
Pomologenverein e.V.
Der Verein informiert über seine Aktivitäten, Veranstaltungsermine und Seminare. Es gibt Adressen von ausgewählten Baumschulen und Mitgliedern, die Reiser anbieten.
Es sind insgesamt 6 Einträge in Obst und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein informiert über seine Aktivitäten, Veranstaltungsermine und Seminare. Es gibt Adressen von ausgewählten Baumschulen und Mitgliedern, die Reiser anbieten.
Infos zum Verein, seinen Aktivitäten und der Bedeutung der Streuobstwiese.
In der Liste werden aus den gängigen Obstarten empfohlene Sorten nach Reifezeiten, Schadentoleranzen und mit ihren Eigenschaften beschrieben.
Umfassende Informationen zu Citruspflanzen, wie Pflege, Temperatur- und Lichtverhältnisse sowie weitere Besonderheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Beerenobst anzeigen.
Der Anbauer und Züchter aus Telgte informiert über die Entwicklung der Heidelbeere, Kulturbedingungen und Pflege sowie Besonderheiten der Heidekrautkultur im Anbau.
Die Kooperation mehrerer polnischer Baumschulen aus Slomniki vermehrt vornehmlich Beerenobst in-vitro für die Weiterkultur und informiert über die Pflanzenstandorte, Pflege, Früchte und Besonderheiten. Es gibt Beschreibungen zu Heidelbeeren, Aronia, Himbeeren, Kamtschatka-Heckenkirschen u.a.m.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: