![Hilfsmittel für Informatik-Projektleiter [Schnydrig, Toni]](https://wer-kann-was.net/files/websiteImages/httpwww.schnydrig.ch.png)
Hilfsmittel für Informatik-Projektleiter [Schnydrig, Toni]
Eine Sammlung von Tools aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik Spezialthemen, Mitarbeiterführung, Persönliche Arbeitstechnik, Projektmanagement und Systementwicklung.
Es sind insgesamt 16 Einträge in Wirtschaftsinformatik und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Eine Sammlung von Tools aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik Spezialthemen, Mitarbeiterführung, Persönliche Arbeitstechnik, Projektmanagement und Systementwicklung.
Mit NEUSREL als Kausalanalyse auf Basis Neuronaler Netze können komplexe Beziehungsstrukturen (auch nichtlineare, interaktive und verzögerte Zusammenhänge) weitgehend exploratorisch modelliert werden. Dabei kann auf allen Ebenen Vorwissen eingebracht werden und latente Variablen eingesetzt werden.
Das Portal bietet ein Forschungsprojekt, welches das Spannungsfeld zwischen Informationstechnologie und betrieblicher Realität untersucht.
Die Einrichtung der Universität Paderborn betreibt seit mehr als 10 Jahren praxisorientierte Forschung im Bereich von kollaborativen Technologien auf Groupware Basis.
Die empirische Diplomarbeit bietet u.a. auch die Ergebnisse eines Online-Evaluationsbogens sowie ein allgemeines Forum und interessante Links zu Softwareprodukten.
Mit der ZIP-Methode ist es möglich, alle Rundreisen auf eine minimale Anzahl von Grundformen zurückzuführen. Diese Berechnung erfordert nur einen Bruchteil des Aufwandes im Vergleich zur Berechnung aller Rundreisen.
Artikel, Aufsätze und Skripten zu den Themengebieten Wirtschaftsinformatik, Unternehmensführung und Organisation, sowie Werbepsychologie und Konsumforschung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Ein Führer zum Studium der Wirtschaftsinformatik.
Die Fachschaft stellt sich vor, bietet FAQ und ausführliche Informationen zum WInf-Studium. Mit Studienplan, Prüfungsterminen, Forum und Links zu den Instituten.
Der Intensiv-Studiengang Wirtschaftsinformatik mit den Abschlüssen Bachelor und Master of Science in Information Systems ist bundesweit einmalig. Es werden die Inhalte kurz beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Informationen über die Struktur, die Mitarbiter und die Aufgaben des Instituts.
Prof. Dr. Axel C. Schwickert bietet auf seiner Seite eine Reihe von Volltexten und Skripte zur WI zum Download, Informationen rund um Website-Engineering sowie zur Software-Entwicklung.
Die Umsetzung modernster Informationstechnologien und aktueller Management-Methoden in neue EDV-orientierte betriebliche Anwendungskonzepte ist grundlegender Gedanke der Instituts-Philosophie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Informationen über die Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Forschungsgebiete, Lehrangebote und Mitarbeiter. Neben den eigenen Publikationen wird ein Journal Ranking präsentiert.
Webseiten zum Thema Wirtschaftsinformatik in der Kategorie Wissenschaft › Wirtschaftswissenschaften › Wirtschaftsinformatik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: