
Jurafernstudium.de
Infos und Tipps für das Fernstudium der Rechtswissenschaft .
Es sind insgesamt 27 Einträge in Studium und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Infos und Tipps für das Fernstudium der Rechtswissenschaft .
Skripten, Rechtsvorschriften, Bewerbungshinweise, ein Diskussionsforum, Adressen der OLG, Statistiken, Prüfungshinweise zum Rechtsreferendariat.
Neben Hilfestellungen zur Wahl der Universität werden Tipps zu den richtigen Lerntechniken sowie Informationen zu Praktika und den Staatsexamen gegeben.
Vorlesungsunterlagen der Fächer Arbeits-, Sozial- und Steuerartenrecht sowie AO an der Rheinischen Fachhochschule Köln.
Eine Sammlung juristischer Seminararbeiten zum Gentechnikrecht, zur eheähnlichen Gemeinschaft und zur Methodenlehre der mittelalterlichen Glossatoren.
Der Studienkommentar wurde für Jura-Studenten und Rechtsreferendare geschrieben, um das Wiederholen und Einprägen juristischer Kenntnisse zu erleichtern.
Den Teilnehmern am Jura-Tutorium an der HU Berlin werden eine Reihe von Schemata, Fälle und Übersichten aus verschiedenen Rechtsgebieten geboten.
Man bietet monatlich einen Newsletter zu einem aktuellen Thema sowie Lernmaterialien für Jura-Studenten. Die Beiträge können kostenlos heruntergeladen werden. Alle Newsletter werden archiviert und können auch nachträglich gedownloaded werden.
Bietet ein Postgraduate-Studium für Internationales Steuerrecht in Wien. Überblick über das Angebot.
Eine Seite zu Grundlagenfragen der europäischen Integration, zum Öffentlichen Recht und zu den Lehrveranstaltungen des Dozenten (Integration in der Supranationalen Union, Europäische Verfassung und Chronik des BVerfG).
Die kostenlose Fallsammlung umfasst Sachverhalte mit ausformulierten Lösungen und Rechtsprechungshinweisen aus dem Straf-, Zivil- und Öffentlichem Recht.
Skriptorama enthält Links zu kostenlos zum Download verfügbaren Skripten für Jurastudium und Referendariat, erstellt von Juraprofessoren und Praktikern.
Die Fachgruppe Jus versteht sich als Interessenvertretung der Jus-Studierenden der Uni Basel gegenüber Professoren, Dekanat und Universitätsleitung.
Das Online-Magazin für Jurastudierende und Referendare informiert über Tagesgeschehen, Rechtssprechung und Examen.
Wichtige Strukturen und Aufbauschemata des Strafrechts übersichtlich dargestellt.
Ein studentisches Portal mit juristischen Informationen für angehende Studenten/innen der Rechtswissenschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Repetitorien anzeigen.
Online-Dienst des Repititoriums Alpmann-Schmidt mit Sammlung von Urteilen, Examensklausuren und Fachzeitschriften.
Repetitorium für Jurastudenten und Rechtsreferendare im Raum Köln-Bonn: Tipps, Termine und Informationen über Kurse und Materialien.
Das Repetitorium Hofmann in Freiburg bereitet Studierende im Fach Jura auf Scheine und Examen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studiengänge anzeigen.
Das einjährige postgraduale Studienprogramm EULISP bietet eine Spezialiserung im IT-Recht mit Kursen im Internetrecht, Medienrecht, Datenschutzrecht und TK-Recht. Es wird am Institut für Rechtsinformatik in Hannover und einer der zehn europäischen Partneruniversitäten absolviert und schließt mit dem Titel LL.M. ab.
Webseiten zum Thema Studium in der Kategorie Wissenschaft › Recht › Studium.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: