
Allgemeine Relativitätstheorie
Die Einstein'sche Relativitätstheorie, leicht verständlich erläutert von Martin Kornelius.
Es sind insgesamt 10 Einträge in der Kategorie Relativitätstheorie vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Einstein'sche Relativitätstheorie, leicht verständlich erläutert von Martin Kornelius.
Die Entdeckung der Feldgleichungen der Gravitation im Jahre 1912. Analyse von Einsteins Forschungsmanuskript.
Online-Artikel, Bilder, Filme und Bastelbögen zum Thema Visualisierung und Veranschaulichung in der Relativitätstheorie.
Argumentationen zur Herleitung der wichtigsten Aussagen, Effekte und Strukturen.
Ressourcen für Schule und Universität.
Erläutert und visualisiert mit Hilfe von Flash-Animationen einige Phänomene der Lichtausbreitung im kosmischen Raum.
Anspruchsvoller Artikel, der dennoch fast ohne Formeln auskommt. Zum Inhalt gehören auch "Zur Geschichte der Relativitätstheorie" und "Stellenwert der Relativitätstheorie jenseits der Physik".
Eine Einführung in die Relativitätstheorie ausgehend vom klassischen Relativitätsprinzip. Einige Gedankenexperimente zur speziellen Relativitätstheorie werden diskutiert und vorgerechnet.
Die Internetpräsenz ist aus dem Verein „GFWP – Gesellschaft zur Förderung der wissenschaftlichen Physik e.V.“ hervorgegangen, der 1995 von den beiden Physikern Dr. Georg Galeczki und Dr. Peter Marquardt gegründet wurde.
Das Skript bietet eine kurze Einführung in die spezielle Relativitätstheorie.
Webseiten zum Thema Relativitätstheorie in der Kategorie Wissenschaft › Naturwissenschaften › Physik › Relativitätstheorie.