
Hochenergiephysik
Eine allgemeinverständliche Abhandlung zur Physik der Elementarteilchen.
Es sind insgesamt 13 Einträge in Teilchen und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Eine allgemeinverständliche Abhandlung zur Physik der Elementarteilchen.
Eine kurze Einführung in die Physik der Elementarteilchen. Es wird ein Überblick sowohl über die Fermionen als auch über die Bosonen gegeben.
Die Forschungseinrichtung betreibt Grundlagenforschung im Bereich der Teilchenphysik mittels Beschleunigeranlagen für schwere Ionen.
Zur Geschichte der Atombombe und über ihre Funktionsweise aus physikalisch/technischer Sicht.
Populärwissenschaftliche Seite des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. Nutzer finden allgemein verständliche Informationen zur Teilchenphysik und den kleinsten Bausteinen der Erde.
Informationen über Forschung mit Neutronen und das Komitee Forschung mit Neutronen für allgemein Interessierte, Neutronennutzer und solche, die es werden wollen.
Ein allgemeinverständliches Online-Buch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Detektoren und Beschleuniger anzeigen.
Gibt einen Überblick über den H1-Detektor bei HERA (DESY), einem Beschleunigersystem, in dem Kollisionen zwischen Elektronen und Protonen bei hohen Energien untersucht wird.
Daten, Fakten und Funktionen des Teilchenbeschleunigers vom CERN.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Beschreibt die Forschungsgruppen und gibt einen Überblick über Vorlesungen, Seminare und Mitarbeiter.
Es wird ein Überblick über aktuelle Forschungsthemen, Mitarbeiter und Veröffentlichungen gegeben.
Gibt einen Überblick über Arbeitsgruppen, Mitarbeiter und Seminare.
Webseiten zum Thema Teilchen in der Kategorie Wissenschaft › Naturwissenschaften › Physik › Teilchen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: