
Paed.com
Reformpädagogik und schulische Innovation: eine Sammlung von Verweisen auf (Internet-) Projekte.
Es sind insgesamt 55 Einträge in Reformpädagogik und 7 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Reformpädagogik und schulische Innovation: eine Sammlung von Verweisen auf (Internet-) Projekte.
Der Arbeitskreis reformpädagogischer Schulen listet seine Mitglieder auf, erläutert seine Standards und hält Diskussionsbeiträge bereit. Es können Broschüren bestellt werden und auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Der Verein stellt sich mit Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Rezensionen zu reformpädagogischer Literatur und zur Geschichte des Weltbundes vor.
Mäßiger Artikel zur Reformpädagogik
Informationen zu Vita und Werk, darüber hinaus finden sich eine Sammlung an Berichten und Verweise auf weitere Angebote.
Eintrag zu dem Reformpädagogen Martin Luserke, seinem Leben und seinen Werken, zudem finden sich Literaturhinweise.
Notizen von Jörg Ziegenspeck zu Leben und Werk des Reformpädagogen; Ansprache anlässlich der Ausstellungseröffnung 'Martin Luserke - Reformpädagoge - Schriftsteller auf dem Meer und an den Meeresküsten' am 9. Oktober 1988 im Morgenstern-Museum in Bremerhaven.
Das Konzept des "selbst organisierten kooperativen Lernens" wird vorgestellt und der andere Umgang mit dem Lernen an Beispielen aus einer Reformschule erläutert.
Eine Übersicht auf dem Südtiroler Bildungsserver zu verschiedenen wichtigen Reformern, ihren Ansätzen und der Umsetzung ihrer Ideen in der heutigen Schullandschaft.
Seminareinheit von A. Riedl an der TU München zur Didaktik der beruflichen Bildung und ihre Wurzeln in der Reformpädagogik: Mit Schwerpunkten auf Kerschensteiner, Montessori und Petersen.
Die Informationsmaterialien geben einen Überblick über verschiedene Biografien und pädagogische Konzepte. Betrachtet werden etwa Peter Petersen, Georg Kerschensteiner oder Célestin Freinet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Summerhill anzeigen.
Der Artikel informiert über Leben und Wirken von A. S. Neill, dem Gründer von Summerhill.
Bietet Einblicke in Leben und Werk des Pädagogen und Sozialreformers Homer Lane, der A.S. Neill als Begründer des Summerhill-Konzepts stark beeinflusst hat.
Eigene Texte und übersetzte Texte über das Konzept und das Schulleben, zusammengetragen von der "KinderRächTsZänker"-Gruppe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jenaplan anzeigen.
Neben aktuellen Terminen, Hinweisen auf Weiterbildungsangebote und Vereinsmitteilungen finden sich Informationen zur Pädagogik und ihrer Geschichte.
Online-Dokumentation mit einer systematischen Sammlung der Dokumente zu Peter Petersen und der von ihm begründeten Pädagogik.
Es finden sich grundlegende Informationen zur Pädagogik und ihrer Umsetzung in den Niederlanden, außerdem eine Übersicht von Schulen, die nach diesem Konzept arbeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freinet anzeigen.
Die Gruppe der Freinet-Pädagogik e.V. stellt neben Leitgedanken der Pädagogik verschiedene Druckverfahren für den Unterricht vor.
Die Erweiterung der Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik an der Universität Kassel stellt sich kurz vor und verweist auf Veröffentlichungen und Examensarbeiten.
Bietet einen Überblick über Formen, Grundsätze, Techniken und Verbreitung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Montessori anzeigen.
Hintergrundinformationen sowie Links zu nationalen und regionalen Organisationen.
Studienarbeit über Maria Montessori und ihre Reformpädagogik. Man findet Angaben zur Biographie, zur Grundidee, zum Montessori-Material, zu den Fächern Mathematik und Sprache, zu ihren Erziehungszielen: Freiheit und der Erziehung zum Guten, sowie eine Bibliographie.
Informationen zum reformpädagogischen Ansatz Maria Montessoris in Kindergarten und Schule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mathetik anzeigen.
Der Übersichtsartikel führt in die "Wissenschaft vom Lernen" ein und betrachtet sowohl den schulischen Bereich als auch die berufliche Weiterbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ellen Key anzeigen.
Leben und Werk von Ellen Key werden in einem Überblick dargestellt.
Neben biographischen Daten finden sich einige Zitate.
Es findet sich eine Biographie der Reformpädagogin und Freuenrechtlerin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sudbury anzeigen.
Der Artikel gibt einen Überblick über das pädagogische Konzept.
Die Gründungsinitiative für eine entsprechende Schule in München stellt sich vor, informiert über Grundlagen und aktuelle Entwicklungen sowie Termine.
Eine Gruppe aus Eltern, Studenten und Lehrern stellt sich und ihr Anliegen, die Gründung einer Sudbury-Schule im Raum Berlin, vor. Zudem finden sich Hintergrundinformationen zum pädagogischen Konzept.
Webseiten zum Thema Reformpädagogik in der Kategorie Wissenschaft › Sozialwissenschaften › Erziehungswissenschaften › Schulpädagogik › Reformpädagogik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: