
Bachelor of Science Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Hannover
Der Bachelor-Studiengang Technical Education (TE) bzw. Lehramt an berufsbildenden Schulen hat ein Studienfach Ökotrophologie und dauert sechs Semester.
Es sind insgesamt 39 Einträge in Studium und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Bachelor-Studiengang Technical Education (TE) bzw. Lehramt an berufsbildenden Schulen hat ein Studienfach Ökotrophologie und dauert sechs Semester.
Der sechssemestrige Studiengang schließt mit dem Titel "Bachelor of Science" ab, beginnt zum Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
Der fünfsemestrige kostenpflichtige berufsbegleitende Weiterbildungs-Studiengang für maximal 25 Personen vereint natur- wie geisteswissenschaftliche Fächern und schließt mit dem Master in Gastrosophy ab.
Der zulassungsbeschränkte Studiengang mit dem Titel "Bachelor of Science" kann zum Winersemester begonnen werden und dauert sechs Semester.
Der Masterstudiengang verlangt einen Ernährungswissenschaft-Bachelor und dauert vier Semester.
Der Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" in zwei Studienrichtungen mit örtlicher Zulassungsbeschränkung kann im Wintersemester begonnen werden und dauert sechs Semester.
Der in Kleve angebotene gebührenfreie siebensemestrige Studiengang schließt mit dem Bachelor of Science ab, ist zulassungsbeschränkt und akkreditiert.
Der zum Wintersemester beginnende sechssemestrige Studiengang schließt mit dem Bachelor of Science ab und ist zulassungsbeschränkt.
In sechs Semestern kann der Studienabschluss "Bachelor of Science" mit diesem akkreditierten Studiengang, der im Wintersemester beginnt, erreicht werden.
Der Masterstudiengang qualifiziert in vier Fachsemestern zum Abschluss "Master of Science", kann zum Winter- oder Sommersemester begonnen werden und ist zulassungsbeschränkt.
Der zulassungsbeschränkte Studiengang Oecotrophologie mit dem Abschluss "Bachelor of Science" dauert sechs Semester und beginnt zum Wintersemester.
Der akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" dauert sechs Semester, beginnt im Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
Der viersemestrige akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science" beginnt im Wintersemester und im Sommersemester und ist nicht zulassungsbeschränkt.
Der viersemesterige Studiengang mit Akkreditierung und Zulassungsbeschränkung kann zum Winter- oder Sommersemester begonnen werden und führt zum Abschluss "Master of Science".
Der zulassungsbeschränkte Studiengang dauert 4 Semester, kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden und qualifiziert zum Master of Science.
Der viersemestrige Studiengang kann im Sommer- und Wintersemester begonnen werden, ist zulassungsbeschränkt und qualifiziert zum Master of Science.
Der zulassungsbeschränkte und zum Master of Education qualifizierende Studiengang dauert 4 Semester und kann zum Winter- und Sommersemester begonnen werden.
Der sechssemestrige zulassungsbeschränkte Studiengang wird derzeit akkreditiert und führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).
Der zulassungsbeschränkte Studiengang zum Bachelor os Science kann in sechs Semestern absolviert und jeweils zum Wintersemester begonnen werden.
Der sechssemestrige Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" ist akkreditiert und bis auf ein Vorpraktikum nicht zulassungsbeschränkt.
Der viersemestrige Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science in Food Science" beginnt im Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
Der sechssemestrige akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss „Bachelor of Science" nimmt sowohl zum Sommersemester als auch zum Wintersemester Studienanfängerinnen und Studienanfänger auf.
Der sechssemestrige Studiengang an den Standorten Weihenstephan, München, Garching kann zum Wintersemester begonnen werden.
Am Standort Weihenstephan kann der sechssemestrige nicht akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" im Wintersemester beginnend belegt werden.
Der auf dem Bachelor Berufliche Bildung aufbauende viersemestrige Master-Studiengang an den Standorten Weihenstephan, München, Garching qualifiziert zur Tätigkeit als Lehrkraft an beruflichen Schulen. Nach einem Eignungsfeststellungsverfahren ist ein Beginn im Winter- und Sommersemester möglich.
Der Standort Weihenstephan bietet den viersemestrigen nicht akkreditierten kostenpflichtigen Studiengang in englischer Sprache mit dem Abschluss "Master of Science", der im Wintersemester nach einem Eignungsfeststellungsverfahren begonnen werden kann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachschaften anzeigen.
Die Studierenden bieten auf ihrer Homepage einen Terminkalender, ein Mitgliederverzeichnis sowie interaktive Angebote wie ein Forum, eine Pinwand und ein Gästebuch.
Die halbjährlich stattfindende Tagung der Studierenden an Unis und FHs bietet ein Verzeichnis aller Fachschaften, ein Archiv der zurückliegenden Treffen sowie eine Mailingliste.
Der Fachschaftsrat des Instituts für Agrar- und Ernährungswissenschaften veröffentlicht seine Termine und Mitglieder.
Webseiten zum Thema Studium in der Kategorie Wissenschaft › Ökotrophologie › Studium.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: