
food-monitor
Das Portal bietet einen Ernährungs-Pressedienst in Form eines kostenpflichtigen Abos sowie eines kostenfreien Newsletters. Außerdem gibt es Suchmaschinen, ein Forum und Stellenangebote.
Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Verzeichnisse und Portale vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Portal bietet einen Ernährungs-Pressedienst in Form eines kostenpflichtigen Abos sowie eines kostenfreien Newsletters. Außerdem gibt es Suchmaschinen, ein Forum und Stellenangebote.
Das Informationssystem wird vom Landesbetrieb Hessisches Landeslabor angeboten und bietet Wissenswertes zu den Themen Ernährung, Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz.
Listet Links zu externen Webquellen und zu eigenen Angeboten wie dem systematischem Fächerkatalog.
Die fachliche Suche nach Büchern, Zeitschriften, Fachdatenbanken wird ermöglicht.
Man findet die fachlichen Angebote der Bibliothek wie Zeitschriften, Literatur und den Online-Katalog.
Elektronisch gespeicherte Volltext-Dokumente aus dem Bereich Haushalt und Ernährungs ab dem Jahr 1984 sind im PDF-Format kostenfrei abrufbar.
Linksammlung rund um den Bereich Ernährung: Interaktive Berechnungen, Ernährungssoftware, Ernährungsempfehlungen, Literatur und Zufuhrempfehlungen.
Das Land stellt Informationen zu Themen wie Lebensmittelsicherheit, Gesundheit und Verbraucherforschung sowie die Zeitschrift Verbraucher-Journal zur Verfügung.
Das Portal entstand im Rahmen des vom Verbraucherschutzministerium geförderten Modellprojektes "Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in allgemein bildenden Schulen" (REVIS) und bietet Informationen und aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema EVB.
Spezifische Datenbanken, Zeitschriften, E-Books, Internetquellen und die Informationsquellen vor Ort werden aufgeführt.
Das Suchportal für Lebenswissenschaften der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin ermöglicht die Informationssuche unter anderem für die Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften als virtuelle Fachbibliothek. Mit kostenpflichtigem Dokumentenlieferdienst nach Registrierung.
Die Non-Profit-Organisation stellt Informationen zu Lebensmittelsicherheit und -qualität und ausgewogener Ernährung zur Verfügung. Mit Newsletter-Abonnement und einem Experten-Zugang für Journalisten.
Das Zentrum informiert zu den Themen Lebensmittel, Ernährung, Erziehung und Verbraucherschutz. Mit Lexikon und Publikationen zum Herunterladen sowie einem bestellbaren Newsletter.
Der Medienservice stellt umfangreiche Informationen zu den Themen Landwirtschaft und Ernährung und begleitende Serviceangebote zur Verfügung.
Links zu fachspezifischen Datenbanken, Zeitschriften und weiteren Publikationen werden bereit gestellt.
Fachspezifisch selektierte Angebote von Büchern, Datenbanken über elektronische Zeitschriften bis zu Web-Angeboten sind einsehbar.
Fachbezogene Internetquellen und digitalisierte Medien aus dem genannten Fachgebiet von ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Die Schweizer Bundesbehörde bietet Daten, Publikationen und Studien, Forschungsergebnisse und die Antworten auf häufige Fragen zum Thema.
Elektronische und klassische Informationsquellen für die Themen sind gelistet.
Webseiten zum Thema Verzeichnisse und Portale in der Kategorie Wissenschaft › Ökotrophologie › Verzeichnisse und Portale.