
Domowina-Verlag Bautzen
Der Nationalitätenverlag vertreibt auf seiner Homepage obersorbische, niedersorbische und deutsche Publikationen, die sich direkt oder mittelbar auf die Sorben, ihre Identität, ihre Sprache, Kultur und Wissenschaft beziehen.
Es sind insgesamt 12 Einträge in Sorabistik und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Nationalitätenverlag vertreibt auf seiner Homepage obersorbische, niedersorbische und deutsche Publikationen, die sich direkt oder mittelbar auf die Sorben, ihre Identität, ihre Sprache, Kultur und Wissenschaft beziehen.
Der Eintrag erklärt kurz das Wesen des Fachs und gibt Auskunft über Lehr- und Forschungsstätten.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick zum Studium und zu Berufsperspektiven.
Die Bibliographie erfaßt alle wichtigen sorbischsprachigen Titel und berichtet über anderssprachige Publikationen mit einem inhaltlichen Bezug zu den Sorben.
Das Portal präsentiert wissenschaftlich fundiertes Wissen über die sorbische Sprache, Geschichte und Kultur. Es ist ein digitales Angebot des Sorbischen Instituts.
Projektarbeit von Kristin Günther im Sorbischen Institut Bautzen Januar bis März 2007.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Der Artikel über das Studium der sorbischen Sprachen in Leipzig gibt einen Einblick in das Fach.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Einrichtung mit Sitz in Bautzen zur Erforschung der Sprache, Geschichte und Kultur der Sorben (Wenden) in der Ober- und der Niederlausitz. Online Zugang zu Wörterbüchern, Korpora und anderen Datenbanken.
Informiert wird über Forschung und Lehre der sorbischen Sprache.
Die Sorbische Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. befasst sich in ihren Sektionen u.a. mit der Geschichte, Brauchtum und Sprache. Ihr unterstehen insbesondere auch die Nieder- und obersorbische Sprachkommission. Informiert wird über alle Aspekte der Tätigkeit eines Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Die von der Uni Potsdam herausgegebene Schriftenreihe erscheint etwa jährlich.
Das interdisziplinäre Periodikum der sorabistischen und geisteswissenschaftlichen Forschung wird vom Sorbischen Institut halbjährlich herausgegeben und erscheint im Domowina-Verlag Bautzen.
Webseiten zum Thema Sorabistik in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Kultur-Studien › Slawistik › Westslawistik › Sorabistik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: