
Pilzfreunde Chemnitz e.V.
Informationen zum Verein, der Chemnitzer Pilzflora, Exkursionen, Ausstellungen und der Pilzberatung des Vereins.
Es sind insgesamt 21 Einträge in Pilze und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zum Verein, der Chemnitzer Pilzflora, Exkursionen, Ausstellungen und der Pilzberatung des Vereins.
Pilze und Pilzfotografie im Berner Oberland (CH). Pilze sammeln und Pilzschutz.
In Norddeutschland werden Pilzseminare, Pilzlehrwanderungen (auch für Schulen und Vereine), Pilzlehrfilme und Wochenendkurs bis hin zur Qualifikation und Prüfung von Pilzsachverständigen angeboten.
Informationen zu Holz zersetzenden Pilzen und Erklärungen über Zusammenhänge und Strategien dieser Holzbewohner.
Lothar Schreier, Naturschutzbeauftragter des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, informiert über zeitliches und lokales Vorkommen von Pilzen sowie über Pilzvergiftungen.
Der Pilzsachverständige Thomas Regnery informiert über das Hobby Pilze sammeln.
Informationen, Photos, Termine zum Pilze Sammeln für Pilzfreunde im Rhein-Main-Gebiet.
Pilzlexikon und Artikelsammlung rund um den Pilz der MGA Intermedia GmbH.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine anzeigen.
Der schweizer Verein informiert auf seiner Seite über den Verein und die Ziele. Es wird das Jahresprogramm der Veranstaltungen und Treffen veröffentlicht und eine kleine Galerie sowie eine Linkliste zur Verfügung gestellt.
Homepage des Vereins für Pilzkunde Thurgau/Schweiz. Jahresprogramm, Exkursionen, Wochenend-Kurse.
Kurzvorstellung des Vereins mit Veranstaltungskalender und Kontaktmöglichkeit. Der Verein sammelt Pilze nicht nur zu Speisezwecken, sondern zur Erweiterung der Artenkenntnis und Erforschung des Pilzvorkommens.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: