
Hess, Stefan
Befasst sich mit Strategischem Management, dem Management von Kundenbeziehungen und Customer Outsourcing.
Es sind insgesamt 11 Einträge in Persönliche Seiten und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Befasst sich mit Strategischem Management, dem Management von Kundenbeziehungen und Customer Outsourcing.
Forschungshomepage mit Artikeln im Bereich Supply Chain Management, Dynamic Pricing und Revenue Management.
Der Dozent für Wirtschaft und EDV stellt sich und sein Lehrprogramm kurz vor.
Die Seite enthält eine Übersicht der Publikationen zu den Themen Steuern und Energie.
Begleitende Website zu wissenschaftlicher Arbeit im Spannungsbogen zwischen Philosophie und Volkswirtschaftslehre. Im Speziellen geht um die normativen Grundlagen der Wohlfahrtstheorie. Im Allgemeinen über das Ziel des Wirtschaftens.
Die Seite widmet sich dem Werk von Albert von Péterffy (1898-1994), insbesondere seiner Erfindung des Energiewerteinheitsystems, welches nach seinen Vorstellungen die klassische Geldwirtschaft ablösen soll.
Aktuelle Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sowie Publikationen von Dr. Emanuel David Haldil.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neoliberalismus anzeigen.
Der frühere Leiter der Konjunkturabteilung im DIW und jetzige UNCTAD-Chefökonom für Makroökonomie archiviert auf seiner Homepage seine kritischen und aktuellen Publikationen zur neoliberalen Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Der Ökonom Alf Suletzki analysiert mit hunderten von Internetquellen die aktuelle Steuerpolitik als Umsetzung der neoliberalen „Rossäpfel-Theorie“ und ihrer ideologischen Grundlagen.
Das Steuerthema der Rossäpfel-Theorie wird ergänzt durch allgemeine politische Analysen, Übersetzungen der Wikipedia-Artikel zum „Neoliberalismus“ und „Liberalismus“ durch Alf Suletzki aus verschiedenen Sprachen sowie durch exkursive Details.
Webseiten zum Thema Persönliche Seiten in der Kategorie Wissenschaft › Wirtschaftswissenschaften › Persönliche Seiten.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: