
Wikipedia - Slawische Sprachen
Der Artikel beschreibt die historische Verwandtschaft der Sprachen, u.a. anhand einer Klassifikationstabelle.
Es sind insgesamt 63 Einträge in Slawische und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Artikel beschreibt die historische Verwandtschaft der Sprachen, u.a. anhand einer Klassifikationstabelle.
Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zum Thema der slawischen Sprachen.
Das linguistische Slawistik-Portal der Karl-Franzens-Universität Graz gibt eine unter Anderem Übersicht über seine Projekte, stellt Forschungsergebnisse vor, bietet Informationen zur slawischen Korpuslinguistik und informiert über Lehrveranstaltungen und Publikationen.
Portal mit kostenlosen Slowakisch-Kursen, Wörterbüchern und Informationen über die Slowakei.
Mehrere Wissenschaftler stellen ihre Forschungsergebnisse zum Thema der grammatischen Funktionen slawischer Verben vor. Enthalten sind Bibliografien und Aufsätze als Volltext.
Die Enzyklopädie des europäischen Ostens (EEO) gibt einen Überblick über Geschichte und Merkmale der slawischen Sprachen im Allgemeinen. Über die Links im Text gelangt man zu eingehenderen wissenschaftlichen Beschreibungen der jeweiligen Sprache.
Die kommentierte Linksammlung listet für die Korpuslinguistik aufbereitetete Textsammlungen verschiedener slawischer Sprachen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kroatisch anzeigen.
Bietet Kroatisch-Privatunterricht und Übersetzungen an. Mit Online-Formular und Literaturtipps.
Die Magisterarbeit setzt sich mit den verschiedenen in der Wissenschaft vorhandenen Ansichten über die Anfänge der kroatischen Literatursprache auseinander.
Aufsatz von Mario Grčević aus dem Jahre 2001.
Alle Einträge in der Unterkategorie Slowenisch anzeigen.
Neben Sprachgeschichtlichem wird insbesondere die Phonetik und Phonologie sowie die Formenlehre behandelt.
Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zum Thema slowenische Sprache.
Der Artikel von Igor Grdina und Marko Stabej beschreibt die Slowenische Sprache in kultureller, historischer und sprachpolitischer Hinsicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tschechisch anzeigen.
Bietet eine Übersicht zum Angebot tschechisch-deutsch-tschechischer Sprachdienstleistungen wie Sprachkursen, aber auch Übersetzungen. [A-1150 Wien]
Hauptthemen des Artikels sind Sprachgeschichte, Phonetik und Formenlehre des Tschechischen.
Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zum Thema tschechische Sprache.
Alle Einträge in der Unterkategorie Polnisch anzeigen.
Im Vordergrund stehen Geschichte und Linguistik des Polnischen.
Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zum Thema polnische Sprache.
Online-Polnischkurs mit Vokabeln, Redewendungen und Grammatik für Anfänger und Fortgeschrittene. Bietet außerdem einen Vokabeltrainer und professionelle Sprachaufnahmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Russisch anzeigen.
Artikel mit Hinweisen zu Phonetik und Phonologie, Aussprache, Grammatik, Dialekten und weiteren Themen.
Hinweise zum aktuellen Wettbewerb sowie Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sorbisch anzeigen.
Der Artikel beschreibt Geschichte und Grammatik des Nieder- und Obersorbischen und zeigt desweiteren die Unterschiede zwischen beiden Sprachen auf.
Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zum Thema sorbische Sprachen.
Informationen über das Witaj-Sprachzentrum in der freien Enzyklopädie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altkirchenslawisch anzeigen.
Die von Jos Schaeken (u.a.) herausgegebenen und frei verfügbare Abhandlungen beschäftligen sich mit dem Wortschatz und der Schriftkultur des Altkirchenslawischen.
In der 1922 in Heidelberg erschienenen Abhandlung beschäftigt sich A. Leskien ausführlich mit der Grammatik des Altkirchenslawischen.
Verzeichnet alle Artikel zum Thema.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Frei zugängliche Digitalisierung der Zeitschrift über das (alt-)russische Mittelalter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Urslawisch anzeigen.
Ein Online-Informationssystem der Universität Bamberg für den Unterricht zum slavischen Mittelalter.
Abrufbar sind Handouts insbesondere zur Geschichte der ostslawischen Sprachen und Kulturen.
Der Artikel beschreibt neben der Geschichte kurz die Phonetik und Lexik der slawischen Ursprache.
Webseiten zum Thema Slawische in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Linguistik › Sprachen › Natürliche Sprachen › Indoeuropäische › Slawische.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: