Verbände
Zuhause › Garten › Gärten › Kleingärten › Verbände
Es sind insgesamt 43 Einträge in der Kategorie Verbände vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Zentralverband der Kleingärtner Österreichs
Der Dachverband stellt sich vor und bietet umfangreiche Informationen für Mitglieder und Interessenten. Mit aktuellen Nachrichten zum Vereinsleben, Links zu den Landesverbänden, Gesetzessammlung, einem Verzeichnis der angeschlossenen Anlagen und Kleingartenbörse.
-
-
Kreisverband Starkenburg der Kleingärtner e.V.
Der nicht im Landesverband organisierte Verband stellt sich und seine Aufgaben vor, gibt einen gechichtlichen Abriß, informiert über rechtliche Fragen, Gartentips, Veranstaltungstermine und stellt seine Vereine umfassend vor.
www.kleingaertner-starkenburg.de
Verbände
-
-
-
Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
Der Stadtverband informiert über rechtliche Fragen, zeigt die Gartenordnung und andere Dokumente, bietet eine umfangreiche Fachberatung, viele Naturschutzinfos und stellt die 91 Vereine vor. Sehenswert ist das Lexikon der Heilkräuter.
-
Stadtverband der Gartenfreunde Herne-Wanne e.V.
Der Verband stellt sich, seinen Vorstand, sein Schulungszentrum und die angeschlossenen Vereine vor. Er gibt einen historischen Abriß des Kleingartenwesens und informiert über seine Geschichte sowie aktuelle Termine und die Fachberatung.
-
-
-
Stadtverband Bonn der Kleingärtner e.V.
Der Verband informiert über Verbandshaus und Geschichte, bietet freie Gärten, Termine, Bilder, Info-Downloads und stellt seine Vereine umfassend vor. [JAVA, JavaScript erforderlich, eingeschränkte Usability]
-
-
-
-
-
-
Deutsche Schreberjugend Landesverband Niedersachsen e.V.
Kinder- und Jugendverband nicht nur für die Sprößlinge von Kleingärtnern mit umfangreichen Aktivitäten. Der Verband und das Maskottchen "Schrebby", Links für Jugendliche, Berichte von Veranstaltungen und Fotogalerien werden vorgestellt.
-
Kreisverband Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e.V.
Der im Leipziger Umland und Teilen der Stadt tätige Verband bietet umfangreiche Informationen über Termine, Recht, Pflanzenkrankheiten, Düngung, das Kleingärtnermuseum sowie freie Parzellen und stellt seine 144 Vereine, die Chronik und den Vorstand vor.
-
-
-
-
-
-
Stadt- und Bezirksverband Münster der Kleingärtner e.V.
Der für die Stadt Münster und deren näherer Umgebung zuständige Verband stellt sich, seinen Vorstand, seine Fachberatung, Frauengruppe, Ausschüsse und alle angeschlossenen Vereine vor, informiert über Termine, Rundschreiben, Mitteilungen und freie Gärten.
-
Verband der Gartenfreunde Magdeburg e.V.
Der für die Stadt Magdeburg zuständige Verband stellt sich vor, berichtet über freie Parzellen, den Seniorentreff im Gartenzentrum und den Lehr- und Informationsgarten und informiert über Fachberatung, Termine und Aktuelles.
-
-
-
-
-
-
-
Stadtverband der Gartenfreunde Halle/Saale e.V.
Der für das Stadtgebiet Halle zuständige Verband stellt sich, seine Ziele und seine Aufgaben vor, informiert über Jubiläen der Vereine, Schulungstermine, Veranstaltungen und freie Parzellen und zeigt eine umfangreiche Bildergalerie.
-
Stadtverband Moers der Kleingärtner e. V.
Der Stadtverband Moers der Kleingärtner e. V. als Vertreter der Kleingärtner in Moers informiert über aktuelle Themen des Kleingartenwesens und bietet Interessenten die Möglichkeit, einen Kleingarten innerhalb eines Kleingärtnervereines zu pachten.
www.xn--stadtverband-kleingrtner-moers-etc.de
Verbände
-
-
Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.
Eine gemeinnützige Vereinigung zur Förderung des Kleingartenwesens. Bietet Informationen über zentrale und regionale Strukturen, Aufgaben, Termine, sowie Hinweise auf Quellen detaillierterer Informationen.
www.gartenfreunde-thueringen.de
Verbände
-
-
-
-
-
-
-
-
-