
Markov-Ketten - Perfekte Simulation
Folien zu einem Seminarvortrag über perfekte Simulation, insbesondere dem Algorithmus von Propp-Wilson.
Es sind insgesamt 10 Einträge in Wahrscheinlichkeitsrechnung und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Folien zu einem Seminarvortrag über perfekte Simulation, insbesondere dem Algorithmus von Propp-Wilson.
Warum landet man bei Monopoly deutlich häufiger auf dem Opernplatz als auf der Parkstraße? Eine Simulation oder eine rechnerische Analyse der Markow-Kette.
Das Ziegenproblem, eine Aufgabenstellung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wird analysiert. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Darstellung der öffentlichen Debatte gelegt.
Verschiedene Spiele werden mathematisch unter den Aspekten Glück, Logik und Bluff betrachtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Vorstellung des Lehrstuhls, der Personen, des Fachschaftsrates sowie der Veranstaltungen.
Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit Abstimmungssystemen, statistischer Versuchsplanung, stochastischer Geometrie sowie räumlicher Statistik und Stereologie.
Die Einrichtung stellt sich und ihre Mitarbeiter vor. Daneben sind umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Forschungsbereichen und Lehraktivitäten verfügbar.
Webseiten zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Kategorie Wissenschaft › Mathematik › Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: