Natürliche Sprachen Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Linguistik › Sprachen › Natürliche Sprachen

Es sind insgesamt 343 Einträge in Natürliche Sprachen und 74 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chinesisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Chinesisch anzeigen.

  • CHinDEX

    CHinDEX

    Die Seite bietet einen Online-Index zu "Das neue Chinesisch-Deutsche Wörterbuch" und "Chinese-English Dictionary".

    www.cybertearoom.de/chindex Chinesisch
  • Wikipedia

    Wikipedia

    Die freie Enzyklopädie bietet Informationen zu Sprache, Schrift und Land.

    de.wikipedia.org/wiki/Chinesisch Chinesisch
  • Weikopf.de

    Weikopf.de

    Kleine Abhandlung zu Chinesisch und seinen Dialekten.

    www.weikopf.de/die-sprachen-chinas.html Chinesisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Indoeuropäische

Alle Einträge in der Unterkategorie Indoeuropäische anzeigen.

  • Cafe-Lingua.de

    Cafe-Lingua.de

    Erklärungen zur englischen, spanischen und deutschen Grammatik mit unterschiedlichen Übungen. Es finden sich weiterhin Wörterbücher, Verbtabellen, Interessantes zu Kultur, Land und Leute und wichtige Themen für Business English.

    www.cafe-lingua.de Indoeuropäische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Slawische

Alle Einträge in der Unterkategorie Slawische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kroatisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Kroatisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Slowenisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Slowenisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tschechisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Tschechisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Polnisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Polnisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Russisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Russisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Romanische

Alle Einträge in der Unterkategorie Romanische anzeigen.

  • Valencian.org

    Valencian.org

    Die internationale Seite für die Valencianische Sprache. Artikel, Studien, Nachrichten und Bücher zum Download stehen bereit. Versionen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Valencianisch.

    www.valencian.org Romanische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Portugiesisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Portugiesisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rätoromanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Rätoromanisch anzeigen.

  • Lia Rumantscha

    Lia Rumantscha

    Dachorganisation aller rätoromanischen Sprach- und Kulturvereine. Information zur Sprache, ihrer Idiome im Kanton Graubünden, Kurse und Dienstleistungen.

    www.liarumantscha.ch Rätoromanisch
  • Räter und Etrusker

    Räter und Etrusker

    Diskussion und Ergebnisse einer alten Hypothese, wonach Räter und Etrusker als sprachverwandt und voneinander abstammend darstellen wollte.

    www.jfp.ch/inhalt/bw/infos/raeti/raeter_b1.htm Rätoromanisch
  • Webportal Mehrsprachigkeit

    Webportal Mehrsprachigkeit

    Das Portal des Freiburger Instituts für Mehrsprachigkeit bietet eine Datenbank relevant insbesondere für Rätoromanisch.

    portailplurilingue.unifr.ch/starweb/KFM/k.skca-catalog/servlet.starweb?path=KFM/k.skca-catalog/skcacatalog.web&STAR_AppLanguage=1 Rätoromanisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Italienisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Italienisch anzeigen.

  • Italien | Zentrum

    Italien | Zentrum

    Die Einrichtung der FU Berlin hat zur Aufgabe, wissenschaftliche Beziehungen zu italienischen Universitäten und Forschungszentren zu unterhalten. Man findet Informationen zum aktuellen Programm und den Lehrveranstaltungen, sowie den deutsch-italienischen Einrichtungen am Zentrum.

    www.fu-berlin.de/italienzentrum Italienisch
  • Arbeitsbereich Italienisch

    Arbeitsbereich Italienisch

    Die Germersheimer Einrichtung der Universität Mainz informiert über ihre Mitarbeiter, die Vorlesungen und Partnerschaftsbeziehungen zu anderen europäischen Universitäten.

    italienisch.fb06.uni-mainz.de Italienisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rumänisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Rumänisch anzeigen.

  • Rumänisch lernen

    Rumänisch lernen

    Kostenloser Onlinekurs zur Einführung in die rumänische Sprache. Die Lektionen enthalten Texte zum Lesen, Hören, Grammatikteile und Übungen.

    www.rumaenisch-lernen.de Rumänisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Spanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Spanisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Katalanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Katalanisch anzeigen.

  • Parla.cat

    Parla.cat

    Ein virtueller Kursraum, der Materialien zur Verfügung stellt, um die Sprache selbständig zu erlernen.

    www.parla.cat Katalanisch
  • Katalanisch

    Katalanisch

    Eine Seite mit Artikeln über die Bedeutung und Verbreitung des Katalanischen in Europa.

    www.caib.es/conselleries/educacio/dgpoling/user/catalaeuropa/alemany/sumarialeman.htm Katalanisch
  • Rolle und Sprachgeschichte

    Rolle und Sprachgeschichte

    Claus Pusch erläutert die Rolle des von 12 Millionen Menschen gesprochenen Katalanischen als eine Brückensprache zwischen Gallo- und Iberoromania und beschreibt die Sprachgeschichte von den Anfängen über die römische Besiedlung, das Verbot der Sprache bis zur "Renaixença", der Renaissance des 19. Jh. Die Varietätengruppen West- und Ostkatalanisch werden erläutert, und umfangreiche Verzeichnisse listen beispielsweise Literatur und Studiumsmöglichkeiten zum Katalanischen.

    www.romanistik.uni-freiburg.de/pusch/katalan.htm Katalanisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Okzitanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Okzitanisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Französisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Französisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Iranische

Alle Einträge in der Unterkategorie Iranische anzeigen.

  • Ernst Tremel

    Ernst Tremel

    Informationen über verschiedene Sprachen, so finden sich kurdische Alphabete und Skripte sowie Tastaturen und Schriftarten oder ein Hindi Wörterverzeichnis und Tastaturlayout.

    www.skytower.org/~ernstjtremel Iranische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tadschikisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Tadschikisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Irisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Irisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lateinisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Lateinisch anzeigen.

  • Chronogramme

    Chronogramme

    Chronogramme sind lateinische Dichtungen, bei denen die römischen Zahlbuchstaben zu einer Jahreszahl addiert werden. Eine Chronogramme von Dr. Hermann Josef Frings zu aktuellen Ereignissen und zu seiner Familie sowie einige Werke anderer Autoren versammelt und erklärt diese Website.

    www.chronogramme.de Lateinisch
  • Latein

    Latein

    Bietet Hilfen zur lateinische Metrik und Grammatik sowie zu Schriftstellern und Übersetzungen. Zudem finden sich in einer Realienkunde Hinweise zum römischen Kalender, zur Verwaltung, zum Heerwesen oder zur römischen Familie.

    members.aon.at/latein Lateinisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Texte

Alle Einträge in der Unterkategorie Texte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Germanische

Alle Einträge in der Unterkategorie Germanische anzeigen.

  • Dokumentation zur Germanistischen Sprachwissenschaft

    Dokumentation zur Germanistischen Sprachwissenschaft

    Die Datenbank zu sprachwissenschaftlichen Forschungsvorhaben verzeichnet Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus dem Bereich der germanistischen Sprachwissenschaft, der kontrastiven Linguistik mit Deutsch als beteiligter Sprache, sowie Projekte der allgemeinen Linguistik und aus Nachbarwissenschaften.

    www1.ids-mannheim.de/oea/forsch/anfrage.html Germanische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mittel- und Althochdeutsch

Alle Einträge in der Unterkategorie Mittel- und Althochdeutsch anzeigen.

  • Bibliotheca Augustana

    Bibliotheca Augustana

    Die Bibliotheca Augustana bietet mit der Chronologie der deutschen Literatur die Möglichkeit, die ersten deutschen Texte online zu lesen, so etwa das einzige in deutscher Sprache überlieferte Heldenlied (das um 770/80 entstandene "Hildebrandslied"). Teilweise sind auch neuere Texte enthalten.

    www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/d_chrono.html Mittel- und Althochdeutsch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Afrikaans

Alle Einträge in der Unterkategorie Afrikaans anzeigen.

  • Afrikaans-Translator

    Afrikaans-Translator

    Das internetbasierende Interface bietet eine Übersetzungsmöglichkeit für Afrikaans-Deutsch-Afrikaans und Englisch-Afrikaans-Englisch.

    dictionaries.travlang.com/afrikaans.html Afrikaans
  • Afrikaans

    Afrikaans

    Über die Entwicklung und die wichtigsten Merkmalen der aus dem Niederländischen entstandenen Sprache.

    neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/nedling/taalgeschiedenis/afrikaans Afrikaans

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niederländisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Niederländisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Jiddisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Jiddisch anzeigen.

  • Jiddischkurs

    Jiddischkurs

    Bietet eine kurze Einleitung in die Sprache, die Schrift und eine Übersicht jiddischer Einflüsse auf die deutsche Sprache. Zudem finden sich Links zu verwandten Seiten.

    www.jiddischkurs.de Jiddisch
  • Jiddischkurs.org

    Jiddischkurs.org

    Der interaktive Kurs unterrichtet auch mit Audio-Dateien Jiddisch in Sprache und Kultur.

    www.jiddischkurs.org Jiddisch
  • Wikipedia: Jiddisch

    Wikipedia: Jiddisch

    Ein umfangreicher Lexikoneintrag, der unter anderem Erläuterungen bietet zu Schrift, Grammatik, Phonetik und Geschichte.

    de.wikipedia.org/wiki/Yiddish Jiddisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutsch

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Institut für Deutsche Sprache

    Institut für Deutsche Sprache

    Das IDS in Mannheim besteht seit 1964. Es ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch und in ihrer neueren Geschichte.

    www.ids-mannheim.de Organisationen
  • Deutscher Sprachrat

    Deutscher Sprachrat

    Der aus dem GfdS, dem Goethe-Institut und dem IDS zusammengesetzte Rat sieht es als seine Aufgabe an, durch Sensibilisierung des Sprachbewusstseins die Sprachkultur im Inland sowie die Stellung der deutschen Sprache im Ausland zu fördern. Vorstellung und aktuelle Mitteilungen.

    www.deutscher-sprachrat.de Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutsch als Fremdsprache

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsch als Fremdsprache anzeigen.

  • Die gelbe Site

    Die gelbe Site

    Materialien und Linksammlung zu Aussprache, Grammatik, Hörverständnis, Sprachkursen und Wortschatz im Bereich DaF (Deutsch als Fremdsprache).

    cornelia.siteware.ch Deutsch als Fremdsprache
  • Goethe-Institut

    Goethe-Institut

    Webportal des Goethe-Instituts für deutsche Sprache mit Links zu seinen Tätigkeitsbereichen (Sprachkurse DaF, Sprachprüfungen, Unterrichten). Es kann auch direkt auf Unterrichtsmaterial zugegriffen werden.

    www.goethe.de/de/spr.html Deutsch als Fremdsprache

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Lektoren-Vereinigung Korea

    Lektoren-Vereinigung Korea

    Organisation deutscher Lehrer, Lektoren und Professoren an koreanischen Schulen und Universitaeten. Berichte zu Deutsch als Fremdsprache und Germanistik in Korea. Inklusive Archiv des Magazins DaF-Szene Korea.

    www.lvk-info.org Organisationen
  • Fachverband DaF

    Fachverband DaF

    Fachverband zur Förderung des Erlernens der deutschen Sprache. Tagungen, Publikationen, Mailingliste Forum-DaF sowie Informationen und Adressen zu Sprachprüfungen.

    www.fadaf.de Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage

Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.

  • Liebaug-Dartmann

    Liebaug-Dartmann

    Der Verlag für Deutsch als Fremdsprache stellt sein Angebot vor und bietet einige Online-Übungen.

    www.liebaug-dartmann.de Verlage
  • Schubert-Verlag

    Schubert-Verlag

    Publikationen aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache, mit vielen zusätzlichen Arbeitsblättern zum Download.

    www.schubert-verlag.de Verlage

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachschlagewerke

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachschlagewerke anzeigen.

  • Lehnwortportal Deutsch

    Lehnwortportal Deutsch

    Das Portal des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache stellt Wörterbücher zu Entlehnungen aus dem Deutschen in die Sprachen Polnisch, Teschener Polnisch, Slovenisch, Hebräisch und Tok Pisin zur Verfügung.

    lwp.ids-mannheim.de Nachschlagewerke

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schule

Alle Einträge in der Unterkategorie Schule anzeigen.

  • Mein Deutschbuch

    Mein Deutschbuch

    Informationen zur deutschen Grammatik, Verben, Leseverstehen etc. Darüber hinaus werden Video-Informationen und Grammatik-Übungen angeboten.

    www.mein-deutschbuch.de Schule
  • Deutsch und Deutlich

    Deutsch und Deutlich

    750 Arbeitsblätter für den Deutschunterricht zu Grammatik, Rechtschreibung, Aufsätzen, Literatur und Arbeitstechniken.

    www.deutschunddeutlich.de Schule

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dialekte

Alle Einträge in der Unterkategorie Dialekte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweizerdeutsch

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweizerdeutsch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niederdeutsch

Alle Einträge in der Unterkategorie Niederdeutsch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Englisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Englisch anzeigen.

  • Frequently Made Mistakes

    Frequently Made Mistakes

    Typische Fehler, die von Muttersprachlern Deutsch gemacht werden, wenn sie englische Texte, insbesondere technische Texte, schreiben. Dazu Formulierungstipps und Links zu weiteren Ressourcen im Internet.

    www.twenzel.de Englisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gotisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Gotisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Skandinavische

Alle Einträge in der Unterkategorie Skandinavische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schwedisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Schwedisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Norwegisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Norwegisch anzeigen.

  • Heinzelnisse

    Heinzelnisse

    Neben einem Onlinewörterbuch finden sich auch Informationen zu Grammatik und Sprachgeschichte sowie ein Sprachführer und Vokabelspiele.

    www.heinzelnisse.info Norwegisch
  • Språkrådet

    Språkrådet

    Der Rat für Norwegische Sprache (Norsk språkråd) und seine Arbeit werden in verschiedenen Artikeln vorgestellt.

    www.sprakradet.no/Vi-og-vart/Om-oss/English-and-other-languages/Deutsch Norwegisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altnordisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Altnordisch anzeigen.

  • Datenbankprojekt TROLLNORR

    Datenbankprojekt TROLLNORR

    Ziel des Projekts ist die Erhebung, Zusammenführung und Bereitstellung aller verfügbaren Daten zum Literatur- und Wissenstransfer nach Norwegen und Island von den Anfängen der Schriftlichkeit bis zur Reformation (ca. 1050-1550). Derzeit noch in Planung ist eine Volltext-Suchfunktion.

    www.germanistik.uni-bonn.de/institut/abteilungen/skandinavische-sprachen-und-literaturen/forschung/forschungsprojekte/lokale-projekte-und-arbeitsgruppen/datenbankprojekt-trollnorr Altnordisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dänisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Dänisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Keltische

Alle Einträge in der Unterkategorie Keltische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Afroasiatische

Alle Einträge in der Unterkategorie Afroasiatische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hebräisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Hebräisch anzeigen.

  • Hebraicum.de

    Hebraicum.de

    Insbesondere interessant sind die Informationen zum aktuellen Hebräisch-Kurs an der Uni Münster. Es finden sich Übungsblätter zu verschiedenen Themen, wie etwa dem Alefbet oder zur Lautlehre. Zudem gibt es Verweise auf weiterführende Internetangebote.

    www.hebraicum.de Hebräisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arabisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Arabisch anzeigen.

  • Arabische Sprache und Schrift

    Arabische Sprache und Schrift

    Bietet umfangreiche Erläuterungen zu Schrift und Sprache der Araber. Mit Informationen zur Geschichte der Schrift und arabischer Texterfassung auf dem PC, und Hilfen zum Erlernen der Sprache.

    www.chj.de Arabisch
  • Mazen Abdel-Rahman

    Mazen Abdel-Rahman

    Es werden Arabisch-Kurse (Hocharabisch und Ägyptisch-Arabisch) sowie Übersetzungen geboten.

    www.arabischlernen.ch Arabisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altägyptisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Altägyptisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Türkisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Türkisch anzeigen.

  • Softlang

    Softlang

    Online-Sprachkurs mit vielen Informationen zur Grammatik, Material-Download, sowie Türkisch-Trainer-Software.

    www.tuerkisch-trainer.de Türkisch
  • Fachinformation Türkisch

    Fachinformation Türkisch

    Eine Übersicht der Literatur zur türkischen Sprach- und Literaturwissenschaft in der Universitätsbibliothek Essen.

    www.uni-due.de/ub/fachinfo/tuerk.shtml Türkisch
  • Sprachvariation Deutsch-Türkisch

    Sprachvariation Deutsch-Türkisch

    Informationen über ein Forschungsprojekt des Instituts für Deutsche Sprache zum Thema Deutsch-türkische Sprachvariation und die Herausbildung kommunikativer Stile in dominant türkischen Migrantengruppen.

    www.ids-mannheim.de/prag/sprachvariation/tp/tp-3.html Türkisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kaukasische

Alle Einträge in der Unterkategorie Kaukasische anzeigen.

  • Armazi Projekt

    Armazi Projekt

    Beschreibung des Projekts, welches die kaukasischen Sprachen und Kulturen elektronisch dokumentiert. Mit Beschreibung der zahlreichen Teilprojekte wie beispielsweise die elektronische Verarbeitung altgeorgischer Texte der Gelati-Schule, den Codierungsstandards für die Sprachen des Kaukasus sowie Computermodelle für kaukasische Sprachen.

    armazi.uni-frankfurt.de Kaukasische
  • Kaukasische Sprachen

    Kaukasische Sprachen

    Ein kurzer Artikel, in welchem auf die grossen Schwierigkeiten eingegangen wird, denen der Lernende sich beim Erlernen von kaukasischen Sprachen gegenübersieht. Es werden Details zum Konsonanten- und Vokalsystem vermittelt und sowohl das komplexe Fallsystem beschrieben als auch auf die Satzstellung eingegangen.

    www.weikopf.de/kaukasische-sprachen.html Kaukasische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Austronesische

Alle Einträge in der Unterkategorie Austronesische anzeigen.

  • Bahasa Indonesia

    Bahasa Indonesia

    Portrait der Sprache Bahasa Indonesia und der Aufsatz "Das Problem einer Wortarteneinteilung in der Bahasa Indonesia".

    www.linguist.de/Bahasa Austronesische
  • Filipino Syntax Tagalog

    Filipino Syntax Tagalog

    Umfassende und konsistente Darstellung der Grammatik des Filipino (Tagalog) mit mehr als 1000 Sätzen oder Phrasen aus authentischen Texten des modernen Filipino.

    www.germanlipa.de Austronesische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Uralische

Alle Einträge in der Unterkategorie Uralische anzeigen.

  • Societas Uralo-Altaica

    Societas Uralo-Altaica

    Eine internationale Vereinigung von Wissenschaftlern, die auf den Gebieten Uralistik (Finnougristik, Samojedistik) und Altaistik (Turkologie, Mongolistik, Tungusologie und Koreanistik) tätig sind.

    www.s-u-a.de Uralische

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Finno-Ugrische

Alle Einträge in der Unterkategorie Finno-Ugrische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ungarisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Ungarisch anzeigen.

  • Ungarische Sprache

    Ungarische Sprache

    Eine kurze Seite, welche anhand von Beispielen den agglutinierenden grammatikalischen Aufbau der ungarischen Sprache erläutert.

    de.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Sprache Ungarisch
  • Ungarische Sprache

    Ungarische Sprache

    Informationen über die Sprache mit Hinweisen zum Alphabet, zur Aussprache, zur Vokalharmonie sowie zu verschiedenen grammatikalischen Themen. Zudem gibt es ein Forum.

    www.ungarische-sprache.de Ungarisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Estnisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Estnisch anzeigen.

  • Estnische Sprichwörter

    Estnische Sprichwörter

    Es werden über 12000 estnische Sprichwörtertexte mit Übersetzung ins Deutsche angeboten, wobei die deutschsprachigen Texte aus dem Buch Estnische Sprichwörter (Eesti vanasõnad V:2, Tallinn 1987) stammen.

    www.folklore.ee/rl/date/saksa Estnisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Pidgin und Kreolische

Alle Einträge in der Unterkategorie Pidgin und Kreolische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gebärdensprachen

Alle Einträge in der Unterkategorie Gebärdensprachen anzeigen.

  • Signum Verlag

    Signum Verlag

    Vertreibt Publikationen, Videos und CDs zum Thema Gebärdensprache, Gehörlosenkultur und sprachliche Minderheiten. Informationen zu allen derzeit lieferbaren Titeln des Programmes, zu den Bestellmöglichkeiten sowie weiterführende Informationen zur Deutschen Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser.

    www.signum-verlag.de Gebärdensprachen
  • Wikipedia: Liste der Gebärdensprachen

    Wikipedia: Liste der Gebärdensprachen

    Deutsche Gebärdensprache (DGS), Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) und Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) sind verschiedene Sprachen. Die Seite bietet einen groben Überblick über die Sprachvielfalt der Gebärden.

    de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Geb%C3%A4rdensprachen Gebärdensprachen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Indianersprachen

Alle Einträge in der Unterkategorie Indianersprachen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Isolierte Sprachen

Alle Einträge in der Unterkategorie Isolierte Sprachen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Etruskisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Etruskisch anzeigen.

  • Grabinschrift der Larthi Cilnei aus Arezzo

    Grabinschrift der Larthi Cilnei aus Arezzo

    Der Etruskologe Dieter H. Steinbauer kommentiert eine aus dem 16. Jh. stammende Abschrift einer Grabinschrift, welche Personen aus dem etruskischen Geschlecht der Cilnier benennt. [124 kB, 21 Seiten]

    www.uni-koeln.de/phil-fak/ifa/zpe/downloads/1998/121pdf/121263.pdf Etruskisch
  • Sprache der Etrusker

    Sprache der Etrusker

    Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Sprache und Kultur der Etrusker, von Dieter H. Steinbauer. Ein Überblick über die etruskische Grammatik und die vermuteten Zusammenhänge zwischen lemnisch und etruskisch; mit einer kommentierten Liste über die wenigen bisher erschlossenen etruskischen Wörter sowie einer weiteren zu etruskischen Ortsnamen.

    www.etruskisch.de Etruskisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baskisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Baskisch anzeigen.

  • Etymologie baskischer Fluss- und Ortsnamen

    Etymologie baskischer Fluss- und Ortsnamen

    Eine Seite mit einer Zusammenfassung aus einem in der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" im Mai 2002 veröffentlichten Artikel über "Die Ursprache der Alteuropäer", in welcher auf die vermutete ursprüngliche Bedeutung des Baskischen eingegangen wird. Auf der Seite werden zahlreiche Beispiele aufgeführt, welche in heutigen Flurnamen weiterleben sollen.

    www.etymologie.info/~e/e_/es-__pv__.html Baskisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Koreanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Koreanisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sumerisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Sumerisch anzeigen.

  • Sitchin und die altorientalischen Sprachen

    Sitchin und die altorientalischen Sprachen

    Markus Pössel setzt sich kritisch mit Sitchins Übersetzungen der sumerischen und akkadischen Sprache auseinander und veranschaulicht seine Kritik an einer Übersetzung zwischen modernen Sprachen. Anhand von Beispielen wird dann auf Grammatikformen dieser agglutinierenden Sprache eingegangen und denjenigen der akkadischen Sprache gegenübergestellt.

    www.mysteria3000.de/wp/?p=37 Sumerisch

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Japanisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Japanisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sorbisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Sorbisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altkirchenslawisch

Alle Einträge in der Unterkategorie Altkirchenslawisch anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Webseiten zum Thema Natürliche Sprachen in der Kategorie WissenschaftGeisteswissenschaftenLinguistikSprachenNatürliche Sprachen.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: