Garten Zuhause › Garten

Es sind insgesamt 559 Einträge in Garten und 66 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Biogärtnern

Alle Einträge in der Unterkategorie Biogärtnern anzeigen.

  • Der Bio-Gärtner

    Der Bio-Gärtner

    Umfassendes Online-Nachschlagewerk für alle Fragen des biologischen/ ökologischen Gartenbaus, und gesunder Lebensweise.

    www.bio-gaertner.de Biogärtnern
  • Bio-Garten

    Bio-Garten

    Es werden Informationen zu Bodenbearbeitung und Kulturfolge sowie zu Kompostierung und Düngung veröffentlicht.

    biogarten.twoday.net Biogärtnern
  • Biogarten

    Biogarten

    Es werden praktische Tipps für Biogärtner geboten.

    www.biozac.de/biozac/biogart/biogarten.htm Biogärtnern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Alle Einträge in der Unterkategorie Krankheits- und Schädlingsbekämpfung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Weblogs

Alle Einträge in der Unterkategorie Weblogs anzeigen.

  • Das wilde Gartenblog

    Das wilde Gartenblog

    Es werden Berichte und Bilder zu Gartenleben, Pflanzenportraits, Naturfotos, Tierleben, Philosophie des Gärtnerns, Skurrilem sowie Termine und Aktionen für Gartenfreunde.

    www.das-wilde-gartenblog.de Weblogs
  • Gartenfreuden

    Gartenfreuden

    Ein Hobbygärtner berichten in Text und Bild über seine Pflanzen sowie die Geschehnisse im und um den Garten.

    gartenfreuden.blogspot.com Weblogs

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Bioterra Verein

    Bioterra Verein

    Der Verein setzt sich schweizweit für den flächendeckend biologischen Anbau ein und engagiert sich in Regionalgruppen für die Förderung der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie Biodiversität in Gärten. Praxisnahes Know-how zum Bio- und Naturgarten wird mit einem regelmäßig erscheinenden Magazin, Kontakten zu Biogärtnereien und Gartenbaubetrieben und einem Kurs- und Veranstaltungsprogramm in den Regionen vermittelt. Mit Informationen zu Mitgliedschaft, Spenden und Magazin.

    www.bioterra.ch Organisationen
  • Naturgarten e.V.

    Naturgarten e.V.

    Der Naturgarten e.V. setzt sich im ganzen Bundesgebiet für die Förderung des naturnahen Gartens ein. Veranstaltungshinweise, Foren und Informations-Downloads.

    www.naturgarten.org Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Suiseki

Alle Einträge in der Unterkategorie Suiseki anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ikebana

Alle Einträge in der Unterkategorie Ikebana anzeigen.

  • Hildegard Hendel

    Hildegard Hendel

    Keramikkünstlerin mit Werkkatalog und allgemeinen Information zu Geschichte und Hintergrund von Raku und Ikebana. [D-70186 Stuttgart]

    www.ikebana-raku-keramik.de Ikebana
  • Ikebana creative

    Ikebana creative

    Neben einleitenden Worten zu Ikebane und ihrem Zusammentreffen mit dieser Kunst des Blumensteckens werden auch Bilder gezeigt. Weiterhin wird aufgeführt, welche Materialien unabdingbar sind, über Seminiare informiert und Preise für Dienstleistungen von Martha E. Bachmann angegeben. [CH-8008 Zürich]

    www.ikebana-creative.ch Ikebana

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bonsai

Alle Einträge in der Unterkategorie Bonsai anzeigen.

  • Bonsai Art

    Bonsai Art

    Die deutschsprachige Ausgabe der renommiertesten Bonsaizeitschrift Japans Kindai Bonsai. Bietet aktuelle Meldungen, Diskussionsforum, Galerie mit Fotos und Gemälden, Pflegetipps sowie einen Online-Kurs, der den Werdegang einer Mädchenkiefer über ein Jahr lang verfolgt.

    www.bonsai-art.com Bonsai

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gärten

Alle Einträge in der Unterkategorie Gärten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kleingärten

Alle Einträge in der Unterkategorie Kleingärten anzeigen.

  • Kleingarten Infonetz

    Kleingarten Infonetz

    Das Unternehmen zeigt seine Layouts für Kleingarten-Vereine und informiert über die angebotenen Leistungen zur Veröffentlichung einer Internetpräsenz. Desweiteren wird eine Linksammlung zum Thema geboten sowie ein Gartentipp-Wiki.

    www.kleingarten-infonetz.de Kleingärten
  • KleingartenWeb

    KleingartenWeb

    Infomagazin über und für Kleingartenvereine. Breit gefächertes Infospektrum mit den Rubriken: Aktuelles, Anfänger, Diverses; Vorstandsarbeit; Publikationen, Software; Gartenfachberatung; Natur und Umwelt; Internet und Präsentation; Gesetze, Versicherungen; Garten- und Naturlinks.

    www.kleingartenweb.de Kleingärten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • Kleingartenverein Adliswil - Portal für Familiengartenvereine

    Kleingartenverein Adliswil - Portal für Familiengartenvereine

    Umfangreiche Präsentation des schweizerischen Familiengartenvereins (Kleingartenverein) Adliswil. Er stellt seine Sektionen nebst deren Satzungen und Gartenordnungen vor. Es haben außerdem weitere Familiengartenvereine die Möglichkeit ihre Homepage zu präsentieren.

    www.familiengarten.ch Schweiz
  • Verein Pünten im Vogelsang (PIV)

    Verein Pünten im Vogelsang (PIV)

    Der in Winterthur ansässige Verein stellt sich und seinen Vorstand vor, gibt einen geschichtlichen Überblick und informiert über das Pachten von Parzellen.

    www.p-i-v.ch Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

  • KGV Gartenfreunde 12

    KGV Gartenfreunde 12

    Der im 12. Wiener Bezirk ansässige Verein stellt sich, seinen Vorstand und seine Geschichte vor, informiert über Neuigkeiten und Anekdoten und listet sämtliche Vereinsmitglieder auf.

    www.gartenfreunde12.at Österreich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hamburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

  • KGV Vier Linden e.V.

    KGV Vier Linden e.V.

    Der Hildesheimer Verein informiert über seine Chronik, den Vorstand, Termine, Veranstaltungen, freie Gärten und zeigt einige Bilder der Anlage.

    www.kgv-vierlinden.de Niedersachsen
  • KGV Linden e.V.

    KGV Linden e.V.

    Der Verein im Herzen Hannovers, informiert über seine 8 Kolonien, den Vorstand, das Vereinshaus, aktuelle Termine und gibt Infos über freie Parzellen.

    www.kleingarten-linden.de Niedersachsen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

  • Kleingartenverein Freising e.V.

    Kleingartenverein Freising e.V.

    Der Verein mit seiner Anlage im Freisinger Ortsteil Tuching stellt sich vor, zeigt seine Anlage und informiert über Termine und Veranstaltungen und wie man eine Parzelle pachten kann.

    www.kleingarten-freising.de Bayern
  • Kleingartenverein NO 053

    Kleingartenverein NO 053

    Der Verein im Norden Münchens (Milbertshofen) präsentiert Bilder, seine Chronik und seinen Vorstand, bietet einen Gartenkalender und viele monatliche Tipps zur Gartenarbeit, informiert über die Geschichte des Kleingartenwesens, Termine und Veranstaltungen.

    www.kgv-no53.de Bayern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

  • Gartenstadt Waltrop e.V.

    Gartenstadt Waltrop e.V.

    Der Kleingärtnerverein informiert zur Chronik der Kleingartenanlage, über die verschiedenen Aktivitäten und den Vorstand. Haus- und Kleingartenfreunde finden hier saisonaktuelle Informationen rund um ihr kleines grünes "Reich".

    www.gartenstadt-waltrop.de Nordrhein-Westfalen
  • Kleingartenverein Neuloh e.V.

    Kleingartenverein Neuloh e.V.

    Der Verein im westfälischen Schwelm offeriert Termine und freie Parzellen, berichtet über sich, stellt seinen Vorstand und das Vereinshaus vor und informiert über Gartenfest und Gemeinschaftsarbeit.

    www.kgv-neuloh.de Nordrhein-Westfalen
  • Kleingärtnerverein Ahsetal e.V.

    Kleingärtnerverein Ahsetal e.V.

    Der Verein in Hamm stellt sich vor, informiert über Vorstand, Chronik, Vereinshaus, Abriß der alten Anlage, Termine, Kegelgruppe und Kleingartenwesen, zeigt einen Plan der Anlage mit Fotos jeder Parzelle, Bewerberinfos, Satzung, Fotogalerien, Gartentips.

    www.ahsetal.de Nordrhein-Westfalen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern

Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verbände

Alle Einträge in der Unterkategorie Verbände anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Teiche

Alle Einträge in der Unterkategorie Teiche anzeigen.

  • JBL Online

    JBL Online

    Hersteller für Futter, Pflegemittel und Technik für den Gartenteich und die Aquaristik. Besonders interessant ist das Onlinehospital, hier werden Fischkrankheiten und deren Heilung erklärt.

    www.jbl.de Teiche
  • Gesellschaft der Wassergarten-Freunde e.V.

    Gesellschaft der Wassergarten-Freunde e.V.

    Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor. Es gibt aktuelle Mitteilungen, Vorstellung des Wassergarten-Journals mit Bestellmöglichkeit und eine Liste von Betrieben, die Wasserpflanzen und Seerosen anbieten. Dazu ein Gästebuch, und die Kontaktadressen der Regionalgruppen.

    www.wassergarten.de Teiche
  • Frank Affeldts Teichbau Projekt

    Frank Affeldts Teichbau Projekt

    Der Bau eines Teiches mit Bachlauf wird ausgehend von der Zielsetzung in Form eines Tagebuches mit Bildern, Zeichnungen und Erklärungen dokumentiert.

    www.arthorn.de/teich/teich01.htm Teiche

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Japanische

Alle Einträge in der Unterkategorie Japanische anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gartenschau

Alle Einträge in der Unterkategorie Gartenschau anzeigen.

  • Tölzer Rosen-und Gartentage

    Tölzer Rosen-und Gartentage

    Unter dem Dach des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege findet die Verkaufsausstellung mit dem Thema Garten einmal im Jahr statt. Vorstellung der Aussteller und des Programms.

    www.rosentage.de Gartenschau
  • BUGA 2007

    BUGA 2007

    Die Städte Gera und Ronneburg sind im Jahre 2007 Gastgeber für die Bundesgartenschau. Mit Planungen und Vorher-Fotos der Bereiche, Geschichte der Vorbereitungen, Terminen und Möglichkeit zur Anmeldung für den Presseverteiler.

    www.buga2007.de Gartenschau
  • Gartenschau Kaiserslautern

    Gartenschau Kaiserslautern

    Jährliche Gartenschau in Kaiserslautern. Bietet viele Gärten zur Besichtigung, sowie Veranstaltungen während der gesamten Gartenschau.

    www.gartenschau-kl.de Gartenschau

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gestaltung und Design

Alle Einträge in der Unterkategorie Gestaltung und Design anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gartenbau

Alle Einträge in der Unterkategorie Gartenbau anzeigen.

  • Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

    Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

    Die auf breite Öffentlichkeit zielende Einrichtung stellt die Inhalte der Dauerausstellung und der Sonderausstellungen vor und informiert über die Veranstaltungstätigkeit. Außerdem werden Nutzerhinweise für die Fachbibliothek mit historischer Gartenbauliteratur gegeben.

    www.gartenbaumuseum.de Gartenbau
  • Der kleine Garten

    Der kleine Garten

    Ideen und Anregungen zur Gestaltung kleiner Gärten. Außerdem gibt es Links zu Pflanzendatenbanken und Hinweise zur Grab- und Grabmalgestaltung.

    www.derkleinegarten.de Gartenbau
  • Das Kleingewächshaus

    Das Kleingewächshaus

    Es werden Informationen zur Planung sowie zur Nutzung bereitgestellt und auf das gleichnamige Buch wird verwiesen.

    www.kleingewaechshaus.de Gartenbau

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachschlagewerke

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachschlagewerke anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Pflanzen

Alle Einträge in der Unterkategorie Pflanzen anzeigen.

  • Dreschflegel  GbR  Saatgut

    Dreschflegel GbR Saatgut

    Das Unternehmen betreibt biologische Saatgutvermehrung und -züchtung mit besonderem Hinblick auf Erhalt alter, vernachlässigter Pflanzensorten. Es wird über den Schaugarten, den gemeinnützigen Verein und das Unternehmen informiert.

    www.dreschflegel-saatgut.de Pflanzen
  • Blumen und Garten

    Blumen und Garten

    Es werden Informationen und Bilder zu Rosen, Nelken, Orchideen, Tulpen und Sonnenblumen veröffentlich.

    www.e-werk-6.de Pflanzen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gemüse

Alle Einträge in der Unterkategorie Gemüse anzeigen.

  • tabakanbau.de

    tabakanbau.de

    Anleitungen, Tipps und Newsletter zum Tabakanbau, reichhaltiger Webshop für Tabaksamen und weiterem Zubehör für den Tabakzüchter.

    www.tabakanbau.de Gemüse
  • re-natur GmbH

    re-natur GmbH

    Re-natur beschäftigt sich mit dem ökologischen Einsatz neuer Techniken im Garten.

    www.re-natur.de Gemüse

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Spargel

Alle Einträge in der Unterkategorie Spargel anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Paprika

Alle Einträge in der Unterkategorie Paprika anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kürbis

Alle Einträge in der Unterkategorie Kürbis anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kartoffeln

Alle Einträge in der Unterkategorie Kartoffeln anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tomaten

Alle Einträge in der Unterkategorie Tomaten anzeigen.

  • Tomaten-Atlas

    Tomaten-Atlas

    Eine Tomaten-Datenbank mit mehr als 10.700 Bildern von mehr als 2.100 verschiedenen Tomatensorten, inkl. detaillierter Beschreibung.

    www.tomaten-atlas.de Tomaten
  • Tomatl.net

    Tomatl.net

    Ein Blog zum Erfahrungsaustausch von Tomaten-Liebhabern über Sorten, Anzucht, Rezepte und Tipps & Tricks.

    www.tomatl.net Tomaten
  • Tomatengarten

    Tomatengarten

    Eine Seite über Tomaten mit sehr vielen Bildern aus mehreren Jahren Anzucht-Erfahrung. Außerdem sehr viele Fotos von verschiedenen Gartenpflanzen, meist mit Beschreibung.

    www.tomatengarten.de Tomaten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Orchideen

Alle Einträge in der Unterkategorie Orchideen anzeigen.

  • Orchideen Rehbein

    Orchideen Rehbein

    Homepage der Orchidenngärtnerei Rehbein im Südosten Hamburgs. Wissenwertes über die Orchideen als Zimmerpflanze.

    www.orchideen-rehbein.de Orchideen
  • Joes Orchideen-Forum

    Joes Orchideen-Forum

    Umfangreiche Orchideenseite mit Informationen zur Pflege und Aufzucht, eine Orchideen-Datenbank (Kulturanleitungscenter), ein Terminkalender, und ein Orchideen-Doktor.

    www.orchideenforum.de Orchideen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vereine

Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gräser und Bambus

Alle Einträge in der Unterkategorie Gräser und Bambus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rosen

Alle Einträge in der Unterkategorie Rosen anzeigen.

  • Rosentreff.de

    Rosentreff.de

    Gabriele und Hans-Dieter Zeising präsentieren und dokumentieren ihren privaten Rosengarten in Königswinter mit Schwerpunkt historische Rosen. Viele detaillierte Fotos und Gartenpläne sowie Beschreibung englischer Gärten.

    www.rosentreff.de Rosen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Farne

Alle Einträge in der Unterkategorie Farne anzeigen.

  • Rosis Farnhompage

    Rosis Farnhompage

    Neben Wissenswertem zu Geschichte, Aufbau und Kultur werden Bildergalerie und Beschreibungen geboten. Desweiteren werden in einer Liste Gattungen, Arten und sorten aufgeführt.

    www.farngarten.de Farne
  • Farndatenbank.de

    Farndatenbank.de

    Die von Ralf Appelt erstellte Datenbank bietet die Möglichkeit nach Farnen der gemäßigten Klimazonen zu suchen.

    www.farndatenbank.de Farne

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fleischfressende

Alle Einträge in der Unterkategorie Fleischfressende anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zimmerpflanzen

Alle Einträge in der Unterkategorie Zimmerpflanzen anzeigen.

  • Zimmerpflanzenlexikon.info

    Zimmerpflanzenlexikon.info

    Das, nach lateinischen Namen sortierte Verzeichnis bietet Beschreibungen und Pflegehinweise sowie eine Suchmöglichkeit nach Standortansprüchen. Desweiteren kann in einem Forum die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch genutzt werden.

    www.zimmerpflanzenlexikon.info Zimmerpflanzen
  • Kuebelpflanzen.info

    Kuebelpflanzen.info

    Es werden Informationen zu Anzucht, Pflege und Kultur vorrangig mediterraner und tropischer Balkon-, Kübel- und Zimmerpflanzen veröffentlicht.

    www.kuebelpflanzeninfo.de Zimmerpflanzen
  • Der Pflanzendoktor

    Der Pflanzendoktor

    Es wird die Möglichkeit geboten, Krankheiten und Schädlinge an Zimmerpflanzen sicher zu bestimmen und somit effektiv zu behandeln.

    www.zimmerpflanzendoktor.de Zimmerpflanzen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kletter- und Schlingpflanzen

Alle Einträge in der Unterkategorie Kletter- und Schlingpflanzen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Exoten

Alle Einträge in der Unterkategorie Exoten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sukkulenten und Kakteen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sukkulenten und Kakteen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Obst

Alle Einträge in der Unterkategorie Obst anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Stauden

Alle Einträge in der Unterkategorie Stauden anzeigen.

  • Hosta -Funkien

    Hosta -Funkien

    In einer privaten Bilderdatenbank werden Fotos dieser Blattschmuckstaude veröffentlicht.

    www.pictokon.net/200806/hosta-schmuckstauden-funkie-funkien002-000.html Stauden
  • Iris- und Hemerocallis-Züchtung

    Iris- und Hemerocallis-Züchtung

    Dr. Tomas und Christina Tamberg informieren über die Geschichte ihrer Zucht und präsentieren die Ergebnisse mit Fotos und Beschreibung.

    www.tamberg.homepage.t-online.de Stauden

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Taglilien

Alle Einträge in der Unterkategorie Taglilien anzeigen.

  • Boitzer Taglilien Garten

    Boitzer Taglilien Garten

    Mit Fotos und Kurzbeschreibung werden die Hemerocallis- und Irissorten auf dem Hof Hohls präsentiert. Desweiteren werden Ansichten des Gartens gezeigt.

    www.boitzer-taglilien.de Taglilien
  • Holsteiner Tagliliengarten

    Holsteiner Tagliliengarten

    Die Hobbygärtnerin stellt ihre Hemerocallis in einer alphabetisch geordneten Bildergalerie vor und zeigt Fotos ihres Gartens sowie weiterer Pflanzen und Tiere.

    www.taglilientraum.de Taglilien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zwiebeln und Knollen

Alle Einträge in der Unterkategorie Zwiebeln und Knollen anzeigen.

  • Krokus

    Krokus

    Es werden Arten und Sorten mit Bildern und Bemerkungen vorgestellt und Informationen zu Bezugsquellen geboten.

    www.aabdahl.de/krokus/krokus/start.php Zwiebeln und Knollen
  • Tulpengarten

    Tulpengarten

    Der Verein Entdeckendes Lernen e.V. berichtet über sein Projekt welches in der Saison 2003/2004 durchgeführt wurde. Es wird die Vorbereitung der Aktion bis hin zu den Ergebnissen dokumentiert.

    www.tulpengarten.entdeckendes-lernen.de Zwiebeln und Knollen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sträucher

Alle Einträge in der Unterkategorie Sträucher anzeigen.

  • Van den Berk Rhododendron

    Van den Berk Rhododendron

    Van den Berk Rhododendron GmbH - die Baumschule kultiviert Rhododendren und Azaleen. Das Sortiment der Van den Berk Rhododendron Baumschule erstreckt sich auf über 140 Sorten großblumiger Rhododendren, Yakushimanum-Hybriden und Azaleen.

    www.vdberk-rhododendron.de Sträucher
  • Kalmia.info

    Kalmia.info

    Dr.K.-H. Hübbers stellt seine Neuzüchtungen von Kalmien (Lorbeerrose, Berglorbeer), Azaleen und Rhododendren vor.

    www.kalmia.info Sträucher

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kamelien

Alle Einträge in der Unterkategorie Kamelien anzeigen.

  • Camellia Homepage

    Camellia Homepage

    Dr. med. Hubert Linthe präsentiert die Pflanzen seiner Sammlung in Wort und Bild, bietet eine Fotogalerie von Sorten und zeigt Kameliengärten in Italien, Portugal, Deutschland und Cornwall.

    www.camellia.de Kamelien
  • Kamelien.de

    Kamelien.de

    Pflege- und Buchtipps, Fotografien sowie Anmerkungen zur Geschichte der Kultivierung von Kamelien werden geboten.

    www.kamelien.de Kamelien
  • Kamelie.net

    Kamelie.net

    Die Kameliengärtnerei in Hamburg veröffentlicht eine alphabetisch geordnete Sorten-Fotogalerie.

    kamelie.net Kamelien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kräuter

Alle Einträge in der Unterkategorie Kräuter anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Pilze

Alle Einträge in der Unterkategorie Pilze anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vereine

Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine anzeigen.

  • Verein für Pilzkunde Brittau

    Verein für Pilzkunde Brittau

    Der schweizer Verein informiert auf seiner Seite über den Verein und die Ziele. Es wird das Jahresprogramm der Veranstaltungen und Treffen veröffentlicht und eine kleine Galerie sowie eine Linkliste zur Verfügung gestellt.

    www.amanita.ch Vereine
  • Pilzfreunde Saar-Pfalz e.V.

    Pilzfreunde Saar-Pfalz e.V.

    Kurzvorstellung des Vereins mit Veranstaltungskalender und Kontaktmöglichkeit. Der Verein sammelt Pilze nicht nur zu Speisezwecken, sondern zur Erweiterung der Artenkenntnis und Erforschung des Pilzvorkommens.

    www.pilzfreunde-saar-pfalz.de Vereine

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hilfsstoffe und Düngemittel

Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfsstoffe und Düngemittel anzeigen.

  • Oscorna Dünger GmbH & Co

    Oscorna Dünger GmbH & Co

    Der Hersteller von organischen Düngern, Düngemischungen und biologischen Pflanzenschutzmitteln informiert über Qualitäten, Anwendung im Nutz- und Zierpflanzengarten sowie Düngezeiten und Aufwandmengen. Mit Produktinformationen, Gartentipps und saisonalen Arbeitsvorschlägen für den Garten.

  • W. Neudorff GmbH KG

    W. Neudorff GmbH KG

    Das Unternehmen produziert systemische Mittel zum Pflanzenschutz und zur Pflanzenstärkung, Bodenpflege und Düngung, Nützlingsförderung sowie gegen Fraßschädlinge. Mit Informationen zum Produktkonzept, zur Produktentwicklung und Gartenwissen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tiere

Alle Einträge in der Unterkategorie Tiere anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Beerenobst

Alle Einträge in der Unterkategorie Beerenobst anzeigen.

  • In-vitro Kusibab

    In-vitro Kusibab

    Die Kooperation mehrerer polnischer Baumschulen aus Slomniki vermehrt vornehmlich Beerenobst in-vitro für die Weiterkultur und informiert über die Pflanzenstandorte, Pflege, Früchte und Besonderheiten. Es gibt Beschreibungen zu Heidelbeeren, Aronia, Himbeeren, Kamtschatka-Heckenkirschen u.a.m.

    in-vitro.pl/de Beerenobst

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anlage und Pflege

Alle Einträge in der Unterkategorie Anlage und Pflege anzeigen.

Webseiten zum Thema Garten in der Kategorie ZuhauseGarten.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: