
Museum für Licht und Beleuchtung Arnsberg
Darstellung der Geschichte der Lichterzeugung, und Vorstellung des Museums sowie des Fördervereins.
Es sind insgesamt 23 Einträge in Lichttechnik und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Darstellung der Geschichte der Lichterzeugung, und Vorstellung des Museums sowie des Fördervereins.
Eine Diskussions-Plattform mit Ausstellung zum Thema Licht und Beleuchtung.
Informationen über lichttechnische Produkte und deren Hersteller, relevante Normen, Berechnungs- und Visualisierungssoftware, eine Jobbörse, Messetermine und ein Diskussionsforum.
Internationaler Wissens-Austausch zur Weiterentwicklung von Bühnen-Lichttechnik, wie Lichtstellanlagen, Dimmer und Scheinwerfer.
Grundlegende Informationen zu Scheinwerfern, Dimmern, und Lichtsteuerungen aus dem Bühnenbereich, sowie Erläuterungen zur Technik dahinter.
Kombiniert Begriffe aus der architektonischen Lichtplanung und der Lichtsimulation, mit Querverweisen zur englischen Version.
Bietet lichttechnische Dienstleistungen an wie Beratung, Messungen, Entwicklung von Produkten und Verfahren, sowie Software.
Kombinierte Messe für die Branchen Licht, Elektrotechnik, Klimatechnik und Gebäudeautomation.
Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für Leuchtstoffe und Leuchtstoffprodukte. Spezialisierung auf Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochwertiger, kundenspezifischer Leuchtstoffe sowie Auftragsforschung.
Schwerpunkt ist der Wissenstransfer zu verschiedenen Themen der Beleuchtungstechnik im Veranstaltungsbereich.
Beschreibt das Problem der Lichtverschmutzung im Außenraum und mögliche Lösungsansätze.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Die FiTLicht ist eine Vereinigung mit dem Ziel, die Tageslichtnutzung in Gebäuden sowie die Forschung und Entwicklung von neuen Tageslichtsystemen zu fördern.
Ziel der LTG ist die Pflege und Förderung der gesamten Lichttechnik in Theorie und Praxis, der Forschung, des Unterrichts, der Berufsausbildung sowie der Normung.
Fachgesellschaft für das natürliche Licht und das künstliche Licht sowie für die Beleuchtung im öffentlichen Raum und im Innenraum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Forschung und Lehre zu technologischen und physikalischen Aspekten der Lichttechnik sowie zur Beleuchtung von Gebäuden.
Infoquelle zur Lichttechnik, betreibt Forschung und Lehre zu Kunst- und Tageslicht, Solare Anwendungen, Messtechnik und Farbmetrik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tageslicht anzeigen.
Heliostaten und lamellenbasierte Tageslichtsysteme für den Architekturbereich.
ein Halbzeughersteller in der Tageslicht- und Reflektortechnik, mit Produkten vorwiegend zur Tageslichtlenkung.
Ein Anbieter von Lichtkaminen, um Sonnenlicht senkrecht von oben in fensterlose Innenräume zu bringen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Zeitschrift für Lichtplanung, Design, Technik und Handel.
Webseiten zum Thema Lichttechnik in der Kategorie Wissenschaft › Ingenieurwissenschaften › Lichttechnik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: