
LLEK Bookmarks Medienwissenschaften
Verzeichnis von wissenschaftlichen Suchmaschinen, Medien, Fachzeitschriften und Katalogen zu den Medienwissenschaften.
Es sind insgesamt 34 Einträge in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Verzeichnis von wissenschaftlichen Suchmaschinen, Medien, Fachzeitschriften und Katalogen zu den Medienwissenschaften.
Prof. M. Giesecke (Erfurt) bietet teils im Volltext verfügbare Veröffentlichungen zur ökologischen Kulturtheorie, Medientheorie und Mediengeschichte und Kommunikationsforschung.
Informationen über die DGPuK, umfangreiche Linksammlung, Stellenbörse und Aufsätze der Zeitschrift Transfer für kommunikationswissenschaftliche Nachwuchsforschung.
Datenbank mit allen Medienstudiengängen Deutschlands. Ob Journalismus, Medienwissenschaften, Medienmanagement, Design, oder Publizistik. Viele Recherchetools helfen bei der Suche nach der optimalen Ausbildung für die Medienbranche.
Kommentiertes und rubriziertes Linkverzeichniss zu Gewalt in den Medien und in Computerspielen. Ein Forum ist ebenfalls vorhanden.
Internet-Nutzung durch Studierende geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge in Deutschland. Eine Studie zur Nutzung elektronischer Kommunikationsnetze. Münster 1996.
Politisches Sprechen und Kommunikatives Handeln im Parlament, Diskurstheorie, Sprechakttheorie und Politik.
Eine Dissertation von Peter Purg an der Universität Erfurt.
Forschungsprojekt des Lehrgebiets Servicedesign des Fachbereich Design der FH Köln und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Verein stellt sich und seine Aufgaben vor. Darüber hinaus sind auch Informationen über Tagungen, Arbeitsgruppen und Publikationen verfügbar.
Man liefert Informationen zum Buch "Klick-Magnete -Welche Faktoren bei Online-Nachrichten Aufmerksamkeit erzeugen" von Balthas Seibold.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Eine Arbeit über Werbung für und über die Generation X. Die Strategie der Musiksender und das Konzept der VIVA-Kampagne.
Menschen als medienkreierte Produkte: Eine Arbeit über die Reality-Soap von Jiré Gözen.
Überarbeitete Referatsskripte und Hausarbeiten zu den Bereichen Mediengeschichte, Medienkultur, Management, Filmtheorie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Informationen zum Fachbereich, Studiengang, zu den Menschen sowie aktuelle Hinweise.
Neben Vorstellung und Beschreibung der verschiedenen Studienfächer und der Kooperationsprogramme stellt das Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion umfangreiche Informationen zur Verfügung.
Zählt zum kleinen Kreis renommierter Forschungseinrichtungen in Europa, die sich mit Fragen der Medienkultur und Kommunikationspolitik befassen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Journalismus anzeigen.
Geschichte der deutschen Presse und aktuelle Projekte. Bereitgestellt durch die Universität Bremen.
Webseiten zum Thema Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: