische Archäologie und Kunst der Universität Halle.
Antiker Kupferbergbau auf Zypern: detaillierte Informationen zur Fundstätte, Bibliographie und Links. In Deutsch und Englisch.
Überarbeitete Fassung der Arbeit von Volker Thewalt sowie Bibliographie zu Genese, Ikonographie und Ikonologie des Stupa.
Alle Einträge in der Unterkategorie Türkei anzeigen.
Informationen über ein Schiffswrack aus der Bronzezeit, mit Bildern der Fundstücke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Israel anzeigen.
Das archäologische Institut der Hebräischen Universität Jerusalem und die Israel Exploration Society stellen die Ausgrabungsstätte vor und informieren über die Möglichkeit, sich als Freiwilliger an den Grabungsarbeiten zu beteiligen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Irak anzeigen.
Geschichte der altorientalischen Großstadt Assur, Grabungsgeschichte und Bericht über die aktuelle Grabungstätigkeit.
Webseiten zum Thema Asien in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Archäologie › Regional › Asien.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: