
Europainstitut an der Universität Zürich
Kompetenzzentrum für Fragen des Europarechts.
Es sind insgesamt 13 Einträge in der Kategorie Forschungseinrichtungen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Kompetenzzentrum für Fragen des Europarechts.
Information zu Lehre und Forschung am Institut. Unterlagen zu Vorlesungen. Einführung in die Bibliothek mit WWW-Verzeichnis.
St. Gallen (Schweiz)
Die 1997 gegründete private Forschungsgemeinschaft bezweckt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik Mensch, Recht und Gerechtigkeit. Die Forschungsergebnisse werden auf einen anwendbaren Nutzen für die Praxis (Gesetzgebung, Rechtsanwendung) ausgerichtet. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt nach Möglichkeit interdisziplinär.
Vom 26. bis 28 April 2002 findet in Karlsruhe der Rechtspolitische Kongress der Friedrich Ebert Stiftung statt. Die Seite bietet viele wichtige Informationen.
Die Seite der Gesellschaft bietet Informationen zu ihren Aufgaben, Tätigkeiten und deren Geschichte. Daneben sind auch aktuelle Veranstaltungshinweise und Mitteilungen des Vorstandes abrufbar.
Die Stiftung fördert die Volks- und Berufsbildung auf dem Gebiet des Schiedsrechts. Bewerber müssen sich durch Können, Initiative und Verantwortung in ihrem Studium ausgewiesen haben und ein Studienvorhaben anstreben, das einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag oder eine wesentliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit erwarten läßt.
Die Einrichtung stellt sich und ihre Aktivitäten sowie Mitarbeiter vor.
Das Zentrumder Universität Bonn wurde als Arbeitsgemeinschaft der Institute für Handels- und Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit gegründet.
Man widmet sich der Erforschung des transnationalen Wirtschaftsrechts und den verschiedenen Methoden der Alternativen Streitbeilegung (ADR). Außerdem bietet es jedes Semester ein umfangreiches praxisnahes Ausbildungsprogramm an.
Übersicht über Personen, Vorlesungen und Forschungsaktivitäten. Vorlesungsskripte und Prüfungsfälle werden zum Download angeboten.
Sammlung und Diskussion juristischer Fragen und Probleme der Open Source Software. Forum und Seminare.
Hamburg
Webseiten zum Thema Forschungseinrichtungen in der Kategorie Wissenschaft › Recht › Forschungseinrichtungen.